CH181432A - Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern. - Google Patents

Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern.

Info

Publication number
CH181432A
CH181432A CH181432DA CH181432A CH 181432 A CH181432 A CH 181432A CH 181432D A CH181432D A CH 181432DA CH 181432 A CH181432 A CH 181432A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ironing
ironing board
parallel
boards
board
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Frei-Harsch Hedwig
Original Assignee
Frei Harsch Hedwig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frei Harsch Hedwig filed Critical Frei Harsch Hedwig
Publication of CH181432A publication Critical patent/CH181432A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 
    • D06F81/12Sleeve boards; Attaching means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description


  Bügelunterlage mit zwei parallel     übereinanderliegenden    Bügelbrettern.    Die Erfindung betrifft eine Bügelunterlage       mitzwei    parallel     übereinanderliegenden    Bügel  brettern, wovon das untere vermittels eines  umklappbaren Schildes das obere Bügelbrett  trägt, das     abnehinbar    ist, derart,     dass    das  untere Bügelbrett sowohl eine Standplatte für  das obere Bügelbrett bildet, wie auch nach  Abnahme des letzteren für sich allein als  Bügelbrett benutzt werden kann, und besteht  darin,

       dass    das obere an seinem freien Ende'  mindestens einen als Ärmelbügelbrett dienen  den Ansatz aufweisende Bügelbrett hinten  mittels eines den genannten Schild bilden  den umklappbaren Querschildes vom untern  Bügelbrett getragen wird, das die Tischplatte  eines Tisches bildet, wobei die parallele Lage  der übereinander liegenden Bügelbretter ver  mittels einer oder mehrerer lose verschieb  barer Stützen aufrecht erhalten wird.  



  Die Zeichnung zeigt in den     Fig.   <B>1</B> und 2  ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes.  



  <B>,</B> Das Bügelbrett a hat hinten die für ein  Bügelbrett notwendige Breite, während das-    selbe vorne schmäler wird und einen als  Ärmelbügelbrett dienenden Ansatz bildet. Der  umklappbare Schild<B>b</B> besitzt Scharniere     c     und zwei Ansätze<B>d,</B> welche Träger für die  Flügelschrauben e bilden.<B>f</B> ist ein Brett, ver  sehen mit zwei Löchern, durch welche die  Schrauben führen, so,     dass    das Brett längs  der Schrauben beweglich ist. Durch das An  ziehen der Flügelmuttern wird die obere Fläche  des Brettes<B>f</B> gegen die Stützfläche des  Schildes bewegt und so das obere Bügelbrett a  am untern Bügelbrett beziehungsweise der  Tischplatte festgehalten.<B>g</B> ist eine lose ver  schiebbare Stütze, die das obere Bügelbrett  parallel zum untern hält.  



  Gemäss     Fig.    2 ist der Schild<B>b</B> umge  klappt. In dieser Lage kann der vom Tisch  abnehmbare Teil besser versorgt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bügelunterlage mit zwei parallel überein- anderliegenden Bügelbrettern, wovon das un tere vermittels eines umklappbaren Schildes das obere Bügelbrett trägt, das abiiehmbar ist, derart, dass das untere Bügelbrett sowohl eine Standplatte für das obere Bügelbrett bildet, wie auch nach Abnahme des letzteren für sich allein als Bügelbrett benutzt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das obere,
    an seinem freien Ende mindestens einen als Ärmelbügelbrett dienenden Ansatz aufweisende Bügelbrett hinten mittels eines den genann- ten Schild bildenden umklappbaren Quer schildes vom untern Bügelbrett getragen wird, das die Tischplatte eines Tisches bildet, wo bei die parallele Lage der übereinanderliegen- den Bügelbretter vermittels einer oder mehre rer lose verschiebbarer Stützen aufrecht er halten wird.
CH181432D 1935-03-29 1935-03-29 Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern. CH181432A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH181432T 1935-03-29
CH173043T 1935-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH181432A true CH181432A (de) 1935-12-15

Family

ID=25719308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH181432D CH181432A (de) 1935-03-29 1935-03-29 Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH181432A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901338A1 (de) * 1988-01-19 1989-08-03 Sorai Saito Buegelbrett
USRE34450E (en) * 1988-01-19 1993-11-23 Sorai Saito Convex pressing board with surface projecting

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901338A1 (de) * 1988-01-19 1989-08-03 Sorai Saito Buegelbrett
US4903421A (en) * 1988-01-19 1990-02-27 Sorai Saito Convex pressing board with surface projections
USRE34450E (en) * 1988-01-19 1993-11-23 Sorai Saito Convex pressing board with surface projecting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH181432A (de) Bügelunterlage mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern.
DE548010C (de) Aus Draht gebogenes Gestell zum Halten von Reinigungsgeraeten, wie Seife und Zahnbuerste
DE679196C (de) Tisch fuer Tragarmnaehmaschinen
DE326127C (de) AErmelbuegelbrett mit loesbar befestigten Verbreiterungen
CH192558A (de) Bügelbock mit zwei parallel übereinanderliegenden Bügelbrettern.
DE389399C (de) Zusammenlegbarer Waeschetrockner
Schwarz Ewige Philosophie
DE626844C (de) Befestigung der Sitzbahn an Sitz- und Liegemoebeln
CH178178A (de) Traggestell für Schreibgeräte, Karteikästen und dergleichen.
DE602147C (de) Zusammenlegbarer Tapeziertisch
AT94936B (de) Möbelstück.
DE721596C (de) Muldenplaettmaschine mit Anlegebrett
CH282040A (de) Taburett.
CH292004A (de) Gerüst für Fassaden-, Verputz- und Innenarbeiten.
DE884452C (de) Naehmaschine mit Trethebelantrieb und Fussstuetze
DE676607C (de) Vorrichtung zum Herstellen gekruemmter Flaechen mittels eines Werkzeuges
DE510077C (de) Buegelbock
DE320933C (de) Vorrichtung zum Aufspannen photographischer Papiere
DE516552C (de) Zeitungshalter, der aus zwei zu den Spannleisten parallel laufenden Staeben und aus Querstaeben besteht
AT120238B (de) Bügeltisch.
AT133096B (de) Kopfruhegerät.
DE670522C (de) Spann- und Trockenvorrichtung fuer gewaschene Struempfe mit Aufhaengevorrichtung
DE811148C (de) Buegelbrett mit zusammenlegbarem Gestell
DE436187C (de) Untergestell fuer Waeschemangeln
DE802065C (de) Kombiniertes Tischbuegelbrett