CH176596A - Pinsel, dessen Borstenhalter in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann. - Google Patents

Pinsel, dessen Borstenhalter in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann.

Info

Publication number
CH176596A
CH176596A CH176596DA CH176596A CH 176596 A CH176596 A CH 176596A CH 176596D A CH176596D A CH 176596DA CH 176596 A CH176596 A CH 176596A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
brush
handle
ball
angle
bristle holder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Grundmann Karl
Wuethrich Ernst
Original Assignee
Grundmann Karl
Wuethrich Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundmann Karl, Wuethrich Ernst filed Critical Grundmann Karl
Publication of CH176596A publication Critical patent/CH176596A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/002Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
    • A46B5/0054Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body
    • A46B5/0075Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body being adjustable and stable during use
    • A46B5/0087Mechanical joint featuring a ball and socket
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/002Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
    • A46B5/0054Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body
    • A46B5/0075Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body being adjustable and stable during use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/20Brushes for applying products to surfaces in general
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/20Brushes for applying products to surfaces in general
    • A46B2200/202Applicator paint brush

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description


  Pinsel, dessen     Borstenhalter    in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann.    Die Erfindung betrifft einen Pinsel, des  sen     Borstenhalter    in einem Winkel zum  Pinselstiel eingestellt werden kann, und bei  welchem der     Borstenhalter    und der Stiel  durch ein feststellbares Kugelgelenk mitein  ander verbunden sind.  



  Der Pinsel lässt sich daher bequem in alle  gewünschten Winkelstellungen zum Pinsel  stiele einstellen.  



  In der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des     Erfindungsgegen-          stan-es    dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt einen senkrechten Schnitt;       Fig.    2 zeigt eine Vorderansicht;       Fig.    3 eine Winkelstellung zwischen Stiel  und     Borstenhalter.     



  Die Borsten 1 des Pinsels sind     in    der üb  lichen Blechhülse 2 angebracht. In dieser  Blechhülse 2 ist ein Metallklotz 3     befestigt,          beispielsweise    durch die Nieten 4. In dem  Metallklotz 3 ist eine zentrale,     mit    Innen  gewinde versehene Bohrung     vorgesehen,    in  welche ein mit Aussengewinde versehener  Bolzen 5 eingeschraubt ist. Das untere Ende    des Bolzens 5 trägt eine Kugel 6. Die Kugel  6 ist von einer Haube 7 umgeben, welche in  ihrem obern Teile     einen        kalottenförmigen     Hohlraum 8 enthält, welcher der Kugel 6 als  Drehpfanne dient.

   Der untