CH496529A - Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen

Info

Publication number
CH496529A
CH496529A CH988668A CH988668A CH496529A CH 496529 A CH496529 A CH 496529A CH 988668 A CH988668 A CH 988668A CH 988668 A CH988668 A CH 988668A CH 496529 A CH496529 A CH 496529A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
added
fibers
mixed
production
building blocks
Prior art date
Application number
CH988668A
Other languages
English (en)
Inventor
Rothen Hans
Original Assignee
Rothen Hans
Beyeler Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rothen Hans, Beyeler Johann filed Critical Rothen Hans
Priority to CH988668A priority Critical patent/CH496529A/de
Publication of CH496529A publication Critical patent/CH496529A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/40Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings built-up from parts of different materials, e.g. composed of layers of different materials or stones with filling material or with insulating inserts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Producing Shaped Articles From Materials (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen
Die bisher üblichen Bausteine sind wegen ihrem spezifischen Gewicht zum rationellen Aufbau nicht besonders geeignet; ihre Wärmeisolierung ist ungünstig, der Endpreis zu hoch.



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Bausteines von spezifisch leichtem Gewicht und guter Druckfestigkeit, der sägebar und unbrennbar ist.



   Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass   10-90 1 Perlit,      10-90 1 Hobelspäne,    20-50 kg Zement und 25-50 1 Wasser vermischt werden.



   Die Fabrikation der Leichtbausteine beliebiger Form erfolgt zum Beispiel durch: a) Stückgiessen von Hand als Einzelelement, wobei die Blockschalung bis zur Hälfte mit Mischgut eingefüllt wird, alsdann mit dem Vibrationshammer stampfen, dann die Schalung mit dem Mischgut auffüllen und wieder stampfen, Formschalung entfernen und Stein trocknen lassen.



   b) Handgiessen von Platten und zersägen mit Zirkular-Hartmetallfräse auf jedes Mass, c) maschinelles Stückformen.



   PATENTANSPRUCH



   Verfahren zur Herstellung eines Bausteines von spezifisch leichtem Gewicht und guter Druckfestigkeit, der sägebar und unbrennbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass 10-90 1 Perlit, 10-90 1 Hobelspäne, 20-50 kg Zement und 25-501 Wasser vermischt werden.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10 1 Stroh zerfasert beigemischt werden.



   2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Schilf zerfasert beigemischt werden.

 

   3. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Glasfasern beigemischt werden.



   4. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Asbestfasern beigemischt werden.



   5. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Papierfasern beigemischt werden.



   6. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Reisspreu beigemischt werden.



   7. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Kork zerkleinert und beigemischt werden.



   8. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch   gekeun    zeichnet, dass etwa 5-10 1 Sand beigemischt werden.



   9. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Sägemehl beigemischt werden.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen Die bisher üblichen Bausteine sind wegen ihrem spezifischen Gewicht zum rationellen Aufbau nicht besonders geeignet; ihre Wärmeisolierung ist ungünstig, der Endpreis zu hoch.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Bausteines von spezifisch leichtem Gewicht und guter Druckfestigkeit, der sägebar und unbrennbar ist.
    Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass 10-90 1 Perlit, 10-90 1 Hobelspäne, 20-50 kg Zement und 25-50 1 Wasser vermischt werden.
    Die Fabrikation der Leichtbausteine beliebiger Form erfolgt zum Beispiel durch: a) Stückgiessen von Hand als Einzelelement, wobei die Blockschalung bis zur Hälfte mit Mischgut eingefüllt wird, alsdann mit dem Vibrationshammer stampfen, dann die Schalung mit dem Mischgut auffüllen und wieder stampfen, Formschalung entfernen und Stein trocknen lassen.
    b) Handgiessen von Platten und zersägen mit Zirkular-Hartmetallfräse auf jedes Mass, c) maschinelles Stückformen.
    PATENTANSPRUCH
    Verfahren zur Herstellung eines Bausteines von spezifisch leichtem Gewicht und guter Druckfestigkeit, der sägebar und unbrennbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass 10-90 1 Perlit, 10-90 1 Hobelspäne, 20-50 kg Zement und 25-501 Wasser vermischt werden.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10 1 Stroh zerfasert beigemischt werden.
    2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Schilf zerfasert beigemischt werden.
    3. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Glasfasern beigemischt werden.
    4. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Asbestfasern beigemischt werden.
    5. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Papierfasern beigemischt werden.
    6. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Reisspreu beigemischt werden.
    7. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Kork zerkleinert und beigemischt werden.
    8. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekeun zeichnet, dass etwa 5-10 1 Sand beigemischt werden.
    9. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 10-20 1 Sägemehl beigemischt werden.
CH988668A 1968-07-03 1968-07-03 Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen CH496529A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH988668A CH496529A (de) 1968-07-03 1968-07-03 Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH988668A CH496529A (de) 1968-07-03 1968-07-03 Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH496529A true CH496529A (de) 1970-09-30

