CH294595A - Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen. - Google Patents

Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen.

Info

Publication number
CH294595A
CH294595A CH294595DA CH294595A CH 294595 A CH294595 A CH 294595A CH 294595D A CH294595D A CH 294595DA CH 294595 A CH294595 A CH 294595A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
clean
keeping
bearings
animal
yoke
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Solenthaler Oskar
Original Assignee
Solenthaler Oskar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solenthaler Oskar filed Critical Solenthaler Oskar
Publication of CH294595A publication Critical patent/CH294595A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/028Cow trainers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description


  



  Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in KuhstÏllen.



   Bisher bekannte mechanische Vorrichtun   gen an der Futterkrippe vermögen nicht in allen    Fällen zu verhüten, dass das Vieh auf seinen   Liegeplätzen    durch Kot oder Urin   versehmutzt    wird, besonders weil sie beim Fressen ausgeschaltet sein müssen.



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, die das Vieh zwingen soll, so weit   zurückzutreten,    dass Kot und Urin mit Sicherheit in die Kotrinne fallen.



   Die Vorrichtumg ist   dadurch gekennzeich-    net, dass ein über dem Tier an der   Stalldeeke    befestigter Isolator mittels eines elastischen Zwisehenstüekes mit einer   Einstellfassung ver-      bunden    ist, in welcher ein senkrecht   versehieb-    und feststellbares Kontaktjoch steckt, das mit einer Stromquelle verbunden ist.



   Die   beiliegende    Zeichnung zeigt in Fig. 1 und 2 eine beispielsweise Ausführung der   Vor-    richtung im   Auf-und    Seitenriss, ferner in Fig. 3 und 4 zwei weitere Ausführungsformen des Kontaktteils und in Fig. 5 im kleineren Massstab einen Stall im Querschnitt mit montierter Vorrichtung und darunter stehendem Tier. Die in Fig.1 und 2 gezeigte Vorrichtung besitzt einen Isolator 1, ein elastisches Zwi  schenstück    2, eine   Einstellfassung    3 mit Klemmvorrichtung 4 und ein   Kontaktjoeh    6. Der Isolator ist in geeigneter Weise, zum Beispiel mit Holz oder   Steinsehrauben,    an der   Stalldecke    befestigt.

   Das elastische   Zwischen-    stuck 2, beispielsweise ein   Gummischlauch    oder eine Schraubenfeder, dient als   Verbin-    dungsglied zwischen Isolator und der   Einstell-    fassung 3. Diese besteht aus einem metallenen Rohr, einer   U-Schiene    oder dergleichen und ist oben mit einer Drahtklemme 5, unten mit einer Klemmvorrichtung, z. B. einer Griffschraube 4 oder einer konischen Klemmmuffe, versehen. In der   Einstellfassung    sitzt in der   Hoche      versehiebbar    das an den Enden naeh oben abgebogene, mettallene Kontaktjoch 6.

   Die Fassung 3 ist durch einen Draht 9 mit der Leitung 10 verbunden und letztere an einer Stromquelle, die kurze Stösse von entsprechender Spannung, zum Beispiel 12000 Volt, erzeugt, angeschlossen, beispielsweise an einen der bekannten Viehhüteapparate Fabr.



     Zaunkönig    der Firma Meienhofer,   Uzwil.   



   Die   Vorriehtung    wird zum Gebrauch naeh Fig. 5 so an der Stalldecke befestigt, dass sie etwa senkrecht  ber dem Rist des Tieres hängt, und in der H¯he so eingestellt, dal') der waagrechte Kontaktteil des Joches 6 das Tier in normaler Stellung nieht berührt. Sobald jedoch das Tier zum Urinieren seine Rücken krümmt, berührt es, solange es vorn bei der   F'utterkrippe    steht,   unwillkürlich    den Kontaktstab 6 und erhält wie bei den   bekann-    ten Viehhüteapparaten   elektrisehe    Schläge. die es veranlassen, so weit nach rüekwärts aus  zuweiehen,    bis es ungestört die   Exkremente    in die Kotrinne entleeren kann.

