CH226430A - Küchen- und Bügeltisch. - Google Patents

Küchen- und Bügeltisch.

Info

Publication number
CH226430A
CH226430A CH226430DA CH226430A CH 226430 A CH226430 A CH 226430A CH 226430D A CH226430D A CH 226430DA CH 226430 A CH226430 A CH 226430A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ironing board
drawer
supports
kitchen
ironing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Andri Stefan
Original Assignee
Andri Stefan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andri Stefan filed Critical Andri Stefan
Publication of CH226430A publication Critical patent/CH226430A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B35/00Tables combined with ironing-boards, washers, wringers, or the like

Landscapes

  • Irons (AREA)

Description


  Küchen- und Bügeltisch.         Vorliegende    Erfindung bezieht     ,sich    auf  einen     Küchen-    und Bügeltisch mit     einem    zu  sammenklappbaren     Bügelbrett    und besteht  darin,     d@ass        da:

  s    Bügelbrett an einer Schublade       angelenkt        ist    und in     der    Gebrauchslage     mit-          tels    Stützen     .abgestützt    werden     kann    und     d@ass     die     Schublade    zur Aufnahme .des zusammen  geklappten     Bügelbrettes    mit     seinen        Stützen     sowie eines     Armelbügelbrettes    und eines  Bügeleisens dient.  



  Der     Erfindungsgegenstand    ist auf     bei-          liegender        Zeichnung        beispielsweise        @darge-          stellt,        und    zwar zeigt:

         Fig.    1 den Tisch im     Grundriss    mit dem       Bügelbrett    in der     Gebrauchslage,          Fig.    2     einen        Horizontals        chnitt    durch die  beiden !Schubladen mit den eingelegten     Ge-          genständen          Fig.    Seine Ansicht -des     Tisches    mit dem       Bügelbrett    in der     Gebrauchslage    und mit       herausgezogener    zweiter Schublade von der       Sehmallseite    aus gesehen,

    <B>Mg.</B> 4     eine    Ansicht von der     Längsseite     aus :gesehen mit der einen     Schublade    im  Schnitt.         Fig.    5 zeigt das teilweise     zusammen-          geklappte        Bügelbrett        und    das in -die Schub  lade eingelegte     Ärmelbügelbrett.     



       Fig.    6 zeugt     ,das    fertig     zusammeugeklappbe     Bügelbrett in der     Schublade.     



       Fig.    7     zeigt    einen Querschnitt :durch den  Tisch mit den in die beiden Schubladen ein  gelegten Gegenständen.  



  a ist das     Tischgestell,    c die Schublade für  die üblichen     güoheng        eräte    und m     ein    unter  der     Schublade    c     eingebautes,        herausziehbares     Rüstbrett     (Fig.    2, 3     und    7).  



  b ist .die .Schublade für das     zusammen-          klappbare        Bügelbrett    mit     @seinen    Stützen,     :so-          wie    für das     Ärmefbügelbrett    k und das Bü  geleisen 1.  



  Die beiden     zusammenklappbaxen        Teile    des  Bügelbrettes<I>d</I> sind     mittels        Scharnieres   <I>i</I> mit  einander verbunden. Der     eine    Teil .des Bügel  brettes d ist     mittels    vier Stützen n an die       Schublade   <I>b</I>     angelenkt;        g        sind    die Lager der  Stützen n,     .deren    eines Ende je     au,    der Schub  lade b und ,deren     anderes    Ende je am Bügel  brett d     befestigt    ist.

        Zum Gebrauch des     Büäelbrettes    wird die  Schublade b ausgezogen, das Bügelbrett mit  tels der Stützen     az    aus der Schublade     gehoben,     der obere Teil des     Bügelbrettes    umgelegt und  mittels der     gelenkig        miteinander        verbund        e-          nen    Stützen<I>e</I> und<I>f</I> an der     Aussenseite        der          Schublade    b     abbestützt        (Fig.    1, 3 und 4).  



  o ist das Scharnier zwischen den Stützen  e und f.  



  lt ist das Lager für die Stütze     e    am     Bii-          gelbrett    d.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Küchen- und Bügeltisch mit zusammen klappbarem Bügelbrett, dadurch gekennzeich net, dass das Bügelbrett an einer Schublade angelenkt ist und in der Gebrauchslage mit tels Stützen abgestützt werden kann und dass die Schublade zur Aufnahme des zusammen geklappten Bügelbrettes mit seinen Stützen sowie eitles Ärmelbügelbrettes und eines Bü- geleisens dient.
CH226430D 1942-03-16 1942-03-16 Küchen- und Bügeltisch. CH226430A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH226430T 1942-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH226430A true CH226430A (de) 1943-04-15

Family

ID=4454555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH226430D CH226430A (de) 1942-03-16 1942-03-16 Küchen- und Bügeltisch.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH226430A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523425A (en) * 1948-02-12 1950-09-26 Frank B Gargaglione Folding cabinet type ironing board

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523425A (en) * 1948-02-12 1950-09-26 Frank B Gargaglione Folding cabinet type ironing board

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH226430A (de) Küchen- und Bügeltisch.
CH267929A (de) Verschwenkbare Tretvorrichtung an in einem Möbel eingebauter Nähmaschine.
DE846494C (de) Wasserdruckkolben, insbesondere fuer Waeschepressen
DE369845C (de) Sessel, der als Buegelgestell, Kindertisch u. dgl. verwendbar ist
AT359968B (de) Abstellvorrichtung fuer buegeleisen, insbesondere dampfbuegeleisen
AT73618B (de) Einrichtungen an Feldtragen.
DE713771C (de) Garderobenarm mit zwei uebereinanderliegenden, Kleider- und Huthaken tragenden Laengstraegern
CH246634A (de) Tisch mit aufklappbarer Tischplatte.
DE502697C (de) Kuenstliches Bein mit beweglichem Kniegelenk
DE329046C (de) Spielzeugfigur, bei der ein Koerper mit unten offener Aushoehlung auf eine Stuetze gesteckt ist
DE854080C (de) Wandkleiderbuegel
CH225063A (de) In der Höhe verstellbarer Ständer.
DE464906C (de) Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden
DE700293C (de) abnehmbarem Sitzteil
AT64150B (de) Lehnen-, Sitz- und Fußverbindung für Sitzmöbel, insbesondere für solche aus gebogenem Holz.
DE1529354C (de) Kleiderhalter zum Befestigen an der Wand
DE365102C (de) Waschvorrichtung
AT148584B (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung von Kehrorganen an Stielen.
DE1817587U (de) Stuetze fuer brettauszuge in schraenken od. dgl.
AT28369B (de) Tisch mit zusammenlegbarem Bügelbrett.
CH233824A (de) Schlupfwalzenführung.
CH181432A (de) Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern.
CH228886A (de) Kochtopfunterlage.
DE1651584U (de) Buegelbrett.
CH182022A (de) Wäscheständer.