AT223975B - Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung - Google Patents

Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung

Info

Publication number
AT223975B
AT223975B AT389160A AT389160A AT223975B AT 223975 B AT223975 B AT 223975B AT 389160 A AT389160 A AT 389160A AT 389160 A AT389160 A AT 389160A AT 223975 B AT223975 B AT 223975B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
journal
carbonless
accounting
edge
account
Prior art date
Application number
AT389160A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin O Haberfeld
Original Assignee
Erwin O Haberfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin O Haberfeld filed Critical Erwin O Haberfeld
Application granted granted Critical
Publication of AT223975B publication Critical patent/AT223975B/de

Links

Landscapes

  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Journal-und Kontoblätter für   die Durchschreibebuchhaltung 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 aufgedruckt oder eingeprägt werden. 



   Die Erfindung ermöglicht es also, durch optische Signale anzuzeigen, ob jedes einzelne Formular am
Rand richtig und parallel zu den durchzuschreibenden Spalten beschnitten ist. Die Markierungen sind so angebracht, dass sie angeschnitten werden, wenn zuviel vom Formularrand abgeschnitten ist. Wenn der
Schnitt zu weit von der die Spitzen verbindenden Linie entfernt ist, ist dies ebenfalls auf einen Blick er- kennbar, so dass das betreffende Blatt ausgeschieden werden kann. 



   Die Markierung kann an mehreren Anlegerändern angebracht sein, wenn ein Blatt nicht nur mit dem seitlichen Rand, sondern   z. B.   auch mit dem oberen oder unteren Rand an einer Vorrichtung zur Anla- ge kommt. 



   In der Zeichnung ist die linke Hälfte eines beispielsweise mit den erfindungsgemässen Randmarkierungen versehenen Kontoblattes in Fig. 1 von der Vorderseite gesehen dargestellt. Die Fig. 2 zeigt mehrere weitere Ausführungsformen der Randmarkierungen. 



   In   Fig. 1   ist die linke Hälfte eines Kontoblattes 1 dargestellt. Das Kontoblatt enthält verschiedene
Kolonnen 2-6 für z. B. Datum, Text, Debet, Kredit usw. Besonders die Lage der meist auf der rechten
Seite des Kontoblattes 1 befindlichen Betragskolonnen 5,6 gegenüber dem linken Anschlagrand 13 des
Kontoblattes 1 muss genau eingehalten werden. Schon eine geringe Schräglage des linken Anschlagran- des 13 kann zu einer starken Verschiebung der Betragskolonnen 5,6 führen. 



   Die z. B. dreieckförmigen Markierungen 7 und 8 bestimmen durch'ihre Spitze die genaue Lage der Anschlagkante 13. Sobald von der Spitze der Marke 7 bzw. 8 ein Teil fehlt oder sobald links von der Marke 7 bzw. 8 ein Papierrand stehengeblieben ist, ist das Kontoblatt 1 unbrauchbar. 



   An Stelle der Dreiecke nach Fig. 1 können auch Marken nach Fig. 2 verwendet werden, die z. B. als Pfeile 9 und 10, Vierecke 11 oder Dreiecke 12 ausgebildet sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Journal-und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung, deren Kolonnenraster miteinander zur Deckung gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Journal-und Kontoblatt (l) ausser dem Kolonnenraster noch Markierungen (z. B. 7, 8) in Form einer sich nach dem Rande zu verjüngenden Spitze hat, wobei die Spitzen genau am Anlegerand (13) des Formulars liegen und die vorzugsweise aus mehreren dreieckförmigen oder pfeilförmigen Marken bestehen.
AT389160A 1959-05-30 1960-05-23 Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung AT223975B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE223975X 1959-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT223975B true AT223975B (de) 1962-10-25

Family

ID=5853419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT389160A AT223975B (de) 1959-05-30 1960-05-23 Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT223975B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT223975B (de) Journal- und Kontoblätter für die Durchschreibebuchhaltung
AT121946B (de) Einrichtung zur Abdeckung der nicht benützten Teilungen bei Maßstäben mit mehreren Teilungen.
DE659318C (de) Aufbewahrungseinrichtung fuer Rollfilmnegative
CH173426A (de) Reiter für Registraturen, Karteien usw.
DE493203C (de) Typenstempel
DE853285C (de) Abstandhalter fuer Karteikarten
DE1043280B (de) Sammelblatt fuer Alben, Loseblaetterbuecher od. dgl.
DE632365C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter
AT156927B (de) Vorrichtung zum zeilen- und spaltengerechten Einspannen von Buchführungsblättern in Buchungsmaschinen.
DE639039C (de) Merkzeichenanordnung, bestehend aus Merkzeichen, die mit umgebogenen Kanten an einemFuehrungsfalz des Sichtrandes der Karten von Staffelkarteien verschieb- und feststellbar sind
AT155173B (de) Block- bzw. Abreißkalender.
AT95741B (de) Setzrahmen für Flachdruck.
DE645782C (de) Buchhaltungsblaettersatz zum Durchschreiben, dessen Einzelblaetter fuer Soll und Haben optisch verschieden wirkende Spaltenkennzeichnung besitzen
DE1131502B (de) Konto- und Journalblaetter fuer die handschriftliche und maschinelle Durchschreibebuchhaltung
DE727984C (de) Durchsichtiger Reiter mit Einsteckrahmen fuer Schildchen fuer Karteien
AT133005B (de) Buchhaltungsblatt für das Durchschreibesystem.
DE674964C (de) Briefmarkenhalter
DE824189C (de) Verschiebbarer Kopf fuer die Blaetter eines Geschaeftsbuches
DE941425C (de) Merkzeichen aus durchsichtigem und federndem Werkstoff mit einander entgegengesetzt gerichteten Zungen
AT111988B (de) Terminmappe mit Vormerkeinrichtung.
DE1629320U (de) Schreibpapier.
DE2016978A1 (de) Universal - Stempelgerät
AT166669B (de) Rechenschieber zur Bestimmung des Stellenwertes, insbesodere als Lehr- und Lernbehelf
AT110437B (de) Kartenhalter für Fahrkarten.
AT115098B (de) Durchschreibeinrichtung für kaufmännische Bücher aller Art, insbesondere für Sichtkarteien.