CH451789A - Filterzigarette - Google Patents

Filterzigarette

Info

Publication number
CH451789A
CH451789A CH763167A CH763167A CH451789A CH 451789 A CH451789 A CH 451789A CH 763167 A CH763167 A CH 763167A CH 763167 A CH763167 A CH 763167A CH 451789 A CH451789 A CH 451789A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filter
filter cigarette
cavity
tobacco
cigarette
Prior art date
Application number
CH763167A
Other languages
English (en)
Inventor
Hauser Adolf
Original Assignee
Hauser Adolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauser Adolf filed Critical Hauser Adolf
Priority to CH763167A priority Critical patent/CH451789A/de
Publication of CH451789A publication Critical patent/CH451789A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description


  Filterzigarette    Die vorliegende     Erfindung    betrifft eine Filterziga  rette.  



  Aus einer Raucherbeobachtung im Jahre 1961 in  der Schweiz, bei der mehrere hundert Personen ohne  ihr Wissen beobachtet wurden, ist festgestellt worden,  dass der Durchschnitt aller Raucher einen     Stummel    von  mindestens 24 mm Länge wegwirft.  



  Aus gesundheitlichen Gründen werden aber heute  Stummeln, vor allem beim weiblichen Geschlecht, von  30 und mehr     Millimetern    weggeworfen.  



  Weil nun die Filter bei allen Zigaretten aus     Grün-          den    des Luftwiderstandes eine Länge von höchstens  l3-20 mm aufweisen, die weggeworfenen Stummel aber  bis zu 30 und mehr Millimeter lang sind, wird dadurch  bei jeder Zigarette bis zu 20 %     ungerauchter    Tabak ver  nichtet. Da der Tabak in bezug auf die Kosten bei  jeder Zigarette den Hauptanteil stellt, werden somit  ungeheure Geldsummen unnütz vertan.  



  Ziel der     Erfindung    war es deshalb, die Filterziga  rette so herzustellen, dass der     ungerauchte,    weggeworfene  Tabak bei jeder Zigarette eingespart werden kann,     ohne     dabei den Durchschnittsraucher zu schädigen.  



       Erfindungsgemäss    wird dies dadurch erreicht, dass  zwischen dem Filterkörper und dem Tabakstrang ein       Hohlraum    vorhanden ist.  



  Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeich  nung ein     Ausführungsbeispiel    der Erfindung näher be  schrieben.  



  Die Figur zeigt einen     Längsschnitt    durch eine Filter  zigarette. Das Teilstück A bezeichnet das Mundstück  papier, B den Filterkörper, C das Einsatzstück mit dem  Hohlraum f, D das     Tabakstrangpapier    und E den Ta-         bakstrang.    Das Einsatzstück besteht aus Filtermaterial  oder sonst aus einem luftdurchlässigen, nichtbrennbaren  Stoff.  



  Der Filterkörper B kann mit dem Einsatzstück D  auch aus einem einzigen Teil bestehen und den Hohl  raum     aufweisen.     



  Mit dieser Herstellungsmethode erreicht man neben  der grossen Tabakersparnis noch einen weitern wichti  gen Vorteil. Der Hohlraum f im Einsatzstück D weist  gegenüber dem     Luftdurchlassquerschnitt    im Tabakstrang  E eine Vergrösserung auf, wodurch die Geschwindigkeit  der Rauchpartikeln eine Verzögerung     erfährt,    und die  Rauchpartikeln deshalb Zeit finden, um sich zu     grössern     Verbänden zu     agglomerieren.     



  Durch die erhaltene grössere Trägheit fallen diese  Rauchpartikeln einesteils aus dem Luftstrom in den  Hohlraum, oder sie werden vom Aufprallfilter, bedingt  durch die grössere Oberfläche, nicht mehr hindurchge  lassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Filterzigarette, dadurch gekennzeichnet, dass zwi schen dem Filterkörper und dem Tabakstrang ein Hohl raum vorhanden ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Filterzigarette nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Hohlraum in einem separaten, an den Tabakstrang anschliessenden Einsatzstück gebildet ist. 2. Filterzigarette nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Hohlraum in dem dem Tabak strang angrenzenden Teil des Filterkörpers gebildet ist.
CH763167A 1967-07-10 1967-07-10 Filterzigarette CH451789A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH763167A CH451789A (de) 1967-07-10 1967-07-10 Filterzigarette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH763167A CH451789A (de) 1967-07-10 1967-07-10 Filterzigarette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH451789A true CH451789A (de) 1968-05-15

Family

ID=4328124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH763167A CH451789A (de) 1967-07-10 1967-07-10 Filterzigarette

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH451789A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321069A1 (de) * 1993-06-24 1995-01-05 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxiale Filtercigarette
EP0689776A3 (de) * 1994-06-22 1999-02-03 Efka-Werke Fritz Kiehn GmbH Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321069A1 (de) * 1993-06-24 1995-01-05 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxiale Filtercigarette
US5439011A (en) * 1993-06-24 1995-08-08 B.A.T. Cigarettenfabriken Gmbh Coaxial filter cigarette
DE4321069C2 (de) * 1993-06-24 1998-09-10 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxiale Filtercigarette
EP0689776A3 (de) * 1994-06-22 1999-02-03 Efka-Werke Fritz Kiehn GmbH Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3802645A1 (de) Schnell oder von selbst erloeschende cigarette
DE2251903B2 (de) Belueftete filterzigarette
DE960788C (de) Rauchfilterkoerper fuer Tabakwaren, insbesondere als Filtermundstueck fuer Zigaretten
DE3616617A1 (de) Zigarette
DE3802646A1 (de) Cigarette
DE10009829A1 (de) Rauchartikel
CH451789A (de) Filterzigarette
DE2220165A1 (de) Zigarettenumhüllung
DE2136084A1 (de) Zigarette und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE838419C (de) Verfahren zur Vermeidung laestiger Verbrennungsrueckastaende bei Rauchtabak
DE1257048B (de) Stauorgan fuer Zigarren oder Zigaretten
DE841963C (de) Aschenbecher
AT231327B (de) Mundstück für Zigaretten oder Zigarren
CH287549A (de) Mit Filter verschenes Rauchzeug.
CH467031A (de) Filterzigarette
DE878015C (de) Zigarette
DE658948C (de) Filterzigarre
CH362638A (de) Zigarette mit Filtermundstück
DE1185101C2 (de) Zigarette
DE553483C (de) Verfahren zum Herstellen von Zigarreneinlagetabak
DE1249139B (de) An eine Zigarette anschließbares Filter mundstuck
AT165337B (de) Einlegemundstück für Zigaretten
CH301786A (de) Rauchfilterkörper aus Faserstoff, insbesondere für Tabakwaren.
DE1692530U (de) Hohlfilter.
DE2156043A1 (de) Filter fur Zigaretten od dgl