CH448468A - Sockelleiste - Google Patents

Sockelleiste

Info

Publication number
CH448468A
CH448468A CH1555066A CH1555066A CH448468A CH 448468 A CH448468 A CH 448468A CH 1555066 A CH1555066 A CH 1555066A CH 1555066 A CH1555066 A CH 1555066A CH 448468 A CH448468 A CH 448468A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wall
skirting
side facing
skirting board
cover plate
Prior art date
Application number
CH1555066A
Other languages
English (en)
Inventor
Schacht Peter
Original Assignee
Schacht Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schacht Peter filed Critical Schacht Peter
Publication of CH448468A publication Critical patent/CH448468A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0422Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of organic plastics with or without reinforcements or filling materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description


  Sockelleiste    Die     vorliegende    Erfindung bezieht sich auf eine  besonders vorteilhafte Ausbildung von Sockelleisten  zum Abdecken der zusammenstossenden Randpartien  von Fussbodenbelägen und Innenwandungen mit einer  sich über die gesamte Höhe einer Leistenwand er  streckenden, mit ihrer Breitseite der Innenwandung  abgekehrten und mit     ihrer    Schmalseite dem     Fussbo-          denbelag    zugekehrten     Ausnehmung,    in welche ein ent  sprechender Abschnitt aus     Fussbodenbelagsmaterial     oder sonstigem Material nach Befestigung der Sockellei  ste an der Innenwandung eingefügt werden kann, sowie  einer diese     Ausnehmung    nach oben begrenzenden,

   mit  ihrer Oberkante von der Innenwandung nach dem  Raum zu etwas abfallenden Deckplatte. Im einzelnen  werden solche an sich bekannten Sockelleisten insbe  sondere aus Holz in der Weise hergestellt, dass die       Ausnehmung    durch entsprechende Ausfräsung oder  durch Aufsatz einer entsprechenden Deckplatte, die  auch aus anderem Material gefertigt sein kann, erzielt  wird.  



  Derartige an sich bekannte Sockelleisten lassen  nicht nur die Mängel der sonst seit alters her üblichen  Sockelleisten vermeiden, sondern     darüberhinaus    auch  noch verschiedene Sondervorteile erzielen, insbeson  dere auch in der Hinsicht, dass sie dem     damit    ausge  statteten Boden wesentlich mehr Raumtiefe vermitteln,  indem sie auch den unteren bzw. anschliessenden Teil  der Innenwandung mit Fussbodenbelag versehen las  sen.  



  Nach der erfindungsgemässen Ausführungsform sol  cher Sockelleisten werden dieselben unter Wahrung der  ihnen arteigenen Vorzüge noch weiter dadurch verbes  sert, dass die Sockelleiste in an sich bekannter Weise       einheitlich    in einem Stück aus ein- und demselben  Material besteht und durchweg z.

   B. aus     Polyvinylchlo-          rid    oder dergleichen, zweckmässig gefärbtem Kunst  stoff gefertigt ist derart, dass die senkrecht verlaufende  Leistenwand auf     ihrer    der Innenwandung zugekehrten  Breitseite mit mehreren     Abstandshaltern    gleicher Tiefe  ausgestattet ist und dieselbe ferner an ihrem oberen    Ende eine mit ihr gleichfalls aus einem Stück beste  hende, schräg angeordnete, sie beiderseits überragende  Deckplatte aufweist, deren nach der Innenwandung  gerichteter Teil schräg nach oben verläuft und in der       Flucht    der     Abstandshalter    endet und deren, der Innen  wandung abgekehrter Teil schräg nach unten verläuft.  



  Durch eine solche Ausbildung wird die Herstellung  ganz besonders vereinfacht und verbilligt, indem die  selbe z. B. im     Strangpressverfahren    in beliebiger Länge  hergestellt werden kann und eine erhebliche Material  einsparung erzielen lässt. Ferner wird für den einge  fügten Abschnitt des Fussbodenbelages ein besonders  sicherer Halt gewährleistet.  



  In der     bzigefügten    Zeichnung ist eine Sockelleiste  der     erfindungsgemässen        Art    in beispielsweiser Ausfüh  rungsform schematisch veranschaulicht.  



  Hierbei besteht die eigentliche Leiste 1 und ihre  Deckplatte 2 einheitlich in einem Stück aus ein- und  demselben Material, nämlich aus     Polyvinylchlorid    oder  dergleichen zweckmässig gefärbtem Kunststoff. Die  senkrecht anzulegende eigentliche Leiste 1 ist auf ihrer  der Innenwandung zugekehrten Breitseite mit mehreren       Abstandshaltern    gleicher Länge 3, 4 und 5 ausgestattet  und weist an ihrem oberen Ende die vorerwähnte, mit  ihr gleichfalls aus einem Stück bestehende, schräg an  geordnete, sie beiderseits überragende Deckplatte 2  auf. Der nach der Innenwandung gerichtete Teil der  selben verläuft schräg nach oben und endet in der  Flucht der     Abstandshalter    3, 4 und 5.

