CH308775A - Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH308775A
CH308775A CH308775DA CH308775A CH 308775 A CH308775 A CH 308775A CH 308775D A CH308775D A CH 308775DA CH 308775 A CH308775 A CH 308775A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chromium
dye
parts
preparation
monoazo dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH308775A publication Critical patent/CH308775A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/14Monoazo compounds
    • C09B45/16Monoazo compounds containing chromium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     ehromhaltigen        Monoazofarbstoffes       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     chrom-          haltigen        Azofarbstoffes.    Das Verfahren ist da-    durch gekennzeichnet, dass man einen     Mono-          azofarbstoff    der Formel  
EMI0001.0008     
    mit chromabgebenden Mitteln unter solchen  Bedingungen behandelt, dass 2     -Moleküle        -lono-          azofarbstoff    mit. mindestens einen Atom  Chrom in komplexe Bindung treten.  



  Der erhaltene neue chromhaltige Farbstoff  stellt ein dunkelblaues Pulver dar, das Wolle  aus neutralem bis schwach saurem Bad in       grünstiehia    blauer     hTUance    färbt.  



       Beispiel     15,4 Teile     5-Nitro-2-amino-l-oxybenzol    wer  den mit 4 Teilen     Natriumhydroxyd    in 200 Tei  len Wasser gelöst, 6,9 Teile     Natriumnitrit    in  35 Teilen Wasser zugesetzt und diese Mi  schung bei einer 3  nicht überschreitenden  Temperatur auf 25     Volumteile        konz.    Salzsäure  in 100 Teilen     Wasser    getropft.

   Man erhält  eine     gelblichrot    gefärbte Suspension des     Di-          azokörpers.    Nach Beendigung der     Diazotie-          rung    wird die     Acidität    der     Diazosuspension     mit     Natriumbicarbonat    bis kongoneutral abge  stumpft, worauf eine Lösung von 34 Teilen       1,3,6-Naphtholdisulfomethylamid    und 12 Tei-         len        Natritunhydroxyd    in 300 Teilen Wasser  von 0-3      zugegeben    wird.

   Nachher setzt man  5 Teile 25%iges     Ammoniak        zli    und lässt über       iL\Tacht    die Temperatur langsam auf 20  stei  gen. Darauf     wird    der gebildete Farbstoff ab  filtriert; er kann mit.     5%iger        Kochsalzlösung     gewaschen werden.  



  Der Farbstoff färbt -Volle aus saurem  Bade mit blaustichig roter Nuance, die beim       Chromieren    ein     grünstichiges    Blau ergibt.  



  Der Farbstoff wird wie folgt     chromiert:     Die     Presskuchen    des     o,o'-Dioxyazofarbstof-          fes    werden in 1000 Teilen Wasser und 10 Tei  len     25%igen    Ammoniak     angeschlämmt,    bei 80   mit 100     Volumteilen    einer Lösung von     Ammo-          niuim-disalicylatochroiniat    (enthaltend 3 g     Cr     pro 100     em3    Lösung) versetzt und 6 Stunden  auf 90-100  erhitzt.

   Hierauf werden 100  Teile Kochsalz zugegeben, der ausgefallene  Chromkomplex bei etwa 70      abfiltriert,    mit  5%iger Kochsalzlösung gewaschen und ge  trocknet. Es stellt ein dunkelblaues Pulver  dar, das sich in heissem Wasser mit blauer, in      konzentrierter     Sehwefels'a\ure    mit blauviolet  ter Farbe löst.     Fiir    den     Gebraueh    wird er vor  teilhaft mit     Trinatr        iumphosphat    und einem       anionenaktiven        Dispergiermittel    vermischt.

      Der Farbstoff färbt Wolle aus neutralem  bis schwach saurem Bad in     grünstichig    blauer       Nuanee    mit. sehr guten     Eehtheiten.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPPRUCH Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man einen 3Ionoazofarbstoff der Formel EMI0002.0015 mit chromabgebenden Mitteln unter solchen Bedingungen behandelt., dass 2 Moleküle lIonoazofarbstoff mit mindestens einem Atom Chrom in komplexe Bindung treten. Der erhaltene neue ehromhaltige Farbstoff stellt ein dunkelblaues Pulver dar,
    das Wolle aus neutralem bis sehwach saurem Bad in grünstichig blauer Nuanee färbt. UNTERANSPRUCH Verfahren nach Patentanspruch, dadurch Mittel ein Alkalisalz von Disalie@,latochroma- gekennzeichnet, dass man als chromabgebendes ten verwendet.
CH308775D 1952-03-28 1952-03-28 Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes. CH308775A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH308775T 1952-03-28
CH306055T 1955-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH308775A true CH308775A (de) 1955-07-31

Family

ID=25735044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH308775D CH308775A (de) 1952-03-28 1952-03-28 Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH308775A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE921224C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Monoazofarbstoffen
CH308775A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes.
CH308776A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes.
DE616138C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten von chromhaltigen Azofarbstoffen
CH306056A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Monoazofarbstoffes.
CH260784A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes.
CH260785A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes.
CH287107A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH284997A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe.
CH302544A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH260786A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes.
CH299202A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH119895A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH242161A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Monoazofarbstoffes.
CH136048A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.
CH310248A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Monoazofarbstoffes.
CH294253A (de) Verfahren zur Herstellung eines braunen, chromhaltigen Farbstoffes.
CH214171A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Azofarbstoffes.
CH299200A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH294020A (de) Verfahren zur Herstellung eines o-Oxy-o'-carboxy-azofarbstoffes.
CH287085A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH279910A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH290783A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Monoazofarbstoffes.
CH308399A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH228212A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen sauren Monoazo-Farbstoffes.