CH191847A - Verfahren zur Herstellung von Äthylenimin. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Äthylenimin.

Info

Publication number
CH191847A
CH191847A CH191847DA CH191847A CH 191847 A CH191847 A CH 191847A CH 191847D A CH191847D A CH 191847DA CH 191847 A CH191847 A CH 191847A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ethyleneimine
weight
parts
water
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH191847A publication Critical patent/CH191847A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung von     Äthylenimin.       Es wurde gefunden,     .dass    man das bereits       bekannte        Athylenimin    in     vorteilhafter    Weise  herstellen kann, wenn man     Athanolamin-          schwefelsäureester    bei erhöhter Temperatur  mit Lösungen von alkalisch wirkenden Stof  fen, z. B.     Ätzalkalien    oder     ErdalkaIihydro-          xyden,    behandelt. Es können Lösungen in       Wasser    oder Alkoholen, z.

   B.     Methyl-,          Äthyl-    oder     Butylalkohol,    zur Anwendung  kommen. Bei     Verwendung    von Alkoholen  als Lösungsmittel können auch     Alkalimetall-          alkoholate    als alkalisch wirkende Stoffe be  nutzt werden.  



  Das so erhaltene Produkt zeichnet sich  durch grosse     Reaktionsfähigkeit    aus und  kann daher für -die     verschiedensten;    chemi  schen     ITmsetzungen    Verwendung finden. Bei  spielsweise kann     es    zur Herstellung von  Farbstoffen und ferner von     Hilfsmitteln    für  die Leder-,     Textil-,    Kautschuk- und Lack  industrie verwendet werden.

      <I>Beispiel 1:</I>  219     Gewichtsteile        9.thanolaminscllwefel-          säureester    werden bei gewöhnlicher Tempe  ratur, gegebenenfalls unter Kühlung, mit  440     Gewichtsteilen    34%iger Natronlauge  versetzt; die Lösung wird sodann     mit    Was  ser auf 10.00     Gewichtsteile    aufgefüllt. Das  Gemisch wird erhitzt     und    das     überdestillie-          rende    Wasser und     Äthylenimin    aufgefangen.

    Das     abdestillierte    Wasser wird von Zeit zu  Zeit oder kontinuierlich durch entsprechende  Mengen     frisches    Wasser ersetzt. .Sobald die  übergehenden     Anteile    nicht mehr alkalisch  reagieren, wird die     Destillation    beendet.     Das     Destillat ist eine     wässrige        Äthylenimin-          lösung,    aus der durch Zusatz von     Ätznatron     .das     Äthylensmin    ausgeschieden und, gege  benenfalls durch Extraktion, gewonnen wer  den kann.

   Durch Destillation über     Ätznatron     erhält man es in reiner     Form.         <I>Beispiel 2:</I>  212 Gewichtsteile     Äthanolaminschwefel-          säureester    werden mit 105 Gewichtsteilen       Calciumogy    d     vermischt,    worauf -das Gemisch  mit Wasser auf 2000 Gewichtsteile aufge  füllt wird. Bei der     Destillation        des    so her  gestellten     Gemisches    erhält man in guter  Ausbeute     Athylenimin.     



  <I>Beispiel 3:</I>  212     Gewichtsteile        Äthanolaminschwefel-          säureester    werden mit 350 Gewichtsteilen       Kalilauge    von 45       B6    versetzt und mit Was  ser auf 750     Gewichtsteile    aufgefüllt.     Das            Gemisch    wird der Destillation unterworfen,  wobei in etwa 70 bis 80     %        iger    Ausbeute       Äthylenimin    erhalten wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Äthylen- imin, dadurch gekennzeichnet, dass man Äthanolaminschwefelsäureester bei erhöhter Temperatur mit Lösungen von alkalisch wir kenden Stoffen behandelt.
CH191847D 1935-05-11 1936-04-16 Verfahren zur Herstellung von Äthylenimin. CH191847A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE191847X 1935-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH191847A true CH191847A (de) 1937-07-15

Family

ID=5730925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH191847D CH191847A (de) 1935-05-11 1936-04-16 Verfahren zur Herstellung von Äthylenimin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH191847A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH191847A (de) Verfahren zur Herstellung von Äthylenimin.
DE574838C (de) Verfahren zur Darstellung von cyclischen Glykolen und ihren Derivaten bzw. von Ketonen
AT140558B (de) Netzmittel für Mercerisierbäder.
DE668742C (de) Verfahren zur Darstellung von Jod und Oxygruppen enthaltenden 2-Phenylchinolin-4-carbonsaeuren
DE695218C (de) Verfahren zur Herstellung von Dihydrofuran
DE950634C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten tertiaeren Alkoholen
CH195217A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Butyläthylenimin.
DE860637C (de) Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger cyclischer organischer Verbindungen
DE817306C (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 7-Dimethylocten-(2)-ol-(7)
CH194342A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Methyläthylenimin.
CH195220A (de) Verfahren zur Herstellung von 1.2-Propylenimin.
DE636259C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureverbindungen aus polymerisierten ungesaettigten Oxyfettsaeuren
DE531774C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-3-oxy-4-isopropyl-6-chlorbenzol (Chlorthymol)
DE553070C (de) Verfahren zur Herstellung von Aldol aus Acetaldehyd
DE493482C (de) Verfahren zur Darstellung von p-Menthol-3
CH195219A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Phenyläthylenimin.
CH179662A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH179663A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH179654A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH233338A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH214774A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH206357A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH233340A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH220408A (de) Verfahren zur Herstellung eines Oxyarylsulfons.
CH233347A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Pyridiniumchlorids.