CH322016A - Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren - Google Patents

Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
CH322016A
CH322016A CH322016DA CH322016A CH 322016 A CH322016 A CH 322016A CH 322016D A CH322016D A CH 322016DA CH 322016 A CH322016 A CH 322016A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
jacket
cooling
socket
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gunnar Camner Hilding
Original Assignee
Nydqvist & Holm Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nydqvist & Holm Ab filed Critical Nydqvist & Holm Ab
Publication of CH322016A publication Critical patent/CH322016A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M53/00Fuel-injection apparatus characterised by having heating, cooling or thermally-insulating means
    • F02M53/04Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means
    • F02M53/043Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means with cooling means other than air cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/07Nozzles and injectors with controllable fuel supply
    • F02M2700/077Injectors having cooling or heating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


  Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren         Verbrennungskraftmaschinen,    insbesondere  Dieselmotoren, die mit Kesselheizölen oder  Dieselölen mit grossem     Verkohlungsrückstand     und grossem Asphaltgehalt betrieben werden,  sind der Ablagerung von     Verkohlungsrück-          ständen    an ihren Einspritzdüsen unterworfen.  Zur Vermeidung dieses Nachteils muss die       Düse    kräftig gekühlt werden.  



  Die Erfindung bezweckt eine Einrichtung  zu schaffen, mittels welcher eine kräftige Küh  lung der Düse erreicht wird, und die von ein  fachem Aufbau und leicht zu     handhaben    und  zu unterhalten ist.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel einer     erfindungsgemässen    Kühleinrich  tung im Vertikalschnitt dargestellt.  



  Das Einspritzventil 1, dessen unteres Ende  2 als     Zerstäuberdüse    ausgebildet ist, ist von  einem Mantel 3 umgeben, der aus korrosions  festem Material besteht, z. B. rostfreiem Stahl.  Durch Kanäle 4 und 5 in diesem Mantel wird  ein Kühlmedium, z. B. Wasser,     iii    den     ringför-          inigen    Raum zwischen dem unteren Ende des  Mantels und einer wärmeleitenden Buchse 7,  die auch als Sitz der Einspritzdüse dient, ge  bracht. Diese Buchse sollte aus verhältnis  mässig weichem     11aterial    mit besserer Wärme  leitfähigkeit, als Stahl z. B. Kupfer oder einer  Kupferlegierung, hergestellt sein.  



  Wenn die Buchse 7 durch das     Einspritz-          ventil    gegen ihren Sitz im Mantel gepresst  wird, so kann das     Kühlmedium    im Raum 6    nicht in den     Zylinderverbrennungsraum    8 ge  langen, und die heissen Verbrennungsgase  können auch nicht in den Kühlraum eindrin  gen.  



  Der obere Teil der Buchse 7 ist in den Man  tel 3     eingepresst    und das Einspritzventil kann  daher leicht entfernt werden, ohne die Buchse  von ihrem Sitz zu lösen.     Nichtdestoweniger     kann die Buchse erforderlichenfalls ohne  Schwierigkeiten herausgenommen werden.  



  In der gezeigten Darstellung     wird    das  Einspritzventil von denselben Stiftschrauben 9  und 10 in seiner Lage gehalten, die den Man  tel gegen seinen Sitz im Zylinderkopf pressen.  Der Oberteil 9 der Stiftschrauben, der das     Ein-          spritzventil    in Stellung hält, ist gegenüber  dem unteren Teil von reduziertem Durchmes  ser, um den richtigen Druck zwischen Düse 2  und Buchse 7 zu gewährleisten, der nicht zu  hoch sein darf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einrichtung zum Kühlen der Einspritz düsen von Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren, mittels eines Kühlmediums, dadurch gekennzeichnet, dass ein das Einspritz- ventil umhüllender Mantel (3), der an dem Zylinderkopf mittels den Stiftschrauben befe stigt ist, die das Einspritzventil in Stellung, halten, wobei dieser Mantel mit Kanälen für das Kühlmedium versehen ist, und in seinem unteren Teil eine Buchse (7) enthält, die die Einspritzdüse umhüllt und von einem ring förmigen Raum, durch den das Kühlmedium fliesst, umgeben ist. UN TERA\T!SPRÜCHE 1. Einrichtung nach Patentanspruch, ge kennzeichnet, durch einen Mantel aus korro sionsfestem Material.
    2. Einrichtung nach Unteranspruch 1, ge kennzeichnet, durch einen Mantel aus rost freiem Stahl. 3. Einrichtung nach Patentanspruch, ge kennzeichnet durch eine Kühlbuchse aus Mate rial mit besserer Wärmeleitfähigkeit als Stahl. 4. Einrichtung nach Unteranspruch 3, da durch gekennzeichnet, dass die genannte Buchse (7) aus Kupfer oder einer Kupferlegierung be steht. 5. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die genannte Buchse (7) in den Mantel eingepresst ist. 6. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass zwecks Beschrän ken des Druckes zwischen der Düse und der genannten Buchse (7) der Durchmesser des jenigen Teiles der Stiftschrauben, der der Fi xierung des Einspritzventils dient, gegenüber dem andern Teil reduziert ist.
CH322016D 1953-04-21 1954-04-21 Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren CH322016A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE322016X 1953-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH322016A true CH322016A (de) 1957-05-31

Family

ID=20307869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH322016D CH322016A (de) 1953-04-21 1954-04-21 Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH322016A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4480623A (en) * 1982-11-05 1984-11-06 Lucas Industries Public Limited Company Liquid fuel injection pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4480623A (en) * 1982-11-05 1984-11-06 Lucas Industries Public Limited Company Liquid fuel injection pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT126807B (de) Einrichtung zur Wärmeisolierung von einer hohen Erhitzung ausgesetzten Maschinen und Maschinenteilen.
DE2208646A1 (de) Gemischverdichtende brennkraftmaschine
DE1258654B (de) Fluessigkeitsgekuehlter Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
DE2025584A1 (de)
DE1473474A1 (de) Verfahren zur Pruefung von Werkstuecken hoher Temperatur mittels Ultraschall
CH322016A (de) Einrichtung zum Kühlen der Einspritzdüsen von Verbrennungsmotoren
AT143173B (de) Vorrichtung an Einspritzdüsen, insbesondere für schnellaufende Einspritzbrennkraftmaschinen.
DE1451165B2 (de) Abschreckvorrichtung zum Kuhlen eines unter hohem Druck stehenden heißen Gases
AT259943B (de) Zylinderkopf für wassergekühlte Einspritzbrennkraftmaschinen
CH353211A (de) Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE2443144A1 (de) Kolbenring einer kolbenbrennkraftmaschine
DE1208752B (de) Turmartiger Gas- oder Winderhitzer
DE1454464B1 (de) Heizkessel
CH152348A (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung mit gekühltem Einspritzorgan.
DE690219C (de) Einspritzbrennkraftmaschine
AT228566B (de) Verbundrohr für Druckleitungen
DE2229022C3 (de) Vorrichtung zum getrennten Einfuhren von zumindest zwei besonderen Fluiden in getrennt zu speisende Düsen
DE525241C (de) Kolben-Kuehleinrichtung fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen
AT258048B (de) Luftgekühlte Otto oder Diesel Brennkraftmaschine
CH151040A (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen.
DE1751858C (de) Kreiszylindrisches Mantelrohr fur ein Mantelstrahlheizrohr
DE568224C (de) Vorkammereinsatz fuer Dieselmotoren
DE287039C (de)
DE699456C (de) Anordnung von Laufbuechsen im Zylinderkoerper von fluessigkeitsgekuehlten Brennkraftmaschinen
DE325576C (de) Verfahren zur Erzeugung von Wasser- oder OElgas oder beider Gase gleichzeitig in horizontalen Gasretorten