CH555213A - Loetgeraet. - Google Patents

Loetgeraet.

Info

Publication number
CH555213A
CH555213A CH1592170A CH1592170A CH555213A CH 555213 A CH555213 A CH 555213A CH 1592170 A CH1592170 A CH 1592170A CH 1592170 A CH1592170 A CH 1592170A CH 555213 A CH555213 A CH 555213A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tin
bath
soldering device
channel
magnetic
Prior art date
Application number
CH1592170A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schleuniger Kurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schleuniger Kurt filed Critical Schleuniger Kurt
Priority to CH1592170A priority Critical patent/CH555213A/de
Priority to DE19712149913 priority patent/DE2149913C3/de
Priority to GB4715171A priority patent/GB1325403A/en
Priority to IT12984/71A priority patent/IT938715B/it
Priority to SE13168/71A priority patent/SE368317B/xx
Priority to US00190241A priority patent/US3797724A/en
Priority to JP46082779A priority patent/JPS5142590B1/ja
Priority to FR7137636A priority patent/FR2111586A5/fr
Publication of CH555213A publication Critical patent/CH555213A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/06Solder feeding devices; Solder melting pans
    • B23K3/0646Solder baths
    • B23K3/0653Solder baths with wave generating means, e.g. nozzles, jets, fountains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molten Solder (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description


  
 



   Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lötgerät mit einem Gefäss zur Aufnahme eines Zinnbades, insbesondere zum Löten gedruckter Schaltungen.



   Der Patentanspruch des Hauptpatentes 523 734 definiert ein Lötgerät mit einem Gefäss zur Aufnahme eines Zinnbades, insbesondere zum Löten gedruckter Schaltungen, mit elektrischen und magnetischen Mitteln zum Erzeugen einer Pumpwirkung auf geschmolzenes Zinn mittels eines, das Zinn durchsetzenden Magnetfeldes und eines dieses Feld rechtwinklig durchsetzenden elektrischen Stromes, wobei als Stromleiter ein Teil des Zinnbades dient
Es wurde schon versucht, ein Lötgerät mit einem Gefäss zur Aufnahme eines Zinnbades zu schaffen und das Zinnbad mit Hilfe elektrischen Stromes einerseits zu schmelzen und anderseits in Umlauf zu bringen, d. h. eine Pumpwirkung zu erzeugen. Dabei wurde von der bekannten Tatsache Gebrauch gemacht, dass zwei entgegengesetzt stromdurchflossene Leiter sich abstossen.

  Wenn nun der eine dieser Leiter fest und der andere beweglich, beispielsweise als Teil des Zinnbades ausgebildet wird, so wird das Zinn aufgrund der sich abstossenden Kraftfelder auszuweichen versuchen, womit diesem Zinn eine Bewegung erteilt werden kann. Da es sich bei diesem Versuch um Magnetfelder in Luft handelt, die normalerweise mit dem Quadrat des Abstandes an Intensität verlieren, ist es wesentlich, dass das Zinnbad so nahe wie möglich bei der Primärspule montiert wird. Dies bringt es wiederum mit sich, dass durch die Temperatur des Zinnbades, die im Normalbetriebsfall etwa   2500    C beträgt und der dazu zu rechnenden Eigenerwärmung der Primärspule, diese Primärspule eine für ihren praktischen Betrieb unzulässige Temperatur erreicht.

  Eine Isolierung dieser Spule durch Vergrösserung des Zwischenraumes oder Wärmeisolation kann nicht in Frage kommen, da damit der Wirkungsgrad des Systems im Quadrat zum Abstand bzw. mit der Isolierschichtdicke abnimmt und damit unzureichend wird. Dieses System kann weiterhin darum nicht genügen, weil zur Heizung des Zinnbades, in dem ein Pumpkanal vorgesehen ist, ein quer zu diesem Pumpkanal gerichteter Strom verwendet wird. Dieser Strom muss, um eine ausreichende Pumpwirkung zu erwirken, derart hoch sein, dass die Betriebstemperatur des Zinnbades im praktischen Modell über   4000    C zu liegen kommt. Bedingt durch das grundsätzliche System der Verbindung von Heizung und Pumpwirkung, kann eine Regelung der Temperatur des Zinnbades ohne gleichzeitige Beeinflussung der Pumphöhe nicht vorgenommen werden.

  Da aber aus der Praxis bekannt ist, dass derartige Lötbäder höchstens Temperaturdifferenzen von plus minus 3, besser aber plus minus   10 C    aufweisen dürfen, ist eine derartige Verbindung zur Lösung des vorgegebenen Problems unbefriedigend und praktisch nicht durchführbar.



   Ein weiterer Nachteil eines derartigen Lötgerätes besteht darin, dass als Sekundärwicklung ein Kurzschlussbügel aus Kupfer dient, der in direktem Kontakt mit dem Lötzinn steht.



  Bekanntlich ist aber geschmolzenes Zinn im Stande, Kupfer zu lösen. Das hat zwei Nachteile zur Folge: Einmal verwandelt sich die Zinn-Blei-Lötlegierung mit der Zeit in eine stark kupferhaltige Zinn-Bleilegierung, die bei höherem Kupfergehalt zum Löten ungeeignet wird und anderseits, speziell bei den viel zu hohen Temperaturen, die bei der erläuterten Ausführung im Lötbad entstehen, wird das Kupfer sehr rasch angefressen und über kurz oder lang die ganze Einrichtung undicht.



   Weitere Nachteile dieses Gerätes liegen darin, dass durch das Hochschleudern von Zinn in vielen dünnen Strahlen durch die Luft eine sehr stark erhöhte Oxydation stattfindet, die durch die unverhältnismässig hohen Betriebstemperaturen noch progressiv gefördert werden, wodurch erhebliche Schlackenund Zinnoxydschichten anfallen, die ihrerseits durch den Ansaugkanal wieder in die Pumpeinrichtung geführt werden und die Düsen verstopfen. Durch die Kombination von Pumpwirkung und Heizung kann das Pumpsystem nicht zwischen zwei Lötvorgängen abgestellt werden, da beim Abschalten der Pumpe auch die Heizung ausfällt, so dass sich das Bad bei längeren Unterbrüchen zu sehr abkühlen würde und temperaturmässig ausser Kontrolle geriete.



   Es hat sich auch gezeigt, dass durch den hohen Schwund des Zinns beim Abkühlen der Zustand eintreten kann, dass sich Zinn einseitig oder beidseitig von dem U-Kurzschlussbügel trennt. Das Schmelzen des Zinns kann dann nur mit Hilfe einer äusseren Wärmequelle, z. B. einem Gasbrenner, erfolgen, da bis zum Kontakt und zur Stromheizung zuerst das Zinn geschmolzen werden muss.



   Die vorliegende Erfindung bezweckt die Weiterentwicklung eines Lötgerätes, gemäss dem Hauptpatent.



   In diesem Sinne zeichnet sich das erfindungsgemässe Lötgerät dadurch aus, dass ein von einer offenen Wanne abzweigender Umlaufkanal für das Lötzinnbad einen etwa rechtwinklig zur Richtung des elektrischen Stromes und des Magnetfeldes verlaufenden Pumpabschnitt aufweist und in mindestens einer Düse zur Erzeugung mindestens eines in die Wanne zurückfallenden freien Strahles des Lötzinnbades mündet.



   Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes werden anschliessend anhand von Figuren erläutert.



   Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein Lötgerät in Längsrichtung der Primärspule und durch das Zinnbad nach Schnittlinie A-A der Fig. 2,
Fig. 2 eine Aufsicht auf das Lötgerät gemäss Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt durch das Lötgerät nach Schnittlinie B-B der Fig. 1,
Fig. 4 eine zweite Ausführung eines Lötgerätes in der Darstellung analog Fig. 1, geschnitten nach Linie D-D der Fig. 5,
Fig. 5 eine Aufsicht auf das Lötgerät nach Fig. 4,
Fig. 6 einen Schnitt durch das Lötgerät nach Fig. 4 gemäss Schnittlinie E-E,
Fig. 7 eine Variante der Ausführung des Lötgerätes nach Fig. 1, geschnitten nach Linie G-G der Fig. 8,
Fig. 8 eine Aufsicht auf das Lötgerät gemäss Fig. 7,
Fig. 9 einen Schnitt durch das Lötgerät nach Linie H-H der   Fig. 7,   
Fig. 10 einen Ausschnitt aus dem Düsendispositiv in Aufsicht und im Schnitt nach Linie K-K.



   Die in Fig. 1 ersichtliche Vorrichtung umfasst ein Badgehäuse 1 mit einer Wanne 2, einen Pumpkanal 3, der im wesentlichen horizontal unterhalb der Wanne 2 verläuft, eine.



  schief aufsteigende Verbindung 4, einen Düsensatz mit einer Anzahl paralleler Bohrungen 5 und zwei Rücklaufkanälen 6.



   Es ist ferner ein Bügel 13 vorgesehen, der unterhalb und oberhalb des Kanals 3 endet. Der Pumpkanal 3 hat seitliche Öffnungen 11, die über einen Ringkanal 12 miteinander verbunden sind, wie speziell in Fig. 3 gezeigt ist. Dieser Ringkanal 12 bildet eine Kurzschluss-Sekundär-Windung im anschliessend besprochenen System. Diese Windung besteht im wesentlichen aus Zinn, womit Kontaktprobleme zwischen einem aus andersartigem Metall bestehenden U-Bügel (anstelle des Ringkanals 12) und dem Zinnbad vermieden werden. Das Ringkanalgehäuse wird z. B. aus Stahl od. dgl. gefertigt. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass kein Fremdmetall sich im Zinn löst, da erfahrungsgemäss Stahl in flüssigem Zinn unlösbar ist.

   Der durch das Ringkanalgehäuse fliessende Strom spielt erwärmungstechnisch keine wesentliche Rolle, da die durch den elektrischen Strom erzeugte Wärme durch den Eisen- oder Stahlmantel mühelos auf das Zinn übertragen wird. Eine Primärspule 14 wird ebenfalls vom Magnetbügel 13 und von einem Ringkern 15 durchdrungen (Fig. 1). Dieser Ringkern 15 koppelt die Primärspule 14 mit der Sekundär Kurzschluss-Windung 3, 11, 12. In Betrieb induziert die  stromdurchflossene Primärspule 14 in der Kurzschlusswindung einen entsprechenden Strom.



   Zwischen den freien Enden des Magnetbügels 13 entsteht gleichzeitig ein den Pumpkanal mit dessen Inhalt durchsetzendes Magnetfeld. Bekanntlich wird auf einen stromdurchflossenen Leiter, den ein Magnetfeld senkrecht durchsetzt, eine Kraft ausgeübt. Daher weicht der nicht fixierte, stromdurchflossene Leiter, das Zinn, im Pumpkanal 3 bei der vorhandenen Stromrichtung und dem Magnetfeld nach rechts (Fig. 1) aus.



   Der Schnittbandkern 15 weist einen veränderbaren Luftspalt 16 auf, welcher das Kopplungsverhältnis zwischen Primärspule und Sekundärwindung zu ändern ermöglicht.



  Durch Vergrössern des Luftspaltes 16 wird der induzierte Strom in der Kurzschlusswindung und damit der Heizeffekt im Zinnbad kleiner. Gleichzeitig entsteht ein erhöhter Magnetfluss im Bügel 13, dabei kann die Pumpkraft konstant bleiben.



  Man kann auf diese Weise bei ungefähr konstanter Pumphöhe, die nur durch die aufgegebene Leistung auf die Primärspule verändert wird, das Verhältnis zwischen Magnetfeld und Strom derart regulieren, dass die eigentliche Betriebstemperatur des Bades durch die alleinige Erwärmung dieses Stromes nicht erreicht wird, denn die Pumpwirkung ist bei dieser Anordnung von zwei Faktoren abhängig, nämlich vom Magnetfeld und vom Strom. Man kann also dieselbe Pumphöhe erreichen, bei viel Strom und kleinem Magnetfeld, was zu einer übermässigen Erhitzung des Zinns führen würde oder aber durch ein starkes Magnetfeld und einen geringen Strom, was ebenfalls ausreichende Pumphöhe gestattet, anderseits aber zur Erreichung der Betriebstemperatur des Zinns nicht mehr ausreicht.

  Damit wird die Möglichkeit geschaffen, durch eine zusätzliche, normale elektrische Widerstandsheizung mit einem Thermostaten auf einfachste Weise die Badtemperatur zu erreichen und konstant zu halten, unabhängig von der Pumphöhe.



   Ein weiterer Gedanke besteht nun darin, die elektrische Heizung so zu dimensionieren, dass sie allein im Stande ist, die Bad-Betriebstemperatur zu halten und dass die Pumpe nur eingeschaltet wird, wenn eine gedruckte Schaltung zum Zwecke des Verlötens über die Düsen hinweggeführt wird.



  Diese kurzzeitige Einschaltung, welche mit einer gleichzeitigen Abschaltung der Widerstandsheizung kombiniert werden kann, oder aber durch die thermostatische Regelung mit einer kleinen Verzögerung ohnehin ausgeregelt wird, bleibt auf die Badtemperatur praktisch ohne Wirkung. Auf diese Weise wird es möglich, ohne Gefahr einer Überhitzung des Zinns, die Pumpleistung den geforderten Umständen anzupassen.



   Zur Erreichung der Betriebstemperatur und deren Konstanthaltung dient eine zusätzliche Heizung 9, die über bekannte Systeme (nicht dargestellt) von einem Temperaturfühler 10 aus  Ein  und  Aus  oder progressiv geregelt werden kann.



   Ein rakelartiger Steg 7 hindert Oxyde auf dem Badspiegel am Zurückschwimmen zum Rückstromkanal 6. Um zu verhindern, dass die in das Zinnbad zurückkehrenden Pumpenstrahlen Verunreinigungen direkt unter dem Steg 7 hindurch in die Kanäle 6 führen, womit die Verstopfungsgefahr für die Düsen 5 wesentlich gesteigert würde, ist eine Schwelle 8 vorgesehen, die den Rückfluss des Zinns in eine nach oben gerichtete Bewegung zwingt und eventuell durch die Zinnstrahlen in das Bad hineingetriebene Oxydreste wieder nach oben fördert, wo sie am Rakel 7 hängen bleiben.



   Um die Primärspule 14 vor Überhitzung zu schützen, ist ein im wesentlichen ringförmiger Luftspalt 20 mit einem Gebläse 21 in einen Führungskanal 22 vorgesehen. Dieses Gebläse 21 ist durch einen Motor 23 angetrieben. Durch seitliche Öffnungen 25 wird Luft ausserhalb des Gerätes angesaugt und als Luftstrom 24 in den Raum zwischen Spule 14 und Eisenkerne 13 und 15 getrieben. Zusätzlich ist eine Wärmeisolation 26 vorgesehen, die aus einem temperaturbeständigen Wärmeisolator, z. B. Keramik besteht und über vertikale Luftkanäle verfügt, wie dies in Fig. 2 ersichtlich ist. Durch diese Luftkanäle entsteht eine automatische, thermisch bedingte Luftströmung, die zur Kühlung beiträgt. Um das Zinn, welches sich im Ringkanal 12 befindet, langsam aber kontinuierlich mit dem restlichen Zinn in der Wanne 2 zu mischen, sind auf einer der Vertikalseiten eine Anzahl Kühlrippen 27 vorgesehen.

  Dadurch wird die Temperatur des Zinnringes in diesem Schenkel des Ringkanals 12 etwas tiefer als auf der gegen überliegenden Seite, womit auch hier eine thermisch bedingte Strömung erzwungen wird. Das Zinnbadgehäuse selbst besteht bei dieser Ausführung aus einem magnetisch nichtleitenden und elektrisch isolierenden Material, beispielsweise aus harteloxiertem Aluminium, Keramik oder einem durch Feueremaillierung isolierten anderen, magnetisch nichtleitenden Material.



   Zum Löten von gedruckten Schaltungen wird die Heizung 9 eingeschaltet und mit ihrer Hilfe das Zinn im Gehäuse 1 geschmolzen. Das Gebläse 21, mittlerweile ebenfalls eingeschaltet, kühlt die Spule 14. Der Luftspalt 16 ist entsprechend eingestellt. Sobald das Zinn die geforderte Temperatur erreicht hat, ist das Gerät betriebsbereit. Die Primärspule 14 wird unter Strom gesetzt. Das den Pumpkanal 3 durchsetzende Magnetfeld stösst das stromdurchflossene Zinn im Pumpkanal 3 in Richtung der Pfeile und presst es durch die Düsen 5, durch welche die Zinnstrahlen 17 ausschiessen und in Form einer Wurfparabel ins Bad der Wanne 2 eintauchen.



