CH224117A - Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien.

Info

Publication number
CH224117A
CH224117A CH224117DA CH224117A CH 224117 A CH224117 A CH 224117A CH 224117D A CH224117D A CH 224117DA CH 224117 A CH224117 A CH 224117A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
trichlorethylene
pentachlorobutadiene
production
iron compound
elimination
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fuer Elektrochemisc Consortium
Original Assignee
Consortium Elektrochem Ind
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Consortium Elektrochem Ind filed Critical Consortium Elektrochem Ind
Publication of CH224117A publication Critical patent/CH224117A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/26Preparation of halogenated hydrocarbons by reactions involving an increase in the number of carbon atoms in the skeleton
    • C07C17/263Preparation of halogenated hydrocarbons by reactions involving an increase in the number of carbon atoms in the skeleton by condensation reactions
    • C07C17/269Preparation of halogenated hydrocarbons by reactions involving an increase in the number of carbon atoms in the skeleton by condensation reactions of only halogenated hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren        zur    Herstellung von     Pentaclilorbutadien.       Im Hauptpatent     ist        ein        Verfahren.    zur  Herstellung von     Pentachlorbutadien    durch  Erhitzen von     Trichloräthylen    in Anwesen  heit     ,geringer,    die     Chlorwasserstoffabspaltung     befördernden, :die     Polymerisation    :des     T'ri-          chloräthylene    aber noch :

  nicht zu stark hem  menden Mengen von     Chloreisenverbindungen     unter Druck auf 150-300   beschrieben, bei       welchem    man     unter        Chlorwassserstoffabspal-          tung    des zunächst     gebildeten        Duneren    des       Trichloräthylens,    wie sich zeigte, in guter  Ausbeute,     Pentachlorbutadien    erhält.  



  Bei :der weiteren Bearbeitung hat sich er  geben, dass :dieses Verfahren mit grossem Vor  teil kontinuierlich ausgeführt werden kann.  



  Gegenstand des     vorliegenden    Patentes ist  also ein Verfahren zur     Herstellung    von       Pentachlorbutadien    durch     Erhitzen    von     Tri-          chloräthylen    mit einer     Chloreisenverbindung     als die     Chlorwasserstoffabspaltung    beför  derndem Mittel     ,gemäss    dem     Patentanspruch       des     Hauptpatentes,        welches    dadurch gekenn  zeichnet ist, dass mit ,

  der     Chloreisenverbin-          dung    versetztes     Trichloräthylen    kontinuier  lich durch ein Druckgefäss gepresst wird.  



  Beider     hohen        Reaktionstemperatur    von 150  bis<B>30,0'</B> genügt, wie sich zeigte, auch bei  kontinuierlicher     Arbeitsweise    schon eine sehr       geringe    Menge der     Chloreisenverbin:dung,    um       eine        fast        quantitative     zu be  wirken.

   Zweckmässig wird man es vermei  den, die Menge der     Chloreisenverbindung,    die  sich für die     vollständige        HCl-Abspaltung    als  ausreichend erwiesen hat,     zu        überschreiten,     weil mit zunehmendem Eisengehalt eine Ver  zögerung der     primär    vor sich gehenden     Tri-          chloräthylen-Polymerri6ation    eintritt.

   Die zu  zugebende     Menge        der        Ch@loreisenverbindung     wechselt im     fortlaufendenBetrieb,        weileiner-          seits    ein Teil der zugegebenen Chloreisen  verbindung durch Verunreinigungen .im     Tri-          Chloräthylen    und in. der     Apparatur    unwirk  sam gemacht wird und     anderseits    stets ein      Teil der     zugegebenen        Chloreisenverbindung     im Reaktionsapparat zurückbleibt.  



  Man verfährt     beispielsweise    folgender  massen:     Durch    ein     ;geheiztes,    mit Blei ausge  kleidetes Rohr von 1 m Länge und 5 cm  Weite wurden stündlich 3 Liter     Trichlor-          äthylen,    denen 0,02 g Eisenchlorid je     Liter          Trichloräthylen    zugesetzt waren,     durchge-          pumpt..    Die Temperatur betrug 240', der  Druck wurde oberhalb     des    Dampfdruckes  des     Trichloräthylens    gehalten.

   Das anfal  lende Produkt enthielt     durchschnittlich    60       unverändertes        Tricliloräthylen    und 40  hochsiedende     Chlorkohlenwasserstoffs,    die zu  etwa     90%    aus     Pentachlorbutadien,    zu 8  aus     Hegachlorbuten    und zu 2     %    aus höher  molekularen     Verbindu@ugen    bestanden. Gleich  zeitig wurde eine dem gebildeten     Pentachlor-          butadien        entsprechende     erhalten.

   Im fortlaufenden     Betrieb       wurde die     Eisenchloridmemge        verringert,          wenn    die     Polymerieationageschwindigkeit     sich     verlangsamte,        anderseits    wurde     mehr     Eisenchlorid     zugegeben,    wenn die     Hegachlor-          butenspaltung        unter   <B>90%</B> sank.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren. zurr Herstellung von Penta- chlorbutadien durch Erhitzen von Trschlor- äthylen mit einem Metallchlorid gemäss Pa- tentanspruch das Hauptpatentw, dadurch ge kennzeichnet,
    daB mit einer Chloreisenver- bindung als die Chlorwaseerstoffabspaltung beförderndem Mittel versetztes Trichloräthy- len kontinuierlich durch ein Druckgefäss ge- presst wird.
CH224117D 1939-06-03 1941-06-20 Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien. CH224117A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE224117X 1939-06-03
CH215655T 1941-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH224117A true CH224117A (de) 1942-10-31

Family

ID=25725726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224117D CH224117A (de) 1939-06-03 1941-06-20 Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH224117A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH224117A (de) Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien.
DE1232126B (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen durch Isomerisierung von Aldehyden
DE896346C (de) Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien
DE1229999B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2-Dichloraethan
DE710350C (de) Herstellung ringfoermiger neutraler Schwefligsaeureester von Glykolen
DE863937C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Dichlor- oder 1, 4-Dibrombutan
US2207760A (en) Preparation of butadiene
DE872042C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeure und ihren Substitutionserzeugnissen
US1467733A (en) Emil luscheb aud theodob lichtenhahn
CH231707A (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachloräthylen.
DE219242C (de)
AT136016B (de) Verfahren zum Hydrieren kohlenstoffhaltiger Materialien.
AT97410B (de) Verfahren zur Absorption von Äthylen und seinen Homologen.
CH188540A (de) Verfahren zur Darstellung einer plastischen Masse aus Vinylchlorid.
DE2052821C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Chlor-o-kresol
US1850983A (en) Method of producing fenchone
DE886907C (de) Verfahren zur Kondensation von Halogenkohlenwasserstoffen
DE1768186B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylchlorid
DE736884C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorbutadien
DE368160C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelchloruer (S Cl)
DE687968C (de) Verfahren zur Herstellung von sublimiertem Aluminiumchlorid
DE673522C (de) Verfahren zur Darstellung von Polychlorsubstitutionsprodukten des Diphenylaethers
DE526767C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanwasserstoff
DE568129C (de) Verfahren zur Darstellung sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen
DE863068C (de) Verfahren zum Herstellen von stickstoffhaltigen Ferrolegierungen