CH309589A - Photokopierapparat. - Google Patents

Photokopierapparat.

Info

Publication number
CH309589A
CH309589A CH309589DA CH309589A CH 309589 A CH309589 A CH 309589A CH 309589D A CH309589D A CH 309589DA CH 309589 A CH309589 A CH 309589A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cover
photocopier
narrow
box
housing box
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Pflugi Arnold
Original Assignee
Pflugi Arnold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pflugi Arnold filed Critical Pflugi Arnold
Publication of CH309589A publication Critical patent/CH309589A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D17/00Dark-room arrangements not provided for in the preceding groups; Portable dark-rooms
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums

Description


  Photokopierapparat.    Gegenstand- der vorliegenden Erfindung  ist ein Photokopierapparat mit einem recht  eckigen     (Tehäusekasten,    der eine elektrische  Beleuchtungseinrichtung enthält und an sei  nem obern Randteil mit einer diese letztere  überdeckenden, durchsichtigen Platte ver  sehen ist, auf welcher das kopierfähige und  das lichtempfindliche Material aufgelegt und  mittels eines am Gehäusekasten angeordneten  Klappdeckels an dieselbe angedrückt werden  kann.  



  Dieser Photokopierapparat kennzeichnet  sieh gemäss der Erfindung dadurch, dass in  einem gewissen Abstand von der einen der  Seitenwände des Gehäusekastens eine Doppel  wand vorgesehen ist, die mit der betreffenden  Kastenwand ein Abteil bildet, in welchem  mindestens zwei in diesem eingesetzte Schmal  behälter vorgesehen sind, von denen der eine  zur     Aufnahme    eines     Entwieklerbades    und der  andere zur Aufnahme eines Fixierbades dient.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist in  einem Vertikalschnitt ein Photokopierapparat  beispielsweise dargestellt.  



  Dieser Photokopierapparat hat einen recht  eckigen Gehäusekasten a,, der elektrische Lam  pen b enthält, deren Fassungen auf am Ka  stenboden befestigten Sockelstücken     b1    mon  tiert sind. Diese Lampen     b    sind von einer am       obern    Randteil des     Gebäusekastens    vorgese  henen, auf Leisten c     abgestützten    Glasplatte d  überdeckt.

   In einem gewissen Abstand von der  hintern Kastenwand     a1,    an welcher mittels  Scharniere     a2    ein Klappdeckel e befestigt    ist, ist eine Doppelwand f vorgesehen, die mit  der Kastenwand     a1    ein Abteil bildet, in wel  chem zwei in diesem eingesetzte Schmalbehäl  ter     cg    und     h    vorgesehen sind, die zum Beispiel  aus Glas, einem Kunststoff oder einem andern  geeigneten Material bestehen können. Der eine  dieser Schmalbehälter dient zur     Aufnahme     eines     Entwicklerbades        und    der andere zur  Aufnahme eines Fixierbades.

   Gegebenenfalls  könnte die Doppelwand in einem so     grossen     Abstand von der Kastenwand     ai    angeordnet  sein,     da.ss    in dem von diesen beiden Wänden  gebildeten Abteil drei Schmalbehälter einge  setzt werden könnten. Der dritte Behälter  würde dann zur Aufnahme von Wasser die  nen. Der Klappdeckel e ist auf seiner un  tern Seite mit einem Polsterbelag i, z. B. aus       Schwammgummi,    versehen, auf dessen der  Schwenkachse des Deckels entsprechendem  Randteil ein     Abdeekstreifen        ,j,    z. B. aus  Gummi, Leder oder dergleichen, aufgeklebt  ist.

   Das kopierfähige und das lichtempfind  liche Material wird, wie bei einem gewöhn  lichen Kopierapparat, sachgemäss auf die Glas  platte d aufgelegt und wird durch den her  untergeklappten Deckel     e    bzw. durch dessen  Polsterbelag i an dieselbe angedrückt. Nach  der notwendigen Beleuchtungszeit wird der  Deckel e wieder geöffnet, und das     lichtemp-          findliehe    Blattmaterial kann. in den beiden  Schmalbehältern g und h entwickelt und       fixiert    werden. Falls ein dritter, Wasser ent  haltender Schmalbehälter vorgesehen ist, kann  das entwickelte und fixierte Blattmaterial in      diesem Behälter gespült werden.

   Im     gesehlos-          senen    Zustand des Deckels e liegt der     Abdeck-          streifen    j auf den Öffnungsrändern der  Schmalbehälter g und     h    und verschliesst so  dieselben. Gegebenenfalls könnte das Abteil  mit den Schmalbehältern auch längs der     vor-          dern    oder längs einer der seitlichen Kasten  wände vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Photokopierapparat mit einem rechtecki gen Gehäusekasten, der eine elektrische Be leuchtungseinrichtung enthält und an seinem obern Randteil mit einer diese letzere über deckenden, durchsichtigen Platte versehen ist, auf welcher das kopierfähige und das licht empfindliche Material aufgelegt und mittels eines am Gehäusekasten angeordneten Klapp deckels an dieselbe angedrückt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass in einem gewis sen Abstand von der einen der Seitenwände des Gehäusekastens eine Doppelwand vorge sehen ist, die mit der betreffenden Kasten wand ein Abteil bildet, in welchem mindestens zwei in diesem einfl-esetzte Schmalbehälter vorgesehen sind,
    von denen der eine zur Auf nahme eines Entwieklerbades und der andere zur Aufnahme eines Fixierbades dient. UNTERANSPRÜCHE 1. Photokopierapparat nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass im ge nannten Abteil ein dritter Schmalbehälter eingesetzt ist, der als Spülbehälter dient. 2. Photokopierapparat nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel auf seiner untern Seite mit einem Polsterbelag versehen ist, auf dessen der Schwenkachse des Deckels entsprechenden Randteil ein im Schliesszustand des Deckels die genannten Schmalbehälter verschliessen der Abdeckstreifen vorgesehen ist..
CH309589D 1953-03-24 1953-03-24 Photokopierapparat. CH309589A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH309589T 1953-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH309589A true CH309589A (de) 1955-09-15

Family

ID=4493889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309589D CH309589A (de) 1953-03-24 1953-03-24 Photokopierapparat.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH309589A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH309589A (de) Photokopierapparat.
DE1699582U (de) Photokopierapparat.
DE1975337U (de) Schaustueck in rahmenform mit bildlichen wiedergaben.
AT91256B (de) Kopierapparat.
DE522639C (de) Taschen-Dunkelkammer
DE694253C (de) Taschenschreibblock mit Gluehlampenbeleuchtung
AT63730B (de) Zusammenlegbarer Kopierapparat.
DE641735C (de) Ausziehbare Reflexkamera
AT132458B (de) Tragbare Dunkelkammer.
AT84259B (de) Einrichtung an elektrischen Kopiervorrichtungen für photographische Zwecke.
CH207528A (de) Staubsicherer Kasten für Büromaschinen.
DE685404C (de) Am Fahrradpedal angeordneter Rueckstrahler
DE102013112577B4 (de) Behälter für die Durchführung photographischer Aufnahmen
DE963836C (de) Blitzleuchte mit Faecherreflektor
DE538341C (de) Schauschachtel
US1401886A (en) Electric sign
DE1878687U (de) Elektronenblitzgeraet.
DE535123C (de) Wandlampe fuer photographische Dunkelkammern
DE1836411U (de) Lampenschirm fuer elektrische beleuchtungskoerper.
DE1924243U (de) Vorrichtung fuer lichtreklame.
AT85278B (de) Dunkelkammerlampe.
DE1846892U (de) Photokamera mit einbau-blitzleuchte.
DE1934875U (de) Kamera mit einem einbaublitzlichtgeraet.
CH134390A (de) Einrichtung für Schnellphotographie.
DE1040813B (de) Bildbetrachtungsgeraet