CH207119A - Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Verwendung bei Stromunterbrechungen. - Google Patents

Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Verwendung bei Stromunterbrechungen.

Info

Publication number
CH207119A
CH207119A CH207119DA CH207119A CH 207119 A CH207119 A CH 207119A CH 207119D A CH207119D A CH 207119DA CH 207119 A CH207119 A CH 207119A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cabin
protective device
released
event
elevators
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wagons-Und Aufz Schweizerische
Original Assignee
Schweiz Wagons Aufzuegefab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweiz Wagons Aufzuegefab filed Critical Schweiz Wagons Aufzuegefab
Publication of CH207119A publication Critical patent/CH207119A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/027Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions to permit passengers to leave an elevator car in case of failure, e.g. moving the car to a reference floor or unlocking the door

Landscapes

  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)

Description


  Schutzvorrichtung an Aufzügen zur     Verwendung    bei Stromunterbrechungen.    Bei Aufzügen wurden bisher bei Strom  unterbrechungen die Kabinen sofort stillge  setzt. Befinden sich hierbei die Kabinen im  Fahrschacht zwischen zwei Stockwerken,. so  haben die darin eingeschlossenen Personen,  zum Beispiel bei einem Brand oder einem  Fliegerangriff, keine Möglichkeit sich zu  retten.  



  Dieser Übelstand soll durch die Schutz  vorrichtung gemäss der Erfindung behoben  werden. Nach derselben ist auf der Fang  vorrichtung, welche von der Kabine konstruk  tiv getrennt und mit ihr durch mindestens  eine nur im Notfall zu lösende Kupplung  verbunden ist, eine Hilfswinde vorgesehen,  welche bei festgebremster Fangvorrichtung  und gelöster Kupplung ein gleichmässiges Ab  wärtsbewegen der Kabine bis zu einem  Schutzausgang bewirkt.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des schematisch dargestellt.    Die oberhalb der Kabine 1, welche durch  Gleitbacken 2 an den Führungsschienen 3 ge  führt ist, vorgesehene Fangvorrichtung 4 ist  konstruktiv von der Kabine getrennt und  jochförmig ausgebildet. Dieses Fangjoch 4  ist durch zwei Kupplungen mit der Kabine  verbunden, und zwar sind am Joch 4 feste  Kupplungselemente 5 und an der Kabine  drehbare Kupplungselemente 6 angeordnet.  Auf jedes der beiden Kupplungselemente 6  wirkt ein Hebel 7 so ein, dass die Elemente  5, 6 normalerweise in Eingriff gehalten wer  den. Die Hebel 7 werden durch je eine Fe  der 8 gegen einen Anschlag 9 gedrückt und  es greifen an denselben Zugorgane 10 an,  die mit einem gemeinsamen an der Decke  der Kabine vorgesehenen Zuggriff 11 verbun  den sind.

   Auf dem Fangjoch 4 ist eine Seil  trommel 12 angeordnet; welche durch ein  Übersetzungsgetriebe mit einer nicht darge  stellten     Zentrifugalbremse    verbunden ist.  Von der Trommel 12 aus ist das Seil über      eine an der Kabine gelagerte Seilrolle 13 ge  führt und am Ende bei 14 am Fangjoch 4  befestigt. Am Fangjoch 4 ist ferner in übli  cher Weise das Tragseil 15 befestigt, wel  ches von einer durch einen Elektromotor 16  angetriebenen Aufzugstrommel auf- und ab  gewunden wird.  



  Die Wirkungsweise der beschriebenen  Schutzvorrichtung ist folgende  Wird die Kabine 1 bei Brand- oder       Fliegerangriffsgefahr    zufolge     Unterbrechung     des Stromes festgebremst, so wird in der  Kabine der     Zuggriff    11, der zum Beispiel  mit der Aufschrift     "Alarm"    versehen ist,  gezogen.

   Dadurch werden die Hebel 7     ver-          schwenkt    und geben die Kupplungselemente  6 frei, welche ausgekuppelt werden.     Nun    löst  sich die Kabine 1 selbsttätig vom     Fangjoch     4 und bewegt sich zufolge der mit einer       Zentrifugalbremse        versehenen    Hilfswinde 12,  13, 14 mit gleichmässiger Geschwindigkeit  abwärts, bis sie an einem     Schutzausgang    an  gehalten wird. Dieser Schutzausgang kann  sich im Keller befinden und zu einem Schutz  raum (feuersicherer Raum oder Luftschutz  raum) führen.

   Falls im Keller kein solcher  Schutzraum vorhanden ist, kann      & @r    Schutz  ausgang auch im     Erdgesehoss    vorgesehen sein  und ins Freie     oder    in einen gegen Feuer  gesicherten Raum führen.  



