CH461979A - Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln - Google Patents

Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln

Info

Publication number
CH461979A
CH461979A CH1659264A CH1659264A CH461979A CH 461979 A CH461979 A CH 461979A CH 1659264 A CH1659264 A CH 1659264A CH 1659264 A CH1659264 A CH 1659264A CH 461979 A CH461979 A CH 461979A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lock
outer cover
openings
tabs
lock according
Prior art date
Application number
CH1659264A
Other languages
English (en)
Inventor
Tremp Max
Original Assignee
Schulte & Co Schlossfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulte & Co Schlossfab filed Critical Schulte & Co Schlossfab
Priority to CH1659264A priority Critical patent/CH461979A/de
Priority to AT343465A priority patent/AT258154B/de
Priority to DE1965SC039111 priority patent/DE1976489U/de
Publication of CH461979A publication Critical patent/CH461979A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description


      Schloss    für rechts- und     linksseitigen        Anschlag,    an Kasten-,     Schrank-    und     Türflügeln       Die vorliegende     Erfindung    betrifft ein Schloss für  den rechts- und linksseitigen Anschlag an Kasten-,  Schrank- und Türflügeln, mit einem beim Umstellen  auf die jeweils andere Gebrauchsart um 180  zu dre  henden     Schlossteil,    welcher dadurch     gekennzeichnet     ist, dass dieser Teil als.

   mit     Einsteck-    und Haltelappen  versehener Aussendeckel ausgebildet ist und dass min  destens der Schlosskasten der Aufnahme und dem  Festhalten der Lappen des von Hand     einachieb-    oder       heraushebbaren    Aussendeckels dient.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des wird anschliessend anhand zweier Figuren erläu  tert.  



       Fig.    1 zeigt eine Aufsicht auf ein Schloss mit abge  hobenem Aussendeckel,       Fig.    2 zeigt eine perspektivische Darstellung des in  Form eines Steges ausgebildeten Aussendeckels.  



  Das in den beiden Figuren dargestellte Schloss  weist einen Schlosskasten 1 auf, in welchem ein Innen  deckel 5 mittels einer Schraube 3 befestigt ist. Dieser  Innendeckel 5 besitzt zwei Paare von sich gegenüber  liegenden Öffnungen 7 und 8, welche     nutenförmig    aus  gebildet sind. Da dieses Schloss für den rechts- und  linksseitigen Anschlag an Kasten-, Schrank- und Tür  flügeln vorgesehen ist, sind im Innendeckel 5 zwei  spiegelbildliche Schlüsselöffnungen 10 und 12 ausge  stanzt.  



       Ein.    als Wechselteil ausgebildeter Aussendeckel 14  mit einer Schlüsselöffnung 16 und einer Schlüsselpfeife  18 ist an seinen beiden Breitseiten mit je zwei Lappen  20 und 22 versehen, welche in die Öffnung 7 und 8  des Innendeckels 5 passen. Die Abmessungen der Öff  nungen 7 und 8 sowie der     Lappenpaare    20 und 22  sind derart, dass der Aussendeckel 14 ohne Werkzeuge  vom Schloss abgehoben und um 180  gedreht und in  dieser gedrehten Lage wieder eingesetzt werden kann.

    Es wird     somit    nach Verwendung für den rechts- oder  linksseitigen Anschlag der Aussendeckel 14 in die ent  sprechende Lage auf das Schloss gesetzt, so dass die       SchlüsseIöffnung    16 mit der Schlüsselpfeife 18 entwe-    der die Schlüsselöffnung 10 oder die Schlüsselöffnung  12 freilässt.  



