CH188203A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels.

Info

Publication number
CH188203A
CH188203A CH188203DA CH188203A CH 188203 A CH188203 A CH 188203A CH 188203D A CH188203D A CH 188203DA CH 188203 A CH188203 A CH 188203A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cleaning
production
emulsifying
dispersing agent
new
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Imperial Ch Industries
Original Assignee
Ici Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ici Ltd filed Critical Ici Ltd
Publication of CH188203A publication Critical patent/CH188203A/de

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Benetzungs-,        Reinigungs-,        Emulgierungs-          und        Dispergierungsmittels.       Wir haben gefunden, dass der     Stearyl-p-          Amitioäthyltolyäther    (Formel     C171136    -     CO-          NH-CH2-CH20        C6H4CHs,    zu dessen Herstel  lung ein technisches m- und     p-gresolgemisch     verwendet wurde,

   durch Behandeln mit einem       Sulfonierungsmittel    in ein wertvolles     Benet-          zungs-,        Reinigungs-,        Emulgierungs-    und     Dis-          pergierungsmittel    umgewandelt wird.  



  <I>Beispiel:</I>  15,1 Teile     P-Aminoäthyltolyläther,    der  aus einem technischen     Meta-    und     Paracresolge-          misch    erhalten werden kann, indem man zu  nächst     Tolylogyäthylchlorid    nach einem der  Herstellungsweise des     ss-Pbenoxyäthylchlorids     genau analogen Verfahren     (Jour.        Amr.        Chem.          Soc.    1926, 48, 2745) herstellt und es durch  Einwirkung von Ammoniak auf bekannte  Weise in den     ss-Aminoäthyltolyläther    über  führt, ein farbloses Öl, werden mit 28,

  5 Tei  len     Stearinsäure    auf 170-180<B>0</B> C erhitzt,    bis zum Aufhören der Entwicklung von Was  ser. Der so erhaltene rohe     Stearylaminoäthyl-          tolyläther    ist ein hellbrauner, wachsähnlicher  Festkörper, der bei ungefähr 60   C schmilzt.  Er wird sulfoniert, indem man ihn in sein an  derthalbfaches Gewicht     Schwefelsäure-Mono-          hydrat    von     20-251)    C einrührt:  Wenn eine Probe mit Wasser eine klare  schäumende Lösung gibt, wird das     Sulfonie-          rungsgemisch    in so viel Natronlauge gegossen,  dass man ein neutrales Gemenge erhält.

   Die  erhaltene     Cri;me    oder Paste ist gebrauchs  fertig zur Verwendung als     Reinigungs-    oder       Dispergierungsmittel.    Sie kann indessen durch  Trocknen in einen weissen, körnigen Fest  körper umgewandelt werden, der sich leicht  zu einem feinen weissen Pulver vermahlen lässt.  



  Das neue Produkt ist ein weisser Fest  körper, der sich leicht in Wasser zu schäu  menden Lösungen löst, welche in Gegenwart  von Chlorkalzium und     Mineralsäuren    bestän-           dig    sind. Sie sind besonders brauchbar zum  Reinigen von Wolle oder zum     Dispergieren     von Kalkseifen bei dieser und andern     Wasch-          und    Reinigungsoperationen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels, dadurch gekennzeicb- net, dass man Stearyl-p-Aminoätbyltolyläther (Formel C17f5C0-1VTH-CH2CH20 C6H4CH9), zu dessen Herstellung ein technisches m- und p-Kresolgemisch verwendet wurde, mit einem Sulfonierungsmittel behandelt.
    Das neue Produkt ist ein weisser Fest körper, der sich leicht in Wasser zu schäu- menden Lösungen löst, welche in Gegenwart von Chlorkalzium und Mineralsäure bestän dig sind. Sie sind besonders brauchbar zum Reinigen von Wolle oder zum Dispergieren von Kalkseifen bei dieser und andern Wasch- und Reinigungsoperationen. UNTERANSPRUCH: Verfahren gemäss Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass als Sulfonierungsmittel Schwefelsäuremonohydrat angewendet wird.
CH188203D 1934-09-04 1935-09-03 Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels. CH188203A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB188203X 1934-09-04
CH184873T 1936-11-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH188203A true CH188203A (de) 1936-12-15

Family

ID=25721084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH188203D CH188203A (de) 1934-09-04 1935-09-03 Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH188203A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758306C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N- Sulfoalkanaminoalkanphosphonsäuren bzw. deren Alkalisalze
CH188203A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels.
CH191406A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels.
AT138252B (de) Verfahren zur Darstellung esterartig konstituierter Netz-, Schaum- und Dispergierungsmittel.
DE620635C (de) Verfahren zur Herstellung der 3,5,8,10-Pyrentetrasulfonsaeure und ihrer Salze
DE531296C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, in saurer und alkalischer Loesung loeslicher Produkte aus Wollfettfettsaeuren
CH184873A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benetzungs-, Reinigungs-, Emulgierungs- und Dispergierungsmittels.
CH164732A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonsäure.
AT84892B (de) Verfahren zur Herstellung eines fettfreien Wasch- und Walkmittels, insbesondere für mit Mineralöl oder mineralölhaltigen Textilölen geschmelzte Textilwaren.
DE872811C (de) Verfahren zur Herstellung eines fettsaeurearmen schmierseifenaehnlichen Waschmittels
CH165394A (de) Verfahren zur Herstellung eines Netz-, Dispergier-, Emulgier- und Waschmittels.
CH163005A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfosäure.
CH210981A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH193229A (de) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der a-Alkyldihydroindolsulfonsäuren mit ungeradzahligen Alkylradikalen von C9 bis C17.
CH160651A (de) Verfahren zur Darstellung einer hochmolekularen Sulfosäure.
CH204118A (de) Verfahren zur Herstellung eines wertvollen kochkapillaraktiven Stoffes.
CH249001A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amidderivates.
CH180581A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfosäure.
CH164736A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonsäure.
CH217133A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
DE1063151B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 3-Benzoldisulfonsaeure
CH165396A (de) Verfahren zur Herstellung eines Netz-, Dispergier-, Emulgier- und Waschmittels.
CH211787A (de) Verfahren zur Herstellung einer höher molekularen a-substituierten Benzylaminsulfonsäure.
CH164734A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonsäure.
CH126127A (de) Verfahren zur Darstellung einer Goldverbindung der Thiobenzimidazolreihe.