CH164134A - Halter für blattförmige Gegenstände. - Google Patents

Halter für blattförmige Gegenstände.

Info

Publication number
CH164134A
CH164134A CH164134DA CH164134A CH 164134 A CH164134 A CH 164134A CH 164134D A CH164134D A CH 164134DA CH 164134 A CH164134 A CH 164134A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holder
sheet
slot
shaped objects
ball
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meyer Ernst
Original Assignee
Meyer Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer Ernst filed Critical Meyer Ernst
Publication of CH164134A publication Critical patent/CH164134A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description


  Halter für     blattförmige    Gegenstände.    Die Erfindung betrifft einen Halter für  blattförmige Gegenstände, wie zum Beispiel  Tischkarten,     Menukarten,    Plakate usw.  



  Die beiliegende Zeichnung zeigt in per  spektivischer Ansicht ein Ausführungsbeispiel  des Erfindungsgegenstandes.  



  Der dargestellte Halter für blattförmige  Gegenstände bildet eine Kugel 1, die mit  einem     Einsteckschlitz    2 versehen ist. In dem  dem Schlitz gegenüberliegenden Kugel  segment 3 ist die Kugel beschwert, zum  Beispiel durch Eingiessen von Blei, so dass  sie, aus der Gleichgewichtslage gebracht,  nach dem Prinzip des     "Stehauf-Männchens",     immer wieder in die Gebrauchslage zurück  rollt. Das zu haltende Blatt 4 wird in den  Schlitz 2 gesteckt. Es können mehrere  Schlitze 2, allenfalls verschiedener Breite,  zum Halten ungleich grosser und eventuell  ungleich dicker Blätter vorgesehen sein. Der  Schlitz 2 könnte auch, von oben gesehen,  gebogen oder nach dem höchsten Punkt ver  engt sein.  



  In der Kugel 1 kann eine Vorrichtung,  zum Beispiel eine Schraubenfeder, zum Si-         chern    des eingesteckten Blattes eingebaut  sein.  



  Die Kugel 1 selbst kann auch Reklame  tragen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Halter für blattförmige Gegenstände, da durch gekennzeichnet, dass derselbe eine Ku gel ist mit wenigstens einem Einsteckachlitz und Beschwerung an dem dem Schlitz gegen überliegenden Kugelsegment. UNTERANSPRüCHE 1. Halter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Schlitz (2) in der Einsteckrichtung gesehen gebogen ist. 2. Halter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Schlitz (2) in der Einsteckrichtunggesehen, nach dem höch sten Punkt verengt ist. 3. Halter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass im Innern der .Kugel eine Vorrichtung zum Sichern des zu hal tenden Gegenstandes angebracht ist. 4.
    Halter nach Patentanspruch; dadurch ge kennzeichnet, dass die Kugel selbst Re klame trägt.
CH164134D 1932-07-31 1932-07-31 Halter für blattförmige Gegenstände. CH164134A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH164134T 1932-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH164134A true CH164134A (de) 1933-09-30

Family

ID=4417141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH164134D CH164134A (de) 1932-07-31 1932-07-31 Halter für blattförmige Gegenstände.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH164134A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2433528A1 (de) * 1974-07-12 1976-01-22 John E Knox Vorrichtung zur halterung von flexiblen, nachgiebigen bzw. weichen informationstraegern in einer zum ablesen richtigen stellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2433528A1 (de) * 1974-07-12 1976-01-22 John E Knox Vorrichtung zur halterung von flexiblen, nachgiebigen bzw. weichen informationstraegern in einer zum ablesen richtigen stellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH164134A (de) Halter für blattförmige Gegenstände.
CH186224A (de) Papier-Halter.
DE651820C (de) Blickfangvorrichtung, bestehend aus einer an Gummisaugern o. dgl. aufgehaengten Halte- oder Standvorrichtung
AT223975B (de) Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung
DE732683C (de) Zeitungshalter
CH112716A (de) Eisenbahnfahrkartenhalter.
DE405482C (de) Zehnerschalthebel fuer Zaehlwerke von Rechenmaschinen
AT141968B (de) S-förmig gebogener Traghaken.
DE437860C (de) Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern
DE603677C (de) Selbstkassierender Schaustellungskasten mit Ausgabevorrichtung fuer zu beschreibendeKarten
AT356321B (de) Wandhalterung mit unterlagsflaeche
DE923790C (de) Unterlage zum Einfuehren und Festhalten von Durchschlagmaterial und normalen Postkarten in der Schreibmaschine
AT101185B (de) Selbsttätiges Lesezeichen.
CH181123A (de) Kalender.
DE399875C (de) Schaustaender zum Festhalten von Preiskarten, Reklamekarten o. dgl. und von Buechern zur Schaustellung
DE381084C (de) Kartenbrief fuer Reklamezwecke
DE314940C (de)
DE1679141U (de) Klemmleiste zum aufhaengen von karten u. dgl.
AT111988B (de) Terminmappe mit Vormerkeinrichtung.
DE530596C (de) Vorrichtung zum Trennen von Muenzen auf magnetischem Wege
AT224077B (de) Steckklammer bzw. Karteireiter
CH428414A (de) Postsendung
CH269679A (de) Halter für Bild- und Beschriftungsschilder.
DE1946725U (de) Dauerumschlag fuer schecks.
DE1844200U (de) Preisskat-block.