  Diese Ausführung ermöglicht es, auf einfache  Weise und ohne Werkzeuge das Schloss seinem Ge  brauch entsprechend anzupassen. Da bei der Montage  der Aussendeckel 14 am Kasten-, Schrank- oder Tür  flügel anliegt,     wird    er automatisch vor dem Herausfal  len aus dem Schloss     gesichert.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schloss für den rechts- und linksseitigen Anschlag an Kasten-, Schrank- und Türflügeln, mit einem beim Umstellen auf die jeweils andere Gebrauchsart um 180 zu drehenden Schlossteil, dadurch gekennzeich net, dass dieser Teil als mit Einsteck- und Haltelappen (20, 22) versehener Aussendeckel (14) ausgebildet ist und dass mindestens der Schlosskasten (1) der Auf nahme und dem Festhalten der Lappen (20, 22) des von Hand einschieb- oder heraushebbaren Aussendek- kels (14) dient. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Schloss nach Patentanspruch, dadurch gekenn- zeichnet, dass der Innendeckel (5) mit den Lappen (20, 22) angepassten Öffnungen (7, 8) zum Fixieren des Aussendeckels (14) versehen ist. 2. Schloss nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Öffnungen (7, 8) sich gegenüberlie gend paarweise angeordnet sind. 3. Schloss nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Öffnungen (7, 8) als offene Nuten ausgebildet sind. 4.
    Schloss nach Patentanspruch, mit zwei zu seiner waagrechten Mittellinie symmetrisch angeordneten Schlüsselöffnungen (10, 12) sowie einer entsprechend der jeweiligen Gebrauchslage liegenden Schlüsselfüh rung (16, 18) am Aussendeckel (14), wobei der Aus sendeckel (14) mit der Schlüsselführung (16, 18) auf dem Innendeckel (5) von Hand mittels Einsteck-Lap- pen (20, 22) aufsteckbar ist, welche Lappen in öffnun- gen (7, 8) des Innendeckels (5) eingreifen. 5.
    Schloss nach Patentanspruch und Unteranspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Innendeckel (5) an gegenüberliegenden Seiten je zwei offene Nuten (7, 8) zur Aufnahme der Einsteck-Lappen (20, 22) des Aussen deckels (14) angebracht sind.
CH1659264A 1964-12-23 1964-12-23 Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln CH461979A (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1659264A CH461979A (de) 1964-12-23 1964-12-23 Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln
AT343465A AT258154B (de) 1964-12-23 1965-04-13 Türschloß für rechtsseitigen und linksseitigen Anschlag
DE1965SC039111 DE1976489U (de) 1964-12-23 1965-10-07 Schloss fuer rechts- und linksseitigen anschlag an kasten-, schrank- und tuerfluegeln.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1659264A CH461979A (de) 1964-12-23 1964-12-23 Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH461979A true CH461979A (de) 1968-08-31

Family

ID=4418626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1659264A CH461979A (de) 1964-12-23 1964-12-23 Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT258154B (de)
CH (1) CH461979A (de)
DE (1) DE1976489U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0504044A1 (de) * 1991-03-12 1992-09-16 Legrand Schrank mit verriegelbarer und umwendbarer Tür, und ein System mit einem solchen Schrank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0504044A1 (de) * 1991-03-12 1992-09-16 Legrand Schrank mit verriegelbarer und umwendbarer Tür, und ein System mit einem solchen Schrank
FR2673967A1 (fr) * 1991-03-12 1992-09-18 Legrand Sa Armoire a porte verrouillable et retournable.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1976489U (de) 1968-01-04
AT258154B (de) 1967-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH365631A (de) Schloss für Koffern, Mappen und dergleichen
DE1640417B1 (de) Abnehmbarer deckel zum verschliessen von oeffnungen
DE2004843B2 (de) Zweiteiliger Behälter für eine Insektengiftplatte
DE2121629A1 (de) Anordnung zum Schützen des Verbin dungsstiftes eines Scharniers gegen Lockerwerden
DE2205776C3 (de) Haarklammer
DE3602674A1 (de) Schnappriegelvorrichtung
DE7817270U1 (de) Wandsafe
CH461979A (de) Schloss für rechts- und linksseitigen Anschlag, an Kasten-, Schrank- und Türflügeln
DE3343243A1 (de) Kindersichere schaltuhr fuer fernsehgeraete o.dgl.
DE2911896C2 (de) Verschluß für einen Deckel eines insbesondere elektrische Geräte aufnehmenden Kastens
DE3013851C2 (de) Elektromotorisch betätigbare Verriegelungsvorrichtung mit einer Riegelstange
DE939430C (de) Scharnier fuer vorzugsweise druckfeste Gehaeuse
DE2605959C3 (de) Türbefestigung an einem Kabelverteilerschrank aus Kunststoff
DE1759203B2 (de) Vorrichtung zum befestigen des befestigungslappens eines scharnierteils an einer zarge
DE7535902U (de) Befestigungsvorrichtung für rechteckige und quadratische Schalttafeleinbaugeräte
DE3040622C2 (de)
DE726164C (de) Einrichtung zum Verschliessen der Tueren zweier untereinander verbundener Kleiderschraenke
DE1586741C3 (de) Gehäuse für Geräte
DE2060966A1 (de) Elektrisches Installationsgeraet mit Deckel
DE889185C (de) Elektrischer Patronenhalter mit einem in einem Isolierkoerper eingeschlossenen Kontaktglied fuer einen Patronenkopf
DE3003420C2 (de)
AT249343B (de) Vorfahbrizierte Türe
DE102009024272A1 (de) Abdeckhaube für wenigstens ein elektrisches Sicherungsgerät
DE1024402B (de) Selbstschliessendes Scharnier fuer die Fluegel von Tueren und Fenstern
DE1919732U (de) Rolladenkasten mit loesbarem deckel.