   Die zu lötende Platte wird unter Anschneiden der Zinnstrahlenfläche durchgezogen, derart, dass das flüssige Zinn die untere Fläche der Platte vollständig überstreicht. Die zu lötenden Stellen werden gelötet, während das übrige Zinn von den anderen Teilen abgestossen, in die Wanne 2 zurückfällt. Nach Beendigung des Lötens wird das Pumpen durch Unterbruch der Stromzufuhr zur Spule 14 abgebrochen und die Badtemperatur mittels des Thermostaten 10 und der Heizung 9 möglichst konstant gehalten. Das Lötgerät bleibt durch die Zusatzheizung jederzeit einsatzbereit.



   Die Ausführung gemäss Fig. 4 bis 6 unterscheidet sich von der vorbeschriebenen Ausführung im wesentlichen dadurch, dass das Zinnbadgehäuse 31 mit der Wanne 32 aus einem magnetisch leitfähigen aber elektrisch möglichst schlecht leitenden Material besteht, beispielsweise aus Gusseisen. Es ist ferner ein Pumpkanal 33 und ein Verbindungskanal 34 zu einer Düsenleiste 35, sowie zwei Rücklaufkanäle 36 mit seitlichen Öffnungen 37 und einem Ringkanal 38 vorgesehen. Gusseisen kann zur Erhöhung der elektrischen Isolation nach der Bearbeitung einer thermischen Behandlung unterworfen werden, um eine Gusshaut zu erzeugen. Die Isolation kann noch verbessert werden, wenn das fertige Gussgehäuse nachträglich feueremailliert wird.



   Weiterhin sind hier, im Gegensatz zur ersten Ausführung, Magnetbügel 39 und Eisenkern 41 mit getrennten Spulen 40 und 42 ausgerüstet. Der Eisenkern 41 weist keinen Luftspalt auf. Die Regelung der Pumphöhe erfolgt durch Verschieben eines Abgriffes 44 auf einem Regeltransformator 43, währenddem das Verhältnis zwischen Magnetfeldstärke und Stromstärke durch Verschieben eines Abgriffes 45 verändert werden kann. Im selben Mass wie die Stromstärke zunimmt, nimmt die Magnetfeldstärke ab und umgekehrt. Beim Verändern der Pumphöhe durch Verschieben des Abgriffes 44 ändert sich allerdings auch die Heizleistung zwangsläufig. Deshalb ist es notwendig, auch hier eine vom Thermostat 47 gesteuerte Zusatzheizung 46 vorzusehen. Es sind ferner eine Wärmeisolation 48 sowie Kühlkanäle 49 und Kühlrippen 50 angeordnet. Im übrigen ist der Aufbau analog demjenigen gemäss den Fig. 1 bis 3.  



   Eine weitere Ausführung, die sich von den beiden vorbeschriebenen erheblich unterscheidet, ist in den Fig. 7 bis 10 gezeigt. Das Zinnbadgehäuse 51 mit der Wanne 52 und dem Pumpkanal 53 besteht wiederum aus magnetisch leitfähigem Material, vorzugsweise stark siliciumhaltigem Gusseisen. Das Magnetfeld wird hier durch zwei Permanentmagnete 54 und 55 erzeugt, die über eine magnetische Brücke 56 miteinander verbunden sind. Diese magnetische Brücke 56 bildet einen integrierenden Bestandteil des Gehäuses 51. Im übrigen gelten beim Gehäuse 51 dieselben konstruktiven Massnahmen im Sinne dünner Querschnitte und grosser Längen an den Stellen, wo kein Strom oder Magnetfluss gewünscht wird.

  Der quer durch das Zinnsystem mit den seitlichen Öffnungen 57 des Gehäuses 51 zu führende elektrische Strom wird hier in einem, vorzugsweise aus Kupfer bestehenden, U-förmigen Bügel 58 erzeugt, welcher über Kontaktstücke 62 mit dem Zinnbad in leitender Verbindung steht. Diese Kontaktstücke 62 werden aus einem, sich im flüssigen Zinn nicht lösenden Material, zum Beispiel Eisen, angefertigt. Um beim Abkühlen des Bades zu verhindern, dass das Zinn im Pumpkanal 53 sich durch Kontraktion von den Kontaktstücken 62 löst, sind diese Stücke T-förmig und mit einer nasen artigen Verlängerung ausgebildet, sowie zum Beispiel nach aussen konisch verjüngend oder mit Widerhaken versehen. Diese Verlängerung ragt in den Pumpkanal 53 hinein und stellt den Kontakt auch dann sicher, wenn das Zinn beim Abkühlen schrumpft.

  Der Strom in der Sekundärwindung (Bügel 58) wird von der Primärspule 60 über einen Eisenkern 59 induziert. Da aber im Pumpspalt 53 ein konstantes Magnetfeld herrscht, bedingt durch die Magnete 54 und 55, und kein Wechselfeld, ist es auch notwendig, in der Kurzschlusswindung, dargestellt durch den Bügel 58, gleichgerichtete Stromimpulse zu erzeugen.



   Eine Düsenleiste 63 ist hier etwas anders ausgebildet, indem die Bohrungen 65 nicht durchgehend sind, sondern durch einen Schlitz 64 miteinander verbunden. Es wird dann das durch die Bohrungen 65 hochgepumpte Zinn im Schlitz 64 breitgedrückt, so dass flache, etwa fächerförmig verlaufende Zinnstrahlen nach oben weggeschleudert werden, die sich zu einem Film vereinigen. Dieser Film hat den Vorteil, dass bei der Lötung einer gedruckten Schaltung, im Gegensatz zu einzelnen Strahlen, keine Gefahr von unbenetzten Stellen entsteht. Dies gilt umso mehr, als bei einzelnen Strahlen die Erscheinung beobachtet wurde, dass infolge kleiner Schmutzansätze in den Düsen einzelne Strahlen schief austreten und sich mit dem Nachbarstrahl zu einem dickeren Strahl vereinigen, wobei dann zwischen zwei derartigen Verbundstrahlen grosse Lücken entstehen können.



   Auch hier ist eine elektrische Heizung 66, gesteuert über einen Thermostat 67, vorgesehen.



   Zur Vermeidung von Zinnoxydation kann, wie in Fig. 1 gezeigt, das Zinnbad selbst mit einer Ölschicht 19 abgedeckt werden. Es soll ein Öl sein, welches bei der Betriebstemperatur des Bades, welche ungefähr   250     C beträgt, sich nicht zersetzt, beispielsweise Silikonöl. Um eine Oxydation der durch die Luft schiessenden Zinnstrahlen zu verhindern, kann das Niveau der Ölschicht so hoch gelegt werden, dass die Zinnstrahlen unterhalb der Oberfläche der Schicht austreten.



  Auf diese Weise werden auch die Zinnstrahlen mit einem Ö1film überzogen. Voraussetzung ist dann allerdings, dass ein sogenanntes Lötöl verwendet wird, d. h. ein Öl, welches einerseits die Oxydation durch Luftabschluss verhindert, andererseits aber die Lötung als solche auf der Kupferschicht der gedruckten Schaltung nicht stört. Derartige Öle sind seit längerer Zeit bei der üblichen Wellen- oder Schwallötmaschine im Gebrauch.



   Zum Ein- und Ausschalten der Pumpe wird bei der Ausführung nach Fig. 1 die Primärspule 14 ein- und ausgeschaltet.



   In den Pausen übernimmt die Heizung 9 die Konstanthaltung der Badetemperatur.



   Bei der Vorrichtung nach Fig. 4 genügt es, die Spule 40 ein- und auszuschalten, wobei die Spule 42, zusammen mit der
Zusatzheizung 46 die Temperatur des Bades konstant hält.



   Bei der Ausführung nach Fig. 7 geschieht das Ein- und Aus schalten durch Schalten des Stromes in der Spule 60. Hier  übernimmt die Heizung 66 die Temperaturkontrolle des Bades.



   Selbstverständlich ist auch die Kombination der Kurzschlusswindung nach Fig. 9 mit den Bädern nach Fig. 4 oder Fig. 1 denkbar. Dasselbe gilt auch für die Düsenleiste nach Fig. 10. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines
Gusseisengefässes (Fig. 4-9) liegt darin, dass der Magnetspalt im Pumpkanal ohne störende, weil magnetisch nicht leitende,
Zwischenschichten aufgebaut werden kann, womit ein grösst möglicher Wirkungsgrad erreicht wird, im Gegensatz zum
Aluminiumgehäuse nach Fig. 1, wo in erster Linie, um das
Bad gegenüber dem sie durchdringenden Magnetbügel dicht zu halten, eine Zwischenschicht unumgänglich ist Dadurch entsteht aber ein zusätzlicher Verlust im Magnetpfad. Das selbe würde auch für die Anordnung nach Fig. 9 gelten, wenn die Permanentmagnete 54, 55 nicht in direkter Berührung mit dem zu pumpenden Zinn stehen.



   Es wäre auch denkbar, bei der Ausführung gemäss den
Fig. 7-9 die Anordnung eines Magneten im Bügelteil 56 und die Ausbildung der beiden Pole 54 und 55, entsprechend Fig.



   4 vorzusehen. Ausserdem könnte sich eine Gebläse anordnung, wie in den Fig. 1 und 2 dargestellt, mit den Syste men gemäss den Fig. 4 oder 7 als notwendig erweisen, da möglicherweise die reine Strömungskühlung durch Konvek tion nicht genügt, und zwar mindestens bei der Vorrichtung nach Fig. 4. Bei derjenigen nach Fig. 7 ist anzunehmen, dass die Kühlung durch natürliche Luftzirkulation ausreicht.



   Anstelle der Regelung der Pumphöhe durch den Abgriff
44 in Fig. 4 ist auch denkbar, den Regelkreis über eine Tyri storschaltung im Phasenschnittverfahren anzusteuern. Eine derartige Steuerung könnte zur automatischen Konstant haltung der Pumphöhe verwendet werden, indem durch ent sprechende Schaltung Netzspannungsschwankungen automatisch ausgeglichen würden. Zusätzlich ist denkbar, dass der
Steuerspannung, die den Phasenanschnittspunkt definiert, nie derfrequente Wechselspannung überlagert wird, z. B. in der
Grössenordnung von 1 bis 5 Hz, wobei ein vertikal oszillieren der Pumpenstrahl erzeugt werden könnte, der eine quasi
Wischbewegung des Zinns an der Unterseite der gedruckten
Schaltung zur Folge hätte. Dieselbe Möglichkeit besteht auch für die Ausführungen gemäss den Fig. 1 und 7.



   Die beschriebenen   Lotgeräte    können grundsätzlich zum
Schmelzen und Umpumpen von Metallen und deren Legie rungen verwendet werden, deren Schmelzpunkte unter etwa    4000 C    liegen. Solche Lötgeräte sind mit geringen Energie mengen speisbar, da keine Kühlung des Zinnbades zwecks
Vermeidung von Überhitzung nötig ist. Daher wird auch die
Dimensionierung der entsprechenden Teile, wie Spulen,
Kerne, Heizung u. a. klein, was letztendlich ein billiges, leich tes, überlastbares und sehr betriebssicheres Gerät ergibt. Ein derartiges Gerät ist ferner leicht zu reinigen, insbesondere auch im Bereich der Düsen, da die Düsenplatten 35 bzw. 63 von aussen, sogar bei flüssigem Bad abschraubbar sind. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Lötgerät gemäss dem Patentanspruch des Hauptpatentes, dadurch gekennzeichnet, dass ein von einer offenen Wanne (2) abzweigender Umlaufkanal (3, 33, 53; 4, 34) für das Lötzinnbad einen etwa rechtwinklig zur Richtung des elektri schen Stromes und des Magnetfeldes verlaufenden Pump abschnitt aufweist und in mindestens einer Düse zur Erzeu gung mindestens eines in die Wanne (2) zurückfallenden freien Strahles des Lötzinnbades mündet.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Lötgerät nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gefäss (1) zur Aufnahme des Zinnbades eine nach oben offene Wanne (2) aufweist sowie einen durchbrochenen Wannenboden, und dass unter diesem Boden ein Kanal (3) vorgesehen ist, der einerseits über die Bodendurchbrüche (6) mit dem Wanneninnern verbunden ist und anderseits über Düsen (5) in die Wanne (2) mündet.
    2. Lötgerät nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass das Gefäss (1) zwecks Verhütung der Verstopfung des Pumpkanals (3) und der mit diesem verbundenen Düsen (5) mit mindestens einer Sperre (7, 8) für Unreinigkeiten aus gerüstet ist.
    3. Lötgerät nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Konstanthaltung der Temperatur des geschmolzenen Zinnbades eine zusätzliche Heizeinrichtung (9), z. B. eine thermostat-gesteuerte Widerstandsheizung, vorgesehen ist.
    4. Lötgerät nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch ei nen Magnetkern (59) mit einer Primärspule (60) sowie eine, z. B. als U-förmiger Bügel (58) ausgebildete, den Kern (59) umfassende einwindige Sekundärspule, deren Schenkel über das Zinn, z. B. im Pumpkanal (53) elektrisch miteinander verbunden sind.
    5. Lötgerät nach Unteranspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden des Bügels (58) mit Zapfen verse hen sind, deren Mantelflächen vom Zinn berührt werden (Fig.9).
CH1592170A 1970-10-20 1970-10-27 Loetgeraet. CH555213A (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1592170A CH555213A (de) 1970-10-27 1970-10-27 Loetgeraet.
DE19712149913 DE2149913C3 (de) 1970-10-20 1971-10-06 Lötgerät zum Schwallöten und Verfahren zu dessen Betrieb
GB4715171A GB1325403A (en) 1970-10-20 1971-10-11 Soldering appliance
IT12984/71A IT938715B (it) 1970-10-20 1971-10-13 Dispositivo di brasatura
SE13168/71A SE368317B (de) 1970-10-20 1971-10-18
US00190241A US3797724A (en) 1970-10-20 1971-10-18 Soldering appliance
JP46082779A JPS5142590B1 (de) 1970-10-20 1971-10-19
FR7137636A FR2111586A5 (de) 1970-10-20 1971-10-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1592170A CH555213A (de) 1970-10-27 1970-10-27 Loetgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH555213A true CH555213A (de) 1974-10-31