   Da   erfah-    rungsgemäss die meisten Tiere sich bald daran   gewöhnen,    sofort, ohne die unangenehme Berührung mit dem Joch   abzuwarten,      zurückzu-    treten, so ist die Vorrichtung ein   zweckmässi-    ges Mittel, um die Tiere zur Reinhaltung ihres  Lagers zu erziehen, wodurch dem Viehhalter viel unangenehme Arbeit erspart wird. Die elastische Verbindung des Joches mit dem Isolator ist notwendig, damit ersteres bei   grö-    berem Anstossen ausweichen kann, ohne das Tier oder das Gerät zu beschädigen.



   Die Fig.   1    bis 4 zeigen beispielsweise ver  schiedene    Formen und Ausführungsarten des Joehes, wobei die geschlossene Bügelform 7 etwas günstiger gegen Hängenbleiben ist als Form 6, anderseits das gefederte Joch 8 leichter ohne seitliche Pendelbewegung naeh oben ausweichen kann. Die Verstellbarkeit in der Höhe ist so bemessen, dass das Joeh über allen Tieren von   versehiedener      Rüekenhöhe    richtig angebracht werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen, dadurch gekennzeichnet, dass ein über dem Tier an der Deeke des Stalles be festigter Isolator mittels eines elastischen Zwi schenstückes mit einer Einstellfassung ver- bunden ist, in welcher ein senkrecht verselliel)- und feststellbares Kontaktjoch steekt, das mir einer Stromquelle verbunden ist
CH294595D 1951-04-04 1951-04-04 Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen. CH294595A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH294595T 1951-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH294595A true CH294595A (de) 1953-11-30

Family

ID=4488568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH294595D CH294595A (de) 1951-04-04 1951-04-04 Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH294595A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384531A1 (de) * 1989-02-21 1990-08-29 C. van der Lely N.V. Fütterungsvorrichtung für Milchvieh

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384531A1 (de) * 1989-02-21 1990-08-29 C. van der Lely N.V. Fütterungsvorrichtung für Milchvieh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013000749B3 (de) Vorrichtung zum Entwöhnen der Schweine vom Schwanzbeißen
DE2900161A1 (de) Selbsttraenke
CH294595A (de) Vorrichtung zur Reinhaltung der Lager in Kuhställen.
DE102012108021A1 (de) Futterraufe
DE4315124A1 (de) Spiel- und Dressiergerät, insbesondere für Katzen
DE4216842A1 (de) Gravitationsbetriebene Fischschädeldacheinschlagvorrichtung
DE102005055259B4 (de) Pferdetränke
DE102007029361B4 (de) Stimulation eines Euters eines zu melkenden Tieres
DE515154C (de) Stalleinrichtung
AT221864B (de) Vorrichtung zum Sauberhalten von Rinderstallungen
DE10309106A1 (de) Vorrichtung zur selbstfahrenden Reinigung eines Spaltenbodens eines Tierstalles, insbesondere eines Kuhstalles, und Reinigungswerkzeug
US974901A (en) Hog-yoke.
DE1237379B (de) Vorrichtung zum Saeugen von Kaelbern
DE813296C (de) Vorrichtung zur Geburtshilfe fuer Mutterschweine
DE10101392C5 (de) Boden- oder Mulchniederhalter und -nachzerkleinerer
US1914987A (en) Poultry feeder
DE2745522A1 (de) Anbindevorrichtung fuer vieh
EP1728419A1 (de) Tiertränke
DE922741C (de) Melkschemel mit Eimerhalter
DE919563C (de) Waermeschutzvorrichtung fuer Ferkel
DE202020101181U1 (de) Kauspielzeughaltevorrichtung
AT113451B (de) Kompressorium.
DE19823783B4 (de) Tränke
DE879336C (de) Anhaengevorrichtung fuer Milchvieh
DE1939749U (de) Geraet zur lagerung und fesselung fuer die kastration, insbesondere von ferkeln.