   Der der Innen  wandung abgekehrte Teil der Deckplatte 2 verläuft  schräg nach unten und bildet so mit der eigentlichen  Leiste 1 eine Aussparung, in welcher der auf dem  Fussbodenbelag 6 hochkant angeordnete     Fussboden-          belagabschnitt    7 eingelegt und z. B. eingeklebt werden  kann und darin dank der     Abschrägung    einen besonders  guten Halt und Abdeckung findet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Sockelleiste zum Abdecken der zusammenstossen den Randpartien von Fussbodenbelägen und Innen- wandungen mit einer sich über die gesamte Höhe einer Leistenwand erstreckenden, mit ihrer Breitseite der Innenwandung abgekehrten und mit ihrer Schmalseite dem Fussbodenbelag zugekehrten Ausnehmung, in wel che ein entsprechender Abschnitt aus Fussbodenbelags material oder sonstigem Material nach Befestigung der Sockelleiste an der Innenwandung eingefügt werden kann, sowie einer diese Ausnehmung nach oben be grenzenden, mit ihrer Oberkante von der Innenwan dung nach dem Raum zu etwas abfallenden Deck platte, dadurch gekennzeichnet,
    dass die Sockelleiste einheitlich in einem Stück aus ein- und demselben Material besteht und derart gefertigt ist, dass die senk recht verlaufende Leistenwand auf ihrer der Innenwan dung zugekehrten Breitseite mit mehreren Abstands haltern gleicher Tiefe ausgestattet ist und dieselbe fer- ner an ihrem oberen Ende eine mit ihr gleichfalls aus einem Stück bestehende, schräg angeordnete, sie bei derseits überragende Deckplatte aufweist, deren nach der Innenwandung gerichteter Teil schräg nach oben verläuft und in der Flucht der Abstandshalter endet und deren der Innenwandung abgekehrter Teil schräg nach unten verläuft. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Sockelleiste nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass sie aus Kunststoff besteht. 2. Sockelleiste nach Unteranspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass sie aus Polyvinylchlorid besteht. 3. Sockelleiste nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass sie aus gefärbtem Kunststoff be steht.
CH1555066A 1966-03-08 1966-10-25 Sockelleiste CH448468A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH39999U DE1937868U (de) 1966-03-08 1966-03-08 Sockelleiste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH448468A true CH448468A (de) 1967-12-15

Family

ID=7435460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1555066A CH448468A (de) 1966-03-08 1966-10-25 Sockelleiste

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE689475A (de)
CH (1) CH448468A (de)
DE (1) DE1937868U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988006666A1 (en) * 1987-02-27 1988-09-07 Udo Jodeit Carpeted skirting board and process for its production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988006666A1 (en) * 1987-02-27 1988-09-07 Udo Jodeit Carpeted skirting board and process for its production

Also Published As

Publication number Publication date
DE1937868U (de) 1966-05-05
BE689475A (de) 1967-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126955A1 (de) Beschlag zum Zusammenfügen von zwei und mehr aufeinander senkrecht stehenden Wänden, insbesondere von plattenförmigen Möbelwänden
CH448468A (de) Sockelleiste
EP0666400A1 (de) Holz-Alu-Fenster
DE4141288A1 (de) Abschlussleiste fuer eine wand oder eine decke
DE2624632A1 (de) Transportable, zerlegbare raumzelle
DE3426653A1 (de) Dachgaube
DE3611899C2 (de)
DE960229C (de) Parketthobeldiele
DE3640204A1 (de) Innenfutter fuer dachfenster
DE4141289A1 (de) Sockelleiste fuer eine paneelwand
CH672811A5 (en) Easily fitted skirting board system - has solid timber boards which fit into injection moulded corners or ends without needing any fabrication
DE1509367C (de) Turfutter , bei dem ein Bhndfutter, durch ein aus Fertigteilen bestehendes Über futter verkleidet ist
DE2600785A1 (de) Verkleidungen fuer tuer- oder fensteroeffnungen
DE2404056A1 (de) Tuerstock
CH163464A (de) Stabtäfer.
EP0496020A1 (de) Zweischalige ständerlose Montagewand
AT397542B (de) Rahmen für rolladen
DE2409560C3 (de) Eckverbindung der Wände eines Blockhauses
DE1659255A1 (de) Baueinheit fuer vorgefertigte Wohnhaeuser
DE6920811U (de) Doppelwandiges verkleidungsprofil
DE8200061U1 (de) Verkleidung fuer zargen
DE8600969U1 (de) Getäfelte Verkleidung für Wände
DE2045283A1 (de) Wandbelagsplatte
DE6803935U (de) Mehrteiliges verbindungstueck
DE2141093A1 (de) Holzverkleidung fuer decken und waende