Family

ID=4413060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1592170A CH555213A (de) 1970-10-20 1970-10-27 Loetgeraet.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH555213A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001408A1 (de) * 1979-01-23 1980-07-31 Karl Flury Loetanlage und verfahren zu deren betrieb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001408A1 (de) * 1979-01-23 1980-07-31 Karl Flury Loetanlage und verfahren zu deren betrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265103C3 (de) Elektromagnetische Konduktionspumpe für flüssige Metalle
EP0315000A2 (de) Lötvorrichtung
DE69809288T2 (de) Einrichtung zum elektromagnetischen abbremsen einer metalschmelze in einer stranggiessanlage
EP0219059B1 (de) Vorrichtung zum Heissverzinnen von Leiterplatten und Verfahren zum Verlöten der Anschlüsse von Bauteilen mit den Leiterbahnen und Lötaugen einer Leiterplatte
DE3300153C2 (de) Lötapparat
DE69511613T2 (de) Verfahren zum Schwallöten von Bauteilen auf einer Leiterplatte in temperaturgesteuerter nicht-oxydiertender Atmosphäre
DD295035A5 (de) Elektromagnetisches ventil
DE69737967T2 (de) Elektrode für plasmagenerator,diese enthaltender generator und verfahren zur erstarrung flüssiger metalle
DE3122154C2 (de)
EP0086858A1 (de) Verfahren zum Schmelzen von Glas mit Hilfe von elektrischer Energie und Ofen zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1696038B2 (de) Duesenkoerper zum ausziehen von faeden
DE767227C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Oberflaechenhaerten von metallischen Gegenstaenden mittels induktiver Erhitzung
CH523734A (de) Lötgerät
CH555213A (de) Loetgeraet.
DE2118375B2 (de) Verfahren zum herstellen einer gedruckten schaltungskarte
DE2149913C3 (de) Lötgerät zum Schwallöten und Verfahren zu dessen Betrieb
DE2057719C3 (de) Vorrichtung zum Überziehen von Metalldraht oder -streifen mit schmelzflüssigem Metall
DE2149913A1 (de) Loetgeraet
DE2064961C3 (de) Ofen mit elektrischen Heizelementen
DE2064467A1 (de) Induktionsschmelzofen
DE3213767C2 (de) Induktionsrinnenofen
DE3041741C2 (de) Induktionsrinnenofen
CH633207A5 (en) Stirring arrangement in a continuous casting installation
DE614867C (de) Einrichtung an elektrischen OEfen
DE2333802C3 (de) Elektrodynamisches Dosiergerät für Metallschmelzen

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: DR. SCHLEUNIGER PRODUCTRONIC AG DANN AN KIRSTEN

PL Patent ceased