CH379439A - Bekleidungsstück aus Leder für Damen - Google Patents

Bekleidungsstück aus Leder für Damen

Info

Publication number
CH379439A
CH379439A CH697860A CH697860A CH379439A CH 379439 A CH379439 A CH 379439A CH 697860 A CH697860 A CH 697860A CH 697860 A CH697860 A CH 697860A CH 379439 A CH379439 A CH 379439A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
women
leather
leather garment
garment
design
Prior art date
Application number
CH697860A
Other languages
English (en)
Inventor
Coen Carlo
Original Assignee
Coen Carlo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coen Carlo filed Critical Coen Carlo
Priority to CH697860A priority Critical patent/CH379439A/de
Publication of CH379439A publication Critical patent/CH379439A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description


  Bekleidungsstück aus Leder für Damen         Gegenstand    vorliegender Erfindung ist ein Be  kleidungsstück aus Leder für Damen.  



  Es sind Bekleidungsstücke aus Leder für Damen,  wie Jacken, Mäntel usw., bekannt, welche aus natur  farbigem oder gefärbtem Leder bestehen. In jedem  Falle aber waren diese Bekleidungsstücke einfarbig  und     ungemustert.     



  Diese bekannten Bekleidungsstücke hatten den  wesentlichen Nachteil, dass sie sehr empfindlich  waren und dass Flecken und Verunreinigungen jeder  Art sehr gut sichtbar blieben.  



  Erfindungsgemäss wird dieser Nachteil dadurch  behoben, dass das betreffende Kleidungsstück mit  einem Dessin versehen ist.  



  Es kann sich dabei um ein Dessin irgendwelcher  Art handeln, wobei in bezug auf die Farbgebung    vorzugsweise eine Kontrastfarbe zum Ledergrund  ton verwendet wird.  



  In     einer    bevorzugten Ausführungsform ist das  Dessin nach irgendeinem aus der Textilindustrie  bekannten Verfahren aufgedruckt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Bekleidungsstück aus Leder für Damen, da durch gekennzeichnet, dass es mit einem Dessin versehen ist. UNTERANSPRUCH Bekleidungsstück nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es bedruckt ist.
CH697860A 1960-06-18 1960-06-18 Bekleidungsstück aus Leder für Damen CH379439A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH697860A CH379439A (de) 1960-06-18 1960-06-18 Bekleidungsstück aus Leder für Damen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH697860A CH379439A (de) 1960-06-18 1960-06-18 Bekleidungsstück aus Leder für Damen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH379439A true CH379439A (de) 1964-07-15

Family

ID=4318012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH697860A CH379439A (de) 1960-06-18 1960-06-18 Bekleidungsstück aus Leder für Damen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH379439A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH379439A (de) Bekleidungsstück aus Leder für Damen
DE722096C (de) Verfahren zum Knitterfestmachen von Textilwaren aus Cellulosehydratfasern oder solche enthaltendem Mischfasergut
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE912926C (de) Verfahren zur Veredelung von Faserstoffen
DE174977C (de)
AT158678B (de) Gummiband mit farbigen Längsstreifen, insbesondere geflochtenes Gummiband.
AT117456B (de) Färbeverfahren.
DE834555C (de) Gewebe zur Herstellung von Kleidern und Verfahren zu seiner Herstellung
AT211781B (de) Verfahren zum Färben mit hochdispersen Küpenfarbstoffpigmenten
DE2062163C3 (de) Reinigungsmittelmischung mit einem Gehalt an Waschblau
DE444189C (de) Verfahren zur Veredelung von pflanzlichen Faserstoffen
DE626730C (de) Verfahren zur Herstellung wasserabstossender Textilgewebe
DE753201C (de) Verfahren zum Appretieren von Textilgut
DE432111C (de) Verfahren zur Aufhebung bzw. Verminderung der Aufnahmefaehigkeit der Wolle fuer saure und neutralziehende Farbstoffe
DE440224C (de) Verfahren zur Herstellung von buntgemustertem Samt, insbesondere Kordsamt
DE605068C (de) Wasserdichtes Kleidungsstueck
DE217238C (de)
DE222678C (de)
DE1099495B (de) Verfahren zur Herstellung eines gefaerbten Baumwolltuches mit anders gefaerbten Webkanten
DD231234A3 (de) Verfahren zur herstellung eines markierungsmittels fuer textilgut
DE1792904U (de) Lederbekleidungsstueck, insbesondere jacke oder mantel.
DE1856452U (de) Mischgarn.
DE1926689B2 (de) Verfahren zum faerben von formkoerpern aus polyamidharzen
DE1179843B (de) Verwendung von Fasern, Faeden oder Zwirnen zur Herstellung von Melangegarnen, Mouline-zwirnen oder farbig gemusterten Web- oder Wirkwaren aus synthetischem Material
DE65785A (de) Verfahren zum Ausfärben ganz- und halbseidener Stückwaaren