CH279100A - Verfahren zur Herstellung eines B-Pyridyl-carbinol-salzes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines B-Pyridyl-carbinol-salzes.

Info

Publication number
CH279100A
CH279100A CH279100DA CH279100A CH 279100 A CH279100 A CH 279100A CH 279100D A CH279100D A CH 279100DA CH 279100 A CH279100 A CH 279100A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pyridyl
carbinol
preparation
methanol
salt
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
F Hoffmann- Aktiengesellschaft
Original Assignee
Hoffmann La Roche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann La Roche filed Critical Hoffmann La Roche
Publication of CH279100A publication Critical patent/CH279100A/de

Links

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     P-Pyridyl-earbinol-salzes.       Die vorliegende Erfindung betrifft die  Herstellung von saurem     ss-Pyridyl-carbinol-          tartrat    eines neuen Salzes, welches kristalli  siert erhalten werden kann. Nach seinen Ei  genschaften ist es für therapeutische Zwecke  wertvoll, vorzugsweise als gefässerweiterndes  Mittel.  



       ss-Pyridy        1-carbinol    ist eine Flüssigkeit von  niederem Siedepunkt. Es wurde gefunden,  dass dieses     Carbinol,    wenn es in     äquimoleku-          laren    Mengen mit Weinsäure zur Reaktion ge  bracht wird, ein haltbares     Monotartrat    ergibt,  welches die oben erwähnten erwünschten Ei  genschaften besitzt. Die Reaktion wird zweck  mässigerweise in einem Lösungsmittel, wie  Methanol, durchgeführt. Das neue Salz ist       verhältnismässig    schwach löslich in Methanol  und reichlich löslich in Wasser; es ist nicht.  hygroskopisch, was bei der     Tablettierung    der  Substanz günstig ist.  



       Beispiel:     15 g Weinsäure werden bei Raumtempera  tur in 50     cm3    Methanol gelöst und l.0,9 g ss  Pyridyl.-carbinol hinzugefügt. Unter Hitzeent  wicklung wird die klare Lösung innert 10 bis    15 Sekunden fest. Man lässt abkühlen, die ge  bildeten Kristalle werden     abfiltriert,    mit  10     em3    Methanol gewaschen und bei 80  C ge  trocknet. Zur weiteren Reinigung werden 10 g  dieser Kristalle in einer warmen Mischung  von 25     em3    Wasser und 75     cm3    Methanol ge  löst.

   Beim Abkühlen kristallisiert das saure       ss-Pyridyl-carbinol-tartrat    aus; es wird     abfil-          triert    und mit Methanol gewaschen. Die rei  nen Kristalle schmelzen bei 147  C.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines therapeu tisch wertvollen sauren ss-Pyridyl-carbinol-sal- zes, dadurch gekennzeichnet, dass ss-Pyridyl- carbinol und Weinsäure in äquimolekularen Mengen miteinander zur Reaktion gebracht werden. Das neue Salz schmilzt bei 147 C; est ist verhältnismässig schwach löslich in Methanol Lind reichlich löslich in Wasser; .es ist nicht hygroskopisch. UNTERANSPRUCH: Verfahren gemäss Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in einem Lösungsmittel durchgeführt wird.
CH279100D 1948-12-30 1949-08-18 Verfahren zur Herstellung eines B-Pyridyl-carbinol-salzes. CH279100A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US279100XA 1948-12-30 1948-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH279100A true CH279100A (de) 1951-11-15

Family

ID=21840482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH279100D CH279100A (de) 1948-12-30 1949-08-18 Verfahren zur Herstellung eines B-Pyridyl-carbinol-salzes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH279100A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH434285A (de) Verfahren zur Herstellung des L-Asparaginsäuresalzes des L-Ornithins bzw. dessen Monohydrats
CH279100A (de) Verfahren zur Herstellung eines B-Pyridyl-carbinol-salzes.
DE659433C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Natriumtrimetaphosphat
DE820140B (de) Verfahren zur Herstellung des sauren /i-Pyridyl carbmoltartrates
AT250349B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3-Hydroxy-5-aminomethyl-isoxazols
AT266108B (de) Verfahren zur Herstellung der neuen 6,7-Dihyroxycumarin-4-methylsulfonsäure und ihrer Salze
DE820302C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Abkoemmlings der Trimethylessigsaeure (Pivalinsaeure)
DE450022C (de) Verfahren zur Darstellung von Allylarsinsaeure
AT211821B (de) Verfahren zur Herstellung Alkylaminoacetaryliden
DE601068C (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumoxalat unter gleichzeitiger Gewinnung von Ammoniumchlorid
AT79811B (de) Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht löslichen Silberglykocholatverbindungen.
CH284213A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Harnstoffderivates.
CH310715A (de) Verfahren zur Herstellung eines Penicillinsalzes.
CH311592A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes.
DE2109602A1 (de) Verfahren zum Herstellen der Epicatechin-2-sulfonsäuren und ihrer Salze
CH210091A (de) Verfahren zur Herstellung von Phthalimid-4-sulfonamid.
CH276621A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Amino-salizylsäure-n-butylmid.
CH310732A (de) Verfahren zur Herstellung eines bakteriziden Salicylanilides.
CH443302A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Isoxazolderivates
CH193341A (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Nitro-4-dodecylanilin.
CH300823A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Pyrimidylaminochinolinderivates.
CH299234A (de) Verfahren zur Herstellung einer quaternären Ammoniumverbindung eines Bis-aminoalkoxy-alkans.
CH311590A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes.
CH304881A (de) Verfahren zur Herstellung eines komplexen Kupfersalzes von Isonicotinsäurehydrazid.
CH167801A (de) Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichem, kristallinem Aluminiumformiat.