CH186546A - Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxycarbonsäure. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxycarbonsäure.Info
- Publication number
- CH186546A CH186546A CH186546DA CH186546A CH 186546 A CH186546 A CH 186546A CH 186546D A CH186546D A CH 186546DA CH 186546 A CH186546 A CH 186546A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- acid
- new
- oxycarboxylic acid
- preparation
- production
- Prior art date
Links
- 239000002253 acid Substances 0.000 title claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N carbonic acid Chemical compound OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 241001366278 Leptotes marina Species 0.000 claims description 2
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000987 azo dye Substances 0.000 claims description 2
- MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N chlorobenzene Chemical compound ClC1=CC=CC=C1 MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims description 2
- 239000013067 intermediate product Substances 0.000 claims description 2
- FBAFATDZDUQKNH-UHFFFAOYSA-M iron chloride Chemical compound [Cl-].[Fe] FBAFATDZDUQKNH-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 238000002844 melting Methods 0.000 claims description 2
- 230000008018 melting Effects 0.000 claims description 2
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 7
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 2
- 235000011118 potassium hydroxide Nutrition 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 229940072033 potash Drugs 0.000 description 1
- XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M potassium benzoate Chemical compound [K+].[O-]C(=O)C1=CC=CC=C1 XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Substances [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000015320 potassium carbonate Nutrition 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxyearbonsäure. Es wurde, gefunden, dass man eine bisher unbekannte Oxyhydrindenkarbonsäure erhält, wenn man ein 5-Oxy-hydrinden-Alkalisalz mit Kohlensäure erhitzt. Die so erhaltene, bisher unbekannte Oxy- hydrinden-o-ka.rbonsäure gibt mit Eisen chlorid eine tiefmarineblaue Färbung und kristallisiert aus Monochlorbenzol in Nadeln vom Schmelzpunkt<B>198'</B> C; sie soll als Zwi schenprodukt zur Herstellung von Farbstof fen, insbesondere von Azofarbstoffen Ver wendung finden. <I>Beispiel<B>1.-</B></I> <B>50</B> kg 5-Oxy-hydrinden werden mit einer Alkalilösung, enthaltend 2,3 kg Ätzkali, im Rührautoklaven am absteigenden Kühler unter einem Druck von 15 mm auf etwa <B>160'</B> C bis zur vollkommenen Trockne er hitzt. Nach erfolgter Abkühlung lässt man unter einem Druck von 10 bis 50 Atmo sphären Kohlensäure einströmen, erhitzt dann langsam bis auf 160 C und hält einige Stun- ,den bei dieser Temperatur. Das Reaktionsprodukt wird sodann in Wasser gelöst, filtriert und das Filtrat mit Säure ausgefällt, abgesaugt und ausge waschen. Durch Lösen in heisser Acetatlösung und Abkühlung erhält man einen kristalli sierten Niederschlag, aus dem man .die freie Oxykarbonsäure gewinnt. _ Zu der gleichen Karbonsäure gelangt man, wenn man das 5-Oxy-hydrinden mit überschüssiger Pottasche zunächst im Va kuum unter Rühren zur Trockne bringt und das Reaktionsprodukt mit Kohlensäure be handelt, oder wenn man an Stelle des freien Ätzkalis die äquivalente Menge an Ätznatron verwendet und im übrigen wie vorstehend be schrieben verfährt. <I>Beispiel 2:</I> In einem Rührgefäss mit Ölbad und star kem Rührwerk leitet man bei einer Anfangs- bemperatur von<B>100'</B> C unter ständigem guten Rühren über 120 Gewichtsteile des trockenen Kaliumsalzes des 5-Ogy-hydrindens einen nicht zu lebhaften gohlensäurestrom. Gleich zeitig wird die Temperatur langsam im Ver laufe von 6 Stunden bis auf 200 C gestei gert. Hierbei geht mit den durchstreichenden Gasen durch einen angeschlossenen weiten Kühler freies 5-Ogy-hydrinden mit ab, wel ches im Kühler erstarrt. Dann wird der im Rührgefäss verbliebene Rückstand in Wasser gelöst, filtriert, das Filtrat mit Salzsäure angesäuert, filtriert und ausgewaschen. Die rohe Säure wird sodann wie in Beispiel 1 mit verdünnter Acetat lösung gelöst, filtriert und mit Salzsäure wie der ausgefällt. Die so erhaltene o-Oxykarbonsäure ist mit der nach Beispiel 1 erhaltenen identisch.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer neuen Oxykarbonsäure, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Alkalisalz des 5-Oxy-hydrindens mit Kohlensäure erhitzt. Die so erhaltene bisher unbekannte Ogy- hydrinden-o-liarbonsäure gibt mit Eisen chlorid eine tiefmarineblaue Färbung und kristallisiert aus Monochlorbenzol in Nadeln vom Schmelzpunkt 19$ C; sie soll als Zwi schenprodukt zur Herstellung von Farb stoffen, insbesondere von Azofarbstoffen Ver wendung finden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE186546X | 1934-10-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH186546A true CH186546A (de) | 1936-09-30 |
Family
ID=5719967
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH186546D CH186546A (de) | 1934-10-04 | 1935-09-25 | Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxycarbonsäure. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH186546A (de) |
-
1935
- 1935-09-25 CH CH186546D patent/CH186546A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH186546A (de) | Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxycarbonsäure. | |
DE638374C (de) | Verfahren zur Herstellung einer hydroaromatischen Oxycarbonsaeure | |
DE663855C (de) | Verfahren zur Darstellung von Oxycarbonsaeuren | |
DE523603C (de) | Verfahren zur Trennung von Gemischen sekundaerer und tertiaerer Amine | |
AT100700B (de) | Verfahren zur Herstellung von Phenyl-Rosindulin. | |
DE632377C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonkuepenfarbstoffes | |
CH170453A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
DE659883C (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Dioxypyrens | |
DE1222189B (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Phthalocyaninfarbstoffen | |
CH175033A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH108705A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH296256A (de) | Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes. | |
CH132030A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Arylaminonaphtalinderivates. | |
CH157526A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. | |
CH194759A (de) | Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers. | |
CH206089A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids. | |
CH249790A (de) | Verfahren zur Herstellung eines substantiven Azofarbstoffes. | |
CH153682A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Aminothiazolverbindung. | |
CH206090A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids. | |
CH234517A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates. | |
CH295052A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH126194A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Benzobenzanthroncarbonsäure. | |
CH199465A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH206093A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids. | |
CH234519A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates. |