Family

ID=4356743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH988668A CH496529A (de) 1968-07-03 1968-07-03 Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH496529A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986005226A1 (en) * 1985-03-04 1986-09-12 Charles Oliver Leekam Composite building unit
FR2637585A2 (fr) * 1988-06-23 1990-04-13 Stival Jacques Beton de protection parre-balles et ouvrages ainsi realises
EP1108696A1 (de) * 1999-12-17 2001-06-20 Heribert Höhn Verfahren zur Vormineralisierung von nachwachsenden Rohstoffen, Verwendung der vormineralisierten Rohstoffe zur Herstellung von Beton und Bauteilen und -stoffen sowie die damit hergestellten Bauteile und -stoffe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986005226A1 (en) * 1985-03-04 1986-09-12 Charles Oliver Leekam Composite building unit
FR2637585A2 (fr) * 1988-06-23 1990-04-13 Stival Jacques Beton de protection parre-balles et ouvrages ainsi realises
EP1108696A1 (de) * 1999-12-17 2001-06-20 Heribert Höhn Verfahren zur Vormineralisierung von nachwachsenden Rohstoffen, Verwendung der vormineralisierten Rohstoffe zur Herstellung von Beton und Bauteilen und -stoffen sowie die damit hergestellten Bauteile und -stoffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
RU2066677C1 (ru) Способ изготовления пористых бетонных элементов
CH496529A (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbausteinen
US4308068A (en) Concrete compositions
US2594280A (en) Cement bonded natural cellulose aggregate impregnated with cured synthetic resin and method of making the same
RU92016012A (ru) Сырьевая смесь для изготовления опилобетонных блоков
DE2822356A1 (de) Verfahren zur herstellung eines formkoerpers
US1501975A (en) Building material and method of manufacturing the same
DE613314C (de) Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle
US1521813A (en) Artificial stone
AT150896B (de) Verfahren zur Herstellung eines Leichtbau- und Isoliersteines.
DE495696C (de) Verfahren zur Herstellung von Bausteinen
SU925919A1 (ru) Сырьева смесь дл изготовлени тепло- и звукоизол ционных изделий
DE3049174C2 (de) Kalthärtende Formmasse zur Vermeidung der Bildung von Blattrippen
DE1646512B2 (de) Formmassen mit vermindertem raumgewicht
DE4005719A1 (de) Verfahren zum herstellen von bauelementen zum errichten von bauwerksteilen, insbesondere waenden
DE2430914A1 (de) Hitzebestaendige, feuerfeste und waermedaemmende erzeugnisse aus feuerbeton
SU747843A1 (ru) Смесь дл изготовлени листовых облицовочных,декоративных изделий
DE70765C (de) Verfahren zur Herstellung von Dielen, Platten oder Steinen aus Holzwolle
DE583556C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten
RU2050383C1 (ru) Акустическая полимеропилочная плита и способ ее изготовления
DE323643C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton fuer Schiffbauzwecke
DE2626041B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Betons bzw. Mörtels
SU709364A1 (ru) Способ изготовлени декоративных плит из чеистого бетона
SU833918A1 (ru) Сырьева смесь дл изготовлени тепло-изОл циОННОгО МАТЕРиАлА
SU687026A1 (ru) Ячеистобетонна смесь

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased