CH407048A - Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen

Info

Publication number
CH407048A
CH407048A CH213262A CH213262A CH407048A CH 407048 A CH407048 A CH 407048A CH 213262 A CH213262 A CH 213262A CH 213262 A CH213262 A CH 213262A CH 407048 A CH407048 A CH 407048A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holding
rotatable
folders
carrier
parts
Prior art date
Application number
CH213262A
Other languages
English (en)
Inventor
Buetzberger Gottfried
Original Assignee
Buetzberger Gottfried
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buetzberger Gottfried filed Critical Buetzberger Gottfried
Priority to CH213262A priority Critical patent/CH407048A/de
Publication of CH407048A publication Critical patent/CH407048A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


      Vorrichtung    zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen    Vorliegende Erfindung     betrifft    eine     verbesserte     Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schrift  stücken im Innern von Mappen.  



  Gemäss dem Hauptpatent können die aus zwei  Hakenpaaren bestehenden Bügel der Festhaltevor  richtung geöffnet oder geschlossen werden durch  horizontales Verschieben eines Trägerteils, auf wel  chem Bügelteile der Halteorgane montiert sind.  



  Die Nachteile, die mit der vorgesehenen Schiebe  vorrichtung verbunden sind, werden gemäss der vor  liegenden Erfindung dadurch beseitigt, dass das Fest  halteorgan aus vier Haken besteht, von denen zwei  im Träger unbeweglich     befestigt    und die beiden an  dern so montiert sind, dass sie einzeln um ihre Achse  drehbar sind. Die Halteorgane können durch einfa  che Drehung dieser Bügelteile geöffnet oder ge  schlossen werden.

   Letztere können auch miteinander  so verbunden sein, dass die Drehung dieser bewegli  chen Bügelteile um ihre Achsen zwangsläufig mit  einander     erfolgt.    Die drehbaren Bügelteile können  auch aus zwei Teilstücken bestehen, von denen eines  je Halteorgan unbeweglich fest im Träger     montiert     ist, und nur die die Bügel schliessenden     Teilstücke     miteinander drehbar gekuppelt sind.  



  Ein Ausführungsbeispiel des     Erfindungsgegen-          standes    ist in der Zeichnung     veranschaulicht    und  zwar zeigt:       Fig.    1 die Festhaltevorrichtung bei geschlossenen  Bügeln,       Fig.    2 die gleiche Vorrichtung bei geöffneten Hal  teorganen, in       Fig.    3 und 4     wird    ein zweiteiliger Bügelteil darge  stellt, dessen um die Achse drehbares Teilstück so  gestaltet ist, dass es mit dem gleich konstruierten  Teilstück des zweiten Halteorgans der Festhaltevor  richtung drehbar gekuppelt werden kann.

      a ist der als Träger der Festhaltevorrichtung die  nende     Kartonfalz    eines Ordners;  b und c sind die beiden im Träger     unbeweglich     befestigten,  d und e die um ihre     Achse    drehbar     montierten          Bügelteiler    der     Festhaltevorrichtung;     f und g     sind    zwei mit den drehbaren Bügelteilen  fest verbundene flache Verbindungsstücke, die bei  <I>h</I> und<I>i</I> mit einer Querschiene<I>k</I> gelenkartig ver  bunden sind.  



  L     (Fig.    3     und.    4) ist ein     Stahldraht,    der im beweg  lichen Teilstück     dle    eines. zweiteiligen     Bügelteils    befe  stigt ist und durch das unbeweglich montierte röhren  artige Bügelteilstück     blc    hindurch in geeigneter  Weise mit dem gleichen Teilstück des zweiten Hal  teorgans der     Festhaltevorrichtung    drehbar gekuppelt  ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken im Innern von Mappen gemäss dem Patentanspruch des Hauptpatentes, dadurch gekenn- zeichnet, dass das Halteorgan aus vier Haken be steht, von denen zwei<I>(b</I> und c) im Träger<I>(a)</I> unbe weglich befestigt und die beiden andern (d und e) so montiert sind, dass sie einzeln um ihre Achse drehbar sind. UNTERANSPRUCH 1.
    Festhaltevorrichtung nach Patentanspruch, dadurch ,gekennzeichnet, dass die beiden drehbaren Bügelteile so miteinander verbunden sind, dass sie zwangsläufig miteinander um ihre Achsen drehbar sind. 2. Festhaltevorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden drehbaren Bügelteile zweiteilig sind (Fig.3 und 4) und je ein drehbares Teilstück (dle) und je ein im Träger befestigtes röhrenartiges Bügelstück (blc) aufweisen, welche Teilstücke je mittels eines Drahtes <I>(L)</I> gelenkartig mit der Querschiene<I>(k,
    </I> Fig. 1 und 2) oder mit den Verbindungsstücken (f u. g, Fig. 1 und 2) fest verbunden werden.
CH213262A 1957-08-13 1962-08-23 Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen CH407048A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH213262A CH407048A (de) 1957-08-13 1962-08-23 Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH353722T 1957-08-13
CH213262A CH407048A (de) 1957-08-13 1962-08-23 Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH407048A true CH407048A (de) 1966-02-15

Family

ID=25689602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH213262A CH407048A (de) 1957-08-13 1962-08-23 Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH407048A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204257A2 (de) * 1985-05-31 1986-12-10 marmos Büro- und Organisationsmittel Marita Moosmüller Heftmechanik für Loseblatt-Ordner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204257A2 (de) * 1985-05-31 1986-12-10 marmos Büro- und Organisationsmittel Marita Moosmüller Heftmechanik für Loseblatt-Ordner
EP0204257A3 (de) * 1985-05-31 1988-08-03 marmos Büro- und Organisationsmittel Marita Moosmüller Heftmechanik für Loseblatt-Ordner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE859118C (de) Tuerhaltevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1406780A1 (de) Greifervorrichtung mit einander gegenueberstehenden beweglichen Greifern
CH407048A (de) Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen
DE1475856B2 (de) Lagerung von temperaturbeaufschlagten bauteilen
DE670061C (de) Stielhalter mit einem Greiferklauenpaar
DE130365C (de)
DE414071C (de) Waescheklammer
DE2321859B1 (de) Scharkörper an einer Sämaschine oder dergleichen
AT339211B (de) Vorrichtung zum handhaben von lasten
DE482647C (de) Kleidungsstueckhalter
DE349734C (de) Waescheklammer
DE475665C (de) Mit einem Ringe an der Waescheleine haengende zweiteilige, federnde Waescheklammer
DE360407C (de) Klammer zum Zusammenhalten von Kleidersaeumen, Stoffenden und aehnlichen Teilen
DE687032C (de) Naehleuchte
AT70752B (de) Einrichtung an Fischbändern zum Aushängen von Fenstern und Türen.
DE730745C (de) Naehgestell
DE2263556C2 (de) Kleiderbügel
DE678665C (de) Greifer zum Unterfassen der Raeder eines Fahrzeuges, das mit Hilfe eines Gehaenges von einem Kran befoerdert wird
DE8336637U1 (de) Scharniergelenk
DE676744C (de) Greiferanordnung am Druckzylinder von Druckmaschinen
DE1063932B (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Klappen, Tueren od. dgl.
AT220399B (de) Gerät für den Unterricht, insbesondere Verkehrsunterricht
DE733139C (de) Zweischenklige Waescheklammer
DE451077C (de) Vorrichtung zum Anheben und Feststellen von Fruehbeet-Klappfenstern
AT92028B (de) Bügeleisen mit Ständervorrichtung.