CH190764A - Olloser Stromwandler für Hochspannung. - Google Patents

Olloser Stromwandler für Hochspannung.

Info

Publication number
CH190764A
CH190764A CH190764DA CH190764A CH 190764 A CH190764 A CH 190764A CH 190764D A CH190764D A CH 190764DA CH 190764 A CH190764 A CH 190764A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
current transformer
insulator
transformer according
primary winding
dependent
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH190764A publication Critical patent/CH190764A/de

Links

Landscapes

  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Description


  Ölloser     Stromwandler    für Hochspannung.    Es ist bekannt, Stromwandler für Hoch  spannungen mit     stabförmibem        .Eisenkern    in  einem     stützisolatorartigen    Isoliergefäss mit  Ölfüllung unterzubringen. Dabei pflegt man  die Isolation     zwischen    Primär- und Sekun  därwicklung     durch        faserstoffhaltiges        Nate-          r7a.1,    wie öl- oder     kunstharzgetränktes    Papier,  zu bilden. .  



  Nach der Erfindung kann man die Öl  füllung vollkommen sparen,     wenn    man die       Primärwicklung    koaxial zur     Sekundärwick-          lung    auf die     Aussenseite    des     stützerförmigen          Isolierkörpers    wickelt, der dann     in    seinem  Innern den     Stabkern    mit der Sekundärwick  lung enthält.  



  In der     Zeichnung    sind zwei     Ausführungs-          beispiele    der     Erfindung    im     Längsschnitt     dargestellt, und zwar zeigt     Fig.    l     einen     oben haubenförmig abgeschlossenen     Stütz-          isolator,    während der Stützisolator nach       Fig.    2 oben offen ist, um eine     gute    Lüftung       seines    Innenraumes zu ermöglichen.

   In bei  den Figuren bedeutet a den     Stützisolator,       auf     :dessen    Sockel b     mittels    eines Gestelles c  der     stabförmige    Eisenkern e aufgebaut ist.  Dieser trägt die     Sekundärwicklung    f, die zu  den Klemmen d führt,

   während     auf    der       Aussenseite    des     Stützisolators    a die     Primär-          wicklung        g    untergebracht     isst.        Gemäss        Fig.    1  ist sie über den Kopf des     Isolators    a auf  eine     ringförmige    Sitzfläche geschoben     und     daher auf einem besonderen     Spulenkörper    m  aufgebracht. Um zu verhindern, dass die  Primärspule bei     Netzkurzschlüssen    elektro  dynamisch nach oben hinausgeschleudert.

         wird,    ist     beispielsweise    die     :Sekundärspule    f  der Spule     g    gegenüber     achsial    um einen  kleinen Betrag n nach oben versetzt.

   Gemäss       Fig.    2 ist die Primärwicklung g in einer  aussenliegenden Ringnut des     Isolierkörpers    a  untergebracht.     Der    Isolator a     trägt    auf     sei-          nem        obern.        offenen        Ende        ein          las     welches     Lüftungsöffnungen    i frei lässt.

    Zwecks     Durchzugswirkung        können    auch im  Sockel<I>b</I>     Lüftungsöffnungen        1c    angebracht       sein.         Man kann die Lüftungsöffnungen auch  im Isolator selbst anbringen. Der neue  Wandler kann für Innenräume und für Frei  luftaufstellung gebaut werden. Für Freiluft  anlagen wird man den Isolierkörper mit Vor  teil aus Porzellan oder     Steatit    herstellen,  für Innenräume kann man ihn aus getränk  tem Faserstoff, z. B. Hartpapier, je nach der  Spannung ohne oder mit     Metalleinlagen     nach     Art    der     Kondensatorklemmen    bauen.

    Die Stromfehler und     Fehlwrinkel    können  durch bekannte Mittel verkleinert werden,  beispielsweise durch Parallelschaltung eines       ohmschen    Widerstandes zur Primär-     und     eines     Kondensators    zur Sekundärwicklung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ölloser Stromwandler für Hochspannung mit stabförmigem Eisenkern, dadurch ge kennzeichnet, dass die Primärwicklung ko axial zur Sekundärwicklung auf der Aussen seite eines stützerförmigen Isolierkörpers aufgewickelt :ist, dessen Inneres den Stab- kern mit der Sekundärwicklung enthält. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. .Stromwandler nach Patentanspruch, da .durch gekennzeichnet, dass, ,der Stütz isolator oben geschlossen ist. 2.
    Stromwandler nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass, die Primär wicklung um den Kopf des Isolators ge- " wickelt ist. 3. Stromwandler nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Stütz isolator oben offen ist. 4. Stromwandler nach Unteranspruch 3" da ,durch gekennzeichnet, @dass der Stätz- isolator ein Schutzdach trägt. 5.
    Stromwandler nach Patentanspruch, da- dureh gekennzeichnet, dass der Innen raum des Stützisolators durch Öffnun gen mit der Aussenluft in Verbindung steht. 6. Stromwandler nach Unteranspruch 5, da- .durch gekennzeichnet, dass die Öffnungen sich sowohl im obern als auch im untern Teil des Isolators befinden. 7. Stromwandler nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass, die Primär wicklung in einer auf der Aussenseite des Isolators angebrachten Ringnut unter gebracht ist.
    B. Stromwandler nach Unteranspruch 2-, da durch gekennzeichnet, dass die Primär wicklung über den Kopf auf eine Sitz fläche des Isolators aufgeschoben ist. 9. .Stromwandler nach Unteranspruch 8, da durch gekennzeichnet. dass die Sekundär wicklung gegenüber der Primärwicklung achsial nach oben versetzt ist, um zu be wirken, dass etwaige auf letztere aus geübte elektrodynamische Kräfte nach unten gerichtet sind.
CH190764D 1935-09-16 1936-09-03 Olloser Stromwandler für Hochspannung. CH190764A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE190764X 1935-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH190764A true CH190764A (de) 1937-05-15

Family

ID=5725341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH190764D CH190764A (de) 1935-09-16 1936-09-03 Olloser Stromwandler für Hochspannung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH190764A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1147683B (de) * 1953-01-02 1963-04-25 Messwandler Bau Gmbh Messwandler in Isoliermantelbauweise mit einem Ringkern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1147683B (de) * 1953-01-02 1963-04-25 Messwandler Bau Gmbh Messwandler in Isoliermantelbauweise mit einem Ringkern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665834C (de) Verfahren zur Herstellung einer Hochspannungsspule, insbesondere fuer Transformatoren, Messwandler o. dgl.
CH190764A (de) Olloser Stromwandler für Hochspannung.
DE729919C (de) Hochspannungstransformator
DE2005939A1 (de)
DE749244C (de) Hochspannungstransformator
DE723131C (de) Hochspannungstrockentransformator, insbesondere Spannungsmesswandler
DE576371C (de) Einleiterstromwandler
DE640832C (de) Stromwandler
DE548577C (de) Elektrischer Kondensator, bestehend aus zwei oder mehreren axial nebeneinander angeordneten und elektrisch verbundenen, aus spiralfoermig um einen zylindrischen Kern gewickelten Metallfolien und Isolationsschichten aufgebauten ringfoermigen Einzelkondensatoren, die in einem gemeinsamen Metallgefaess untergebracht sind
DE972109C (de) Stromwandler fuer Hochspannung
DE731977C (de) Hochspannungstrockentransformator
DE970021C (de) Kombinierter Strom- und Spannungswandler
DE910451C (de) Doppelpolig an Hochspannung anschliessbare Transformatoren, insbesondere Trockenspannungswandler
DE868771C (de) Anordnung zur Bestimmung der Permeabilitaet von ringfoermigen magnetischen Kernen
DE663163C (de) Magnetspule, insbesondere Zaehlerspannungsspule
CH146033A (de) Messwandler.
DE623115C (de) Hochspannungstransformator, insbesondere Trockenspannungsmesswandler, mit lagenweiser Oberspannungswicklung
DE758238C (de) Hochspannungstransformator in Stuetzerform
DE641293C (de) Mehrleiter-Trocken-Stromwandler mit kreisfoermiger Hochspannungswicklung
CH123961A (de) Durchführungsstromwandler für Hochspannung.
CH237212A (de) Kapazitiver Spannungswandler.
CH161605A (de) Stützerstromwandler.
DE749398C (de) Elektrische isolierte Leitung
DE891291C (de) Isoliertransformatoranordnung, insbesondere fuer Stromrichter od. dgl.
DE749328C (de) Querlochstromwandler