  Um bei Aufzügen mit     Traktionsbetrieb     (Treibscheiben) ein Blockieren des     Fang-          joches    zu ermöglichen, wird beim Ziehen des       Zuggriffes    11 selbsttätig eine nach     aufwärts     wirkende     Verkeilung    des Fangjoches an den  Führungsschienen 3 bewirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCf Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Ver wendung bei Stromunterbrechungen, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Fangvorrichtung, welche von der Kabine konstruktiv getrennt und mit ihr durch mindestens eine nur im Notfall zu lösende Kupplung verbunden ist, eine Hilfswinde vorgesehen ist, welche bei festgebremster Fangvorrichtung und gelöster Kupplung ein gleichmäCiges Abwärtsbewe- gen der Kabine bis zu einem Schutzausgang bewirkt. UNTERANSPRüCHE 1.
    Schutzvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet., dass die Hilfs winde eine Seiltrommel aufweist, welche durch eine Zahnradübersetzung mit einer Zentrifugalbrenrse verbunden ist und dass das Seil von der Seiltrommel über eine an der Kabine gelagerte Seilrolle geführt und mit dem andern Ende an der Fang vorrichtung befestigt ist. 2.
    Schutzvorrichtung nach Patentanspruclr, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Kupp lungen vorgesehen sind, deren Kupplungs elemente je durch einen unter Federwir kung stehenden Hebel in der Schliesslage gehalten sind, welche Hebel mit einem in der Kabine befindlichen Betätigungs organ verbunden sind, derart dass bei der Betätigung dieses Organes die Hebel ent gegen der Federwirkung verschwenkt und die Kupplungen gelöst werden.
CH207119D 1938-12-01 1938-12-01 Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Verwendung bei Stromunterbrechungen. CH207119A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH207119T 1938-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH207119A true CH207119A (de) 1939-09-30

Family

ID=4445382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH207119D CH207119A (de) 1938-12-01 1938-12-01 Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Verwendung bei Stromunterbrechungen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH207119A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2437371A1 (fr) * 1979-12-07 1980-04-25 Serina Antoine Installation de securite pour ascenseurs
FR2494242A2 (fr) * 1979-12-07 1982-05-21 Serina Antoine Installation de securite pour ascenseurs
US5693919A (en) * 1994-11-15 1997-12-02 Inventio Ag Evacuation system for elevators
AT413528B (de) * 2002-01-04 2006-03-15 Chen Yung Hsin Notfallfahrvorrichtung für aufzüge
EP1857398A2 (de) * 2006-05-16 2007-11-21 Salvatore Zaffino Auzugssystem mit Hilfsantrieb
CN107673174A (zh) * 2017-10-13 2018-02-09 美迪斯智能装备有限公司 一种电梯坠落防护装置

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2437371A1 (fr) * 1979-12-07 1980-04-25 Serina Antoine Installation de securite pour ascenseurs
EP0032073A2 (de) * 1979-12-07 1981-07-15 Antoine Serina Sicherheitsanlage für Aufzüge
FR2494242A2 (fr) * 1979-12-07 1982-05-21 Serina Antoine Installation de securite pour ascenseurs
EP0032073B1 (de) * 1979-12-07 1985-02-13 Antoine Serina Sicherheitsanlage für Aufzüge
US5693919A (en) * 1994-11-15 1997-12-02 Inventio Ag Evacuation system for elevators
AT413528B (de) * 2002-01-04 2006-03-15 Chen Yung Hsin Notfallfahrvorrichtung für aufzüge
EP1857398A2 (de) * 2006-05-16 2007-11-21 Salvatore Zaffino Auzugssystem mit Hilfsantrieb
EP1857398A3 (de) * 2006-05-16 2008-06-25 Salvatore Zaffino Auzugssystem mit Hilfsantrieb
CN107673174A (zh) * 2017-10-13 2018-02-09 美迪斯智能装备有限公司 一种电梯坠落防护装置
CN107673174B (zh) * 2017-10-13 2023-08-22 美迪斯智能装备有限公司 一种电梯坠落防护装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0115482B1 (de) Aufzug
DE2628041A1 (de) Fassadenseilaufzug
EP1270487B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Evakuation von Aufzugspassagieren
CH207119A (de) Schutzvorrichtung an Aufzügen zur Verwendung bei Stromunterbrechungen.
EP3181503A1 (de) Seilfangvorrichtung, sowie liftanlage mit selbiger
DE102013215901A1 (de) Servicelift
DE102004043592B3 (de) Sicherheitsbremseinrichtung einer Wickeltrommel sowie Arbeitsverfahren zum Einschleifen der Sicherheitsbremse
DE3446657A1 (de) Hilfsantrieb fuer aufzuege
DE102016125559A1 (de) Aufzug und verfahren zum betreiben eines aufzugs
DE905925C (de) Automatischer Rettungsapparat
DE102017126212B3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Seilwinde
DE671584C (de) Windwerk zum Aufnehmen von Flugzeugen aus bewegtem Wasser
DE102015100798A1 (de) Sicherungsvorrichtung, insbesondere Seilsicherung
EP1298083B1 (de) Einrichtung zum Sperren einer Fangvorrichtung für eine Aufzugseinrichtung
DE102021204833A1 (de) Transportsystem
DE60887C (de) Schraubenband-Reibungskupplung mit festgehaltener Bremsschnur
DE10141240A1 (de) Gurtaufroller mit Getriebemotor
DE445286C (de) Wickelaufzug fuer Fallhaemmer
DE652662C (de) Einrichtung zur Aufrechterhaltung eines Notbetriebes von Aufzuegen
DE2907098A1 (de) Abseilvorrichtung fuer personen
DE947109C (de) Einmotorige Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer Greifer
AT384739B (de) Fassadenseilaufzug
AT295795B (de) Aufzugsanlage
AT142653B (de) Sicherheitstürverschluß.
AT235334B (de) Antriebsvorrichtung für Hub- oder Triebwerke