CH308803A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH308803A
CH308803A CH308803DA CH308803A CH 308803 A CH308803 A CH 308803A CH 308803D A CH308803D A CH 308803DA CH 308803 A CH308803 A CH 308803A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
parts
production
vat
carbazolating
vat dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH308803A publication Critical patent/CH308803A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
    • C09B5/26Carbazoles of the anthracene series
    • C09B5/28Anthrimide carbazoles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Küpenfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu einem neuen, wertvollen     Küpenfarbstoff    gelangt,  wenn man das     Trianthrimid    der Formel  
EMI0001.0004     
    bis zur Bildung des     Dicarbazols    mit     earbazo-          lierenden    Mitteln behandelt.    Der neue Farbstoff bildet ein dunkles Pul  ver, das sich in konzentrierter Schwefelsäure  mit schwarzvioletter Farbe löst und Baum  wolle aus     orangebrauner        Küpe    in echten  oliven Tönen färbt.

      Das beim vorliegenden Verfahren als Aus  gangsstoff dienende     Trianthrimid    lässt sieh  durch Umsetzen von     4-Chlor-1,1'-dianthrimid     mit     4-Amino-5'-phenyl-2,1(N)-1',2'(N)-anthra-          eliinonbenzolacridon    herstellen.    Als     carbazolierende    Mittel können bei  spielsweise     Titantetrachlorid    oder     Aluminium-          ehlorid    enthaltende Mischungen verwendet  werden, z. B.

   Mischungen bzw. lose Additions  verbindungen des Aluminiumchlorids mit Na  triumchlorid, insbesondere aber mit     Pyridin-          basen,    wie     Pyridin    selbst,     Picolinen    oder ähn  lichen tertiären Basen.

   Die     Carbazolierung       führt unter üblichen Bedingungen zum Re  sultat, dass weitgehend beide im Farbstoff  molekül vorhandenen     Anthrimidgruppierun-          gen        carbazoliert    werden, besonders einfach und  zuverlässig bei Verwendung von     Aluminium-          chlorid-Pyridin-    bzw.     -Picolin-Mischungen    und  bei Temperaturen von über 130 , vorzugsweise       zwischen    140 und 160 .

           Beispiel:       15,4 Teile     4-Chlor-1,1'-dianthrimid,    13,8  Teile     4-Amino-5'-phenyl-2,1(N)-1',2'(N)-an-          thrachinonbenzolacridon,    0,2 Teile     Kupfer(I)-          chlorid,    5 Teile     Natriumearbonat    und 250  Teile Nitrobenzol werden unter Rühren 8 Stun  den bei 210  gehalten. Nach dem Erkalten  wird das Kondensationsprodukt abgesaugt     und     darauf mit Alkohol gewaschen.

   Das     Tri-          anthrimid        wird    dann mit     2%iger        Salzsäure     ausgekocht,     abgenutscht,    neutral gewaschen  und getrocknet. Es bildet ein schwarzes Pul-           ver,    das sich in konzentrierter Schwefelsäure  mit dunkelgrüner Farbe löst.  



  25 Teile Aluminiumchlorid werden bei 10  bis 90  in 50 Teile     Pvridin    unter Rühren ein  getragen. Bei 100  gibt man in diese Schmelze  5 Teile von dem im 1. Abschnitt dieses Bei  spiels erhaltenen Kondensationsprodukt     z11.     Innerhalb 45 Minuten. wird die Temperatur  unter     gleichzeitigem        Abdestillieren    von     Py-          ridin    auf 139 bis 141  erhöht. Dann lässt man  eine Stunde bei 140  rühren und giesst das    Reaktionsprodukt in kaltes Wasser.

   Zu dieser  Suspension gibt man 120 Teile 30%ige     Na-          triumhydrohydlösung    und 25 Teile     Natrium-          hypochloritlösung    (10% aktives Chlor). Man  erwärmt unter Rühren auf 90 , saugt ab,  wäscht, neutral und     troeknet.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man das Trianthrimid der Formel EMI0002.0016 bis zur Bildung des Dicarbazols mit carbazo- lierenden Mitteln behandelt. Der neue Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in konzentrierter Schwefel säure mit schwarzvioletter Farbe löst und Baumwolle aus orangebrauner Küpe in echten oliven Tönen färbt <B>UNTERANSPRÜCHE</B> 1.
    Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als carbazo- lierendes Mittel ein Gemisch von Aluminium chlorid mit Py ridin verwendet. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Carbazo- lierung bei Temperaturen über 130 durch führt. 3. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Ca.rbazo- lierung bei Temperaturen zwischen 1.10 und 160 durchführt.
CH308803D 1951-12-21 1951-12-21 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH308803A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH306385T 1951-12-21
CH308803T 1951-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH308803A true CH308803A (de) 1955-07-31

Family

ID=25735135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH308803D CH308803A (de) 1951-12-21 1951-12-21 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH308803A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH308803A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH308801A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH308802A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH308800A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH306385A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH292304A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE564770C (de) Verfahren zur Herstellung von Esterderivaten aus Kuepenfarbstoffen
DE1085991B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
CH274700A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE507210C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyanthrachinonen, insbesondere Alizarin
CH308804A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH256775A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH284699A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH285012A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chinazolinderivates.
CH264495A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH292306A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH285011A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chinazolinderivates.
CH311500A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH274698A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH271933A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE1178537B (de) Verfahren zur Herstellung hochhalogenierter Kupferphthalocyanine
CH186746A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH311501A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH186747A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH214180A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.