CH464065A - Verpackung aus Voll- oder Wellpappe - Google Patents

Verpackung aus Voll- oder Wellpappe

Info

Publication number
CH464065A
CH464065A CH728068A CH728068A CH464065A CH 464065 A CH464065 A CH 464065A CH 728068 A CH728068 A CH 728068A CH 728068 A CH728068 A CH 728068A CH 464065 A CH464065 A CH 464065A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
box
packaging according
lid
strips
packaging
Prior art date
Application number
CH728068A
Other languages
English (en)
Inventor
Bandel Arnold
Original Assignee
Badische Holzstoff Und Pappenf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Badische Holzstoff Und Pappenf filed Critical Badische Holzstoff Und Pappenf
Priority to CH728068A priority Critical patent/CH464065A/de
Publication of CH464065A publication Critical patent/CH464065A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5033Corner pads or corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5035Paper elements
    • B65D5/5045Tubular lining and supporting elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description


  
 



  Verpackung aus   Voll- oder    Wellpappe
Die Erfindung betrifft eine Verpackung aus Volloder Wellpappe für verhältnismässig schwere,   kreis-    scheibenförmige Gegenstände, insbesondere für Käse in runden Laiben.



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zu schaffen, die trotz des grossen von ihr aufzunehmenden Gewichtes eine hohe Stapelfähigkeit aufweist. Ausserdem soll die Verpackung so beschaffen sein, dass der kreisscheibenförmige Inhalt in seiner Lage einwandfrei fixiert und gegen Stoss einwirkungen weitgehend geschützt ist. Darüberhinaus soll die Verpackung so ausgebildet sein, dass sie flachliegend beim Verbraucher bevorratet werden kann.



   Alle diese Aufgaben werden gemäss der Erfindung in vollkommener Weise gelöst durch eine quadratische Schachtel vorzugsweise eine Stülpdeckelschachtel mit tragendem Deckel, mit vier zusammen einen kreisförmigen Schachtelinnenraum bildenden Einlagen aus aufrechtstehenden, der Höhe der Schachtelseitenwandungen entsprechend breiten Streifen, deren abgebogenen Enden sich gegenseitig und an den Schachtelecken abstützen.



   In einer bevorzugten Ausführungsform kann jede Einlage aus einem Streifen bestehen, dessen Mittelteil kreisbogenförmig verläuft und dessen Ende jeweils drei über drei Knicklinien voneinander getrennte Teile aufweist, die zusammen je ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck bilden, wobei der innerste, die Hypotenuse bildende Teil an dem entsprechenden Teil des   benach-    barten Streifens anliegt und eine Länge aufweist, die der halben Differenz zwischen der Schachteldiagonalen und dem Durchmesser des freien Schachtelinnenraumes entspricht.



   Eine besonders einfache Handhabung der Schachtel ist dann gewährleistet, wenn die Streifen lose einsetzbar sind.



   Um die für das Füllgut erforderliche Luftzirkulation zu gewährleisten, können die Schachtel und/oder die Einlagen Luftlöcher aufweisen.



   In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung eine geöffnete Stülpdeckelschachtel mit den Einlagen,
Fig. 2 eine Einlage in Draufsicht und
Fig. 3 in verkleinertem Massstab eine vorgefaltete Einlage gemäss Fig. 2.



   Danach besteht die Verpackung aus einer lediglich gehefteten Stülpdeckelschachtel 1 mit einem tragenden Deckel 2. In die Schachtel 1 sind als Einlagen vier gefaltete   Streifen    3 eingesetzt, die zusammen einen kreisförmigen Schachtelinnenraum 4 bilden. Fig. 1 zeigt, dass die Breite der Streifen 3 der Höhe der Schachtelseitenwandungen 5 entspricht.



   Gemäss Fig. 2 weist jedes Ende eines Streifens 3 je drei über drei Knicklinien 6 voneinander getrennte Teile 7, 8, 9 auf. Dabei sind die Teile 7 und 8 gleich lang, während die Länge 10 des Teiles 9 der halben Differenz zwischen der Schachteldiagonalen 11 und dem Durchmesser 12 des freien Schachtelinnenraums 4 entspricht.



   Die Fig. 1 und 3 zeigen deutlich, dass die Teile 7-9 zu   leinem    rechtwinkligen gleichschenkligen Dreieck gefaltet sind, dessen durch das Teil 9 gebildete Hypotenuse an dem entsprechenden Teil 9 des benachbarten Streifens 3 anliegt.



   Fig. 1 zeigt, dass sowohl die Schachtelseitenwandungen 5 als auch der Deckel 2 und die Streifen 3 Luftlöcher 13 aufweisen.



   Die Handhabung der Schachtel ist besonders einfach. Die flach zu bevorratende Stülpdeckelschachtel kann in einfacher Weise zusammengeheftet werden.



  Nach Einbringen des kreisscheibenförmigen Füllgutes können die gemäss Fig. 3 vorgefalteten Streifen 3 eingelegt werden. Die Einlagen umschliessen das Füllgut wie einen Ring und halten es in seiner Lage fest.



  Gleichzeitig bilden die Streifen 3 ausserordentlich stabile   Eckenverstärkungen.    Sie verleihen der neuen Verpak  kung eine ungewöhnlich hohe Stapelfähigkeit, was insbesondere für den Exportversand besonders wichtig   istl.   



  Darüberhinaus wird die Ware auch gegen Stoss ein wirkungen geschützt. Dadurch, dass sich die vier Streifen 3 aneinander und gleichzeitig in den Schachtelecken abstützen, ergibt sich eine gute und gleichmässige Kräfteverteilung.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verpackung aus Voll- oder Wellpappe für verhältnismässig schwere, kreisscheibenförmige Gegenstände, insbesondere Käse in runden Laiben, gekennzeichnet durch eine quadratische Schachtel mit vier zusammen einen kreisförmigen Schachtelinnenraum (4) bildenden Einlagen aus aufrechtstehenden, der Höhe der Schachtelseitenwandungen (5) entsprechend breiten Streifen (3), deren abgebogenen Enden sich gegenseitig und an den Schachtelecken abstützen.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Verpackung nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch eine Stülpdeckelschachtel (1) mit tragendem Dekkel (2).
    2. Verpackung nach Patentanspruch oder Unter- anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Einlage aus einem Streifen (3) besteht, dessen Mittelteil (14) kreisbogenförmig verläuft und dessen Ende jeweils drei über drei Knicklinien (6) voneinander getrennte Teile (7, 8, 9) aufweist, die zusammen je ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck bilden, wobei der innerste, die Hypotenuse bildende Teil (9) an dem entsprechenden Teil des benachbarten Streifens (3) anliegt und eine Länge (10) aufweist, die der halben Differenz zwischen der Schachteldiagonalen (11) und dem Durchmesser (12) des freien Schachtelinnenraumes (4) entspricht.
    3. Verpackung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Streifen (3) lose einsetzbar sind.
    4. Verpackung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stülpdeckelschachtel (1) und/oder die Einlagen Luftlöcher (13) aufweisen.
CH728068A 1968-05-16 1968-05-16 Verpackung aus Voll- oder Wellpappe CH464065A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH728068A CH464065A (de) 1968-05-16 1968-05-16 Verpackung aus Voll- oder Wellpappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH728068A CH464065A (de) 1968-05-16 1968-05-16 Verpackung aus Voll- oder Wellpappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH464065A true CH464065A (de) 1968-10-15

Family

ID=4322647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH728068A CH464065A (de) 1968-05-16 1968-05-16 Verpackung aus Voll- oder Wellpappe

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH464065A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3147231A1 (de) * 2015-09-24 2017-03-29 Thiolat Verbesserte verpackung für produkt mit innenverpackungsband
EP2000294B1 (de) * 2007-06-01 2019-12-25 GHELFI 1905 S.r.l. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Schachtel
DE102021119779A1 (de) 2021-07-29 2023-02-02 Europack Gmbh Behälter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2000294B1 (de) * 2007-06-01 2019-12-25 GHELFI 1905 S.r.l. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Schachtel
EP3147231A1 (de) * 2015-09-24 2017-03-29 Thiolat Verbesserte verpackung für produkt mit innenverpackungsband
FR3041611A1 (fr) * 2015-09-24 2017-03-31 Thiolat Emballage ameliore pour produit avec bandeau de calage
DE102021119779A1 (de) 2021-07-29 2023-02-02 Europack Gmbh Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2633642C3 (de) Versandschachtel mit Palette aus Pappe
DE2604928C2 (de) Transportkasten aus Kunststoff
DE4129458A1 (de) Stapelbarer behaelter
CH464065A (de) Verpackung aus Voll- oder Wellpappe
DE2524416A1 (de) Behaelter, insbesondere steige fuer fische
DE202018106005U1 (de) Eckteil-Zuschnitt, eingerichtet zum Aufrichten eines an die Eckkontur eines Körpers ansetzbaren Eckteils zum Versteifen einer Behälterinnenecke mit einem Eckwandteil sowie Verpackungsbehälter mit durch das Eckteil fixierter, das Eckwandteil bildender Winkelstütze
DE1994355U (de) Verpackung aus voll- oder wellpappe.
DE3729596A1 (de) Verpackungsschale oder steige aus pappe zum verpacken von produkten, vorzugsweise von landwirtschaftlichen produkten
DE3339292A1 (de) Karton, insbesondere versand-, transport- oder aufbewahrungskarton
DE2250565B2 (de) Verfahren zum Verpacken von Glasscheiben in einen Kartonbehälter
DE3632090C2 (de)
DE1192974B (de) Faltsteige fuer Obst, Gemuese od. dgl.
DE1914542U (de) Zusammenlegbarer behaelter.
DE7307844U (de) Faltschachtel mit aufklappbarem Boden
DE7506745U (de) Einseitig offener behaelter
DE1536646C (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Umkip pens von senkrecht aufbewahrtem Schriftgut
DE2240386C3 (de) Verpackungskarton für mehrere Fernsehbildröhren o.dgl
CH403611A (de) Aus flexiblem Werkstoff bestehender Behälter
DE1536038C (de) Stapelbare Gemusesteige aus Kunst stoff
DE1895555U (de) Aus voll-, wellpappe od. dgl. zusammenfuegbare obststeige od. dgl.
CH426620A (de) Confiserieverpackung
DE7208996U (de) Stapelsteige
DE1826580U (de) Stapelfester aufbewahrungs- und transportbehaelter.
DE1152051B (de) Verschliessbare Schachtel
DE8305299U1 (de) Faltbehaelter