CH179420A - Unterbeinkleid für Männer. - Google Patents

Unterbeinkleid für Männer.

Info

Publication number
CH179420A
CH179420A CH179420DA CH179420A CH 179420 A CH179420 A CH 179420A CH 179420D A CH179420D A CH 179420DA CH 179420 A CH179420 A CH 179420A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
leg dress
lower leg
inelastic
men
dress
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
John Johnston Daniel
Original Assignee
John Johnston Daniel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Johnston Daniel filed Critical John Johnston Daniel
Publication of CH179420A publication Critical patent/CH179420A/de

Links

Landscapes

  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description


  Unterbeinkleid für Männer.    Vorliegende Erfindung     betrifft    ein Unter  beinkleid für Männer mit Mitteln, um ein  sicheres Halten der Socken oder Strümpfe  ohne Notwendigkeit eines das Bein umschlie  ssenden Bandes oder dergleichen, welches  im Tragen unbequem ist und die Blutzirku  lation hemmt, zu gewährleisten. Es ist be  reits vorgeschlagen worden, bei als Unter  kleidung dienenden sogenannten Kombinatio  nen als Fortsetzung der Schulterträger Trag  bänder mit Strippen oder Klappen zur Be  festigung von Klammern zum Festhalten der       Socken    oder Strümpfe vorzusehen.  



  Beim Unterbeinkleid gemäss der Erfin  dung verlaufen zwei im wesentlichen un  elastische, biegsame Bänder voneinander ge  genüberliegenden Seiten der Taille aus längs  den Beinen des Beinkleides bis in die Knie  gegend, von welchen jedes auf dem grösseren  Teil seiner Länge am Beinkleid befestigt ist,  während das untere Ende freigelassen ist,  um einen Socken- oder Strumpfhalter daran  befestigen zu können.    Bei Unterhosen mit Schlaufen zum Fest  halten derselben an den Strippen von Hosen  trägern ist die Ausführung zweckmässig der  art, dass das obere Ende jedes der beiden  unelastischen, biegsamen Bänder dicht neben  der äussern Schlaufe der     betreffenden    Seite  der Unterhose liegt.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes mit Variante ist in der Zeich  nung dargestellt, und zwar zeigt       Fig.    1 eine perspektivische Ansicht des  Unterbeinkleides, und zwar links in Aus  bildung als lange Unterhose und rechts als  Kniehose.  



       Fig.    2 zeigt in grösserem Massstab eine  Ansicht des untern Beinteils der langen Un  terhose mit einem     Sockenhalter    hierzu.  



  Wie aus     Fig.    1 ersichtlich, ist sowohl  bei der langen Unterhose, als auch bei der  Kniehose aussen auf jeder Seite des Unter  beinkleides ein Band 11 aus unelastischem       Stoff    aufgesteppt, und zwar geht bei der  langen Unterhose 12 die Steppbefestigung      bis unter das Knie bei 13, und das Ende 14  des Bandes hängt frei herab. zur Befesti  gung eines leicht auswechselbaren Socken  halters 15 mit einer Befestigungsklammer  oder dergleichen von bekannter Konstruktion.  



  Bei der Kniehose 16 ist das Band 11  bis ans untere Ende des Hosenbeines aufge  steppt, hat aber annähernd die gleiche Länge  wie für die lange Unterhose, so dass es um  das Stück 17 länger ist als das Hosenbein  der Kniehose 16 und frei herunter hängt.  



       Fig.    2 zeigt das untere Ende des Beines  18 der langen Unterhose mit einem darauf  bei 19 festgesteppten Band, dessen Ende 20  frei ist zur Befestigung eines     Sockenhalters     21, welcher mittelst einer Klammer 22 auf  dem Ende 20 des Streifens 19 befestigt  wird.  



  Bei einem Kombinationsunterkleid ist es  erwünscht, dass jedes der beiden unelasti  schen Tragbänder von der Taille aus sich  nach oben bis zum Ansatzpunkt des Ärmels  am Hauptteil (Brustteil) des Wäschestückes  erstreckt. In diesem Falle können die beiden  Bänder noch rings um diese Vereinigung  herumgeführt sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Unterbeinkleid- für Männer, gekennzeich net durch zwei irn wesentlichen unelastische, biegsame Bänder, welche voneinander gegen- überliegenden Seiten der Taille aus längs den Beinen des Beinkleides bis in die Knie gegend verlaufen, und von welchen jedes auf dem grösseren Teil seiner Länge am Beinkleid befestigt ist, während deren unteres Ende freigelassen ist, um einen Socken- oder Strumpfhalter daran befestigen zu können. UNTERANSPRÜCHE: 1. Unterbeinkleid gemäss Patentanspruch, mit Schlaufen zu seiner Befestigung an den Strippen von Hosenträgern, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der beiden un elastischen Bänder so am Unterbeinkleid angeordnet ist, dass sein oberes Ende dicht bei der äussern Schlaufe der be treffenden Seite des Beinkleides liegt. 2.
    Unterbeinkleid gemäss Patentanspruch, als Bestandteil einer Kombination, da durch gekennzeichnet, dass jedes der bei den unelastischen Bänder sich von der Taille aus aufwärts erstreckt bis annä hernd zur Ansatzstelle des Ärmels. 3. Unterbeinkleid gemäss Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das unelastische Band die Vereini gungsstelle des Ärmels mit dem Haupt teil der Kombination umgibt.
CH179420D 1934-01-24 1934-08-04 Unterbeinkleid für Männer. CH179420A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB179420X 1934-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH179420A true CH179420A (de) 1935-09-15

Family

ID=10103928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH179420D CH179420A (de) 1934-01-24 1934-08-04 Unterbeinkleid für Männer.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH179420A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867832C (de) * 1951-05-12 1953-02-19 Martin Nehls Einrichtung zum Verbinden der Struempfe oder Socken mit der Unterhose od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867832C (de) * 1951-05-12 1953-02-19 Martin Nehls Einrichtung zum Verbinden der Struempfe oder Socken mit der Unterhose od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH179420A (de) Unterbeinkleid für Männer.
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
AT143744B (de) Männerunterbeinkleid mit Strumpf- oder Sockenhalter.
DE574646C (de) Hosentraeger
DE202016105876U1 (de) Eine neuartige Wintersocke mit Wäschefähnchen
AT156887B (de) Hemd, Hemdhose oder Unterkleid mit Büstenhalter.
DE359119C (de) Am Beinkleid zu befestigender Buegel zum Einhaengen eines Hakens am Hosentraeger
DE611452C (de) Hosentraeger
CH131802A (de) Unterkleid.
DE724981C (de) Unterhose mit Suspensorium
CH182381A (de) Kleidergürtel.
DE577542C (de) Strumpf
DE867832C (de) Einrichtung zum Verbinden der Struempfe oder Socken mit der Unterhose od. dgl.
DE694477C (de) Unter dem Hemd zu tragender Hosentraeger
DE647054C (de) Frauenschlupfhose
CH194436A (de) Hose.
CH124748A (de) Hosenträger.
CH158519A (de) Hemd.
CH122797A (de) Hosenträger.
CH245047A (de) Monatshose.
DE202016105885U1 (de) Eine warme Wintersocke mit Wäschefähnchen
CH184600A (de) Hose mit nach innen umgeschlagenen Endteilen (Knickerbocker-Hose).
DE202016105878U1 (de) Eine komfortable Wintersocke mit Wäschefähnchen
CH164181A (de) Trainingsanzug.
DE1751617U (de) Hosenstrumpf.