CH181123A - Kalender. - Google Patents
Kalender.Info
- Publication number
- CH181123A CH181123A CH181123DA CH181123A CH 181123 A CH181123 A CH 181123A CH 181123D A CH181123D A CH 181123DA CH 181123 A CH181123 A CH 181123A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- price
- calendar
- calendar according
- price list
- sheet
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F23/00—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
- G09F23/10—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
Description
Kalender. Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Kalender, an welchem eine Preisliste an geordnet ist, die aus einer Lage, in welcher die Preisvermerke nicht sichtbar sind, in eine Lage gebracht werden kann, in welcher die Preisvermerke abgelesen werden können. Da durch kann erreicht werden, dass zum Bei spiel die Kunden eines dem Kalender abge benden Geschäftes eine Preisliste dieses Ge schäftes, die sie bisher erfahrungsgemäss häufig verlegten bezw. verloren, stets zur Hand haben. Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstan des dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Ansicht eines Kalenders mit Abreissblock, Fig. 2 einen dazugehörigen Grundriss, und Fig. 3 einen Vertikallängsschnitt. Der Abreissblock 1 ist an einem aus einem Kartonstück bestehenden Träger 2 befestigt, an dessen Ränder seitlich und unten Schie nen 3 befestigt sind, in welche auf der Rück- Seite des Trägers 2 eine aus einem Blatt bestehende Preisliste 4 von oben einschiebbar ist. In der eingeschobenen Lage sind die Preisvermerke nicht sichtbar; dagegen können sie nach dem Herausziehen der Preisliste abgelesen werden. Es können am Träger Mittel, zum Beispiel Gummibänder oder Federn vorgesehen sein, um die Preisliste nach dem Herausziehen und Loslassen selbsttätig zurückzubewegen. Ferner kann am Träger 2 statt .der Schie nen 3 auf der Rückseite eine Tasche zur Aufnahme der Preisliste gebildet sein. Die Preisliste kann statt als Flachblatt ausgebildet, zu einer Rolle aufgewickelt sein, welche zum Ablesen der Preise abwickelbar ist. Zum selbsttätigen Aufwickeln der Preis liste kann eine Aufwickelfeder vorgesehen sein. Der Kalender kann auch ohne Abreissblock hergestellt sein, indem zum Beispiel auf einem Kartonstück eine Tabelle mit den Kalender daten gebildet ist.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Kalender, dadurch gekennzeichnet, dass an demselben eine Preisliste angeordnet ist, die aus einer Lage, in welcher die Preisver merke nicht sichtbar sind, in eine Lage ge bracht werden kann, in welcher die Preis vermerke abgelesen werden können. UNTERANSPRüCHE: 1. Kalender nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auf dessen Rückseite die Preisliste in Gaestalt eines Blattes an geordnet ist, welches zwecks Ablesens der Preisvermerke herausziehbar ist. 2. Kalender nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorhanden sind, um das Blatt nach dem Herausziehen und Loslassen selbst tätig zurückzubewegen. 3.Kalender nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dessen Rand Schienen befestigt sind, in welchen das Blatt verschiebbar angeord net ist. 4. Kalender nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auf dessen Rückseite eine Tasche zur Aufnahme der Preisliste vorhanden ist. 5. Kalender nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Preisliste zu einer Rolle aufgewickelt ist, welche zwecks Ab lesens der Preisvermerke abwickelbar ist. (i. Kalender nach Patentanspruch und Unter anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum selbsttätigen Aufwickeln der Preis liste in Rollenform eine Aufwickelfeder "vorgesehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH181123T | 1935-04-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH181123A true CH181123A (de) | 1935-11-30 |
Family
ID=4430519
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH181123D CH181123A (de) | 1935-04-29 | 1935-04-29 | Kalender. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH181123A (de) |
-
1935
- 1935-04-29 CH CH181123D patent/CH181123A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH181123A (de) | Kalender. | |
DE955136C (de) | Kalender mit einer durch U-foermige Schienen auf einer pultartigen Unterlage gehaltenn Unterseite und einem von Kalenderblock getrennten Notizblattstapel | |
DE624619C (de) | Staffelkartei | |
DE521366C (de) | Einrichtung zur UEbertragung der Grund- o. dgl. Buchungen auf die Personalkarten o. dgl. | |
DE466942C (de) | Buchartige Staffelkartenei mit einer Mehrzahl von Aufreihringen | |
DE898748C (de) | Sperrvorrichtung fuer die Klemmschiene am Durchschreibegeraet fuer Buchhaltungen | |
AT128995B (de) | Zeitschrift. | |
AT126002B (de) | Unterlagsplatte für die Durchschreibebuchhaltung auf losen Kontenblättern. | |
DE505264C (de) | Streifenordner, bei dem die Streifen mit seitlich gerichteten Zungen unter Deckstreifen der Unterlage gesteckt und dadurch auswechselbar festgehalten werden | |
DE748534C (de) | Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier | |
DE440994C (de) | Bandhalter fuer Bandrollen mit einem das Bandende sichernden Halteglied | |
AT115098B (de) | Durchschreibeinrichtung für kaufmännische Bücher aller Art, insbesondere für Sichtkarteien. | |
AT137570B (de) | Vorrichtung zum Heften loser Blätter. | |
CH224974A (de) | Träger für Farbbandmuster. | |
DE404154C (de) | Dauerschreibvorrichtung | |
AT107739B (de) | Buchhaltungseinrichtung. | |
DE437404C (de) | Buchhaltungsschreibkasse | |
AT144481B (de) | Staffelkartei. | |
DE437860C (de) | Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern | |
AT134877B (de) | Durchschreibeeinrichtung für Abrechnungsvordrucke od. dgl. | |
DE711241C (de) | Formularordner | |
DE1901209U (de) | Vormerk- und anzeigevorrichtung, insbesondere fuer die belegung von hotels, motels, feriendoerfer u. dgl. | |
CH137486A (de) | Durchschreibeeinrichtung für kaufmännische Bücher aller Art, insbesondere für Sichtkarteien. | |
CH164134A (de) | Halter für blattförmige Gegenstände. | |
CH359117A (de) | Hängeregistratur |