CH229341A - Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahrrädern. - Google Patents

Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahrrädern.

Info

Publication number
CH229341A
CH229341A CH229341DA CH229341A CH 229341 A CH229341 A CH 229341A CH 229341D A CH229341D A CH 229341DA CH 229341 A CH229341 A CH 229341A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holding arm
cloth
protective device
attached
protection device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ringgenberg Erwin
Original Assignee
Ringgenberg Erwin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ringgenberg Erwin filed Critical Ringgenberg Erwin
Publication of CH229341A publication Critical patent/CH229341A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description


      Schutzvorrichtung    zum Aufsetzen an Fahrrädern.         Gegenstand        vorliegender    Erfindung     ist     eine     Schutzvorrichtung    zum Aufsetzen an       Fahrrädern,    mit einem den Fahrer und das  Rad zu     schützen    bestimmten länglichen  Schirmtuch, durch welches der Radfahrer vor  Regen, Wind und gälte geschützt werden  soll.

   Die Schutzvorrichtung kennzeichnet sich  dadurch,     dass    das an einem Haltearm     be-          festigte    und     mittels:        Streben    spannbare Tuch  mit     seinem    einen     Einschnitt    aufweisenden       untern.    Teil an der     Voriderradgabel        befestig-          bar    ist, während -der Haltearm     mittels    einer       Bride    an der Lenkstange     befesti.gbar    ist, ,das       Ganze    derart,

       dass    das Tuch bei Nicht  gebrauch um den     Haltearm    herum zusammen  <B>gelegt</B> werden     kann.     



  Ein     Ausführungsbeispiel    .des     Erfindungs-          gegenstaüdes    ist auf der beiliegenden Zeich  nung     dargestellt,    und es zeigt:       Fig.    1 die     Schutzvorrichtung        in    Vorder  ansicht,       Fig.    2 :dieselbe in Seitenansicht im Längs  schnitt und         Fig.    3     die    Schutzvorrichtung in Anwen  dung an einem Fahrrad.  



  1 ist das am Haltearm 2 befestigte sowie  mittels der Streben 3 spannbare, längliche       Schirmtuch,        .das    an     seinem    untern Teil einen       Einschnitt    4     aufweist.    In diesen     Einschnitt    4       tritt    beim Aufsetzen der     Schutzvorrichtung     auf das Fahrrad das Vorderrad.

   Der untere  Teil des Tuches 1 wird bei 5 an der Vorder  radgabel     befestigt.    Der     Haltearm        2,,der    mit  tels     einer        federnden        Bride    6 an der Lenk  stange 7 befestigt     wird,    ist zweckmässig     mit     einem Gelenk versehen, durch das ein be  quemes Anpassen des Haltearmes 2 am Fahr  rad ermöglicht wird. Beim Parkieren     des     Fahrrades kann der Schirm mach Lösen des       untern    Teils von der Radgabel nach rück  wärts geschwenkt werden, wodurch das ganze  Fahrrad gegen     Niederschlug    geschützt wird.

         Das    Tuch der     Schutzvorrichtung        bezw.          wenigstens    der obere Teil des     Schirmes        be-          steht    zweckmässig aus transparentem Stoff.

         D,ar    Haltearm 2 kann auch aus zwei     teleskop-          artig        ineinanders-chiebbaren        Teilen    bestehen,      indem ein Schirmstock in ein Stahlrohr ein  geschoben     wird,    wobei an sich bekannte -Mit  tel vorzusehen sind, die den an das Rohr  eingeschobenen Schirmstock .derart sichern,  ,dass er -durch Unbefugte nicht entfernt     wer-          den    kann.

   Da die     Schutzvorr7chtun;-    wie ein  gewöhnlicher Schirm um den Haltearm herum  zusammenlegbar ist und der Haltearm Z ge  lenkig ausgebildet ist, kann das Ganze in zu  sammengelegtem Zustande     bequem    am Rah  men des     Fahrrades        befestigt    werden. Die dar  gestellte     Schutzvorrichtung    ist in     Gebrauehs-          stellung    am Fahrrad in einer Art und     Weise     befestigt, dass der     Fahrer    beim Lenken des       Fahrrades    nicht behindert wird.

   Zudem Ist  sowohl der Fahrer wie das Fahrrad     -eren          Nässe    geschützt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahr rädern, mit einem den Fahrer und das Rad zu schützen bestimmten länglichen Schirm tuch, dadurch gekennzeichnet, da.ss das an einem Haltearm befestigte und mittels Stre- ben spannbare Tuch mit seinem einen Ein schnitt aufweisenden untern Teil an der Vor- derradgabel beèstigbar ist, während der Haltearm mittels einer Bride an der Lenk stange befestig bar ist,
    das Ganze derart, dass das Tuch bei Niehtgebrauch um den Halte arm herum zusammengelegt werden kann. U<B>N</B> TER ANSPR U CHE 1. Schutzvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet. dass der Haltearm aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen besteht. 2. Schutzvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm ein Gelenk aufweist.
    S. Sehutzvorrichtungnach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der obere Teil des Tuches aus transparentem Stoff besteht.
CH229341D 1942-12-11 1942-12-11 Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahrrädern. CH229341A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH229341T 1942-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH229341A true CH229341A (de) 1943-10-15

Family

ID=4456054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH229341D CH229341A (de) 1942-12-11 1942-12-11 Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahrrädern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH229341A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4441728A (en) * 1981-08-10 1984-04-10 Schroeder Warren C Bicycle sail
AT406757B (de) * 1998-06-09 2000-08-25 Pizl Hermann Windenergieantriebselement
EP2377750A3 (de) * 2010-04-16 2012-12-26 Marec Hase Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4441728A (en) * 1981-08-10 1984-04-10 Schroeder Warren C Bicycle sail
AT406757B (de) * 1998-06-09 2000-08-25 Pizl Hermann Windenergieantriebselement
EP2377750A3 (de) * 2010-04-16 2012-12-26 Marec Hase Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19623849C1 (de) Schirmdach für Fahrräder
EP3003843B1 (de) Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren anbringung an einem zwei- oder mehrrad
DE19748807A1 (de) Fahrraddach
CH229341A (de) Schutzvorrichtung zum Aufsetzen an Fahrrädern.
DE576679C (de) Als Sattelschutz und Gepaecktraeger fuer Fahrraeder dienende Einrichtung
CH222424A (de) Regenschutzvorrichtung an Fahrrädern.
DE934270C (de) Wetterschutz fuer Rad- und Motorradfahrer
DE2946532A1 (de) Zusammenschwenkbares fahrrad
DE589798C (de) Stuetzvorrichtung fuer Fahrraeder
AT152329B (de) Dach für Fahrräder, Kraftfahrräder u. dgl.
DE102014222147A1 (de) Klappfahrrad
DE102019001519A1 (de) Einfach zerlegbare Wetterschutzvorrichtung aus drei Hauptteilen zur lösbaren Anbringung an einem Fahrrad
DE1022924B (de) Schutzschirm fuer Fahrraeder
DE534263C (de) Aus einem mit Halsausschnitt versehenen Streifen mit beiderseits herausklappbaren Lappen bestehender, aufrollbarer Regenschutz fuer Radfahrer
DE811195C (de) Tragvorrichtung fuer Taschen u. dgl. an Fahr- und Motorraedern
DE19537171A1 (de) Regenjacke für Fahrradfahrer
CH222105A (de) Vorrichtung an Fahrzeugen, insbesondere an Fahrrädern und Motorrädern, zum Schutze der Beine und Füsse des Fahrers gegen Regen und den vom Vorderrad aufgeschleuderten Strassenkot.
DE609662C (de) Regenschutzvorrichtung an Fahrraedern und Motorraedern
DE601294C (de) Als Stuhl verwendbarer Sattel fuer Fahrraeder
DE1951889C3 (de)
DE3632526A1 (de) Aus- und einziehbare wetterschutzplane fuer zweiraeder und fahrer(in)
DE669098C (de) Klapphut
CH201810A (de) Fahrradsattel mit Schutzdecke.
AT150348B (de) Zusammenschiebbares Kleiderschutznetz für Fahrräder.
DE926651C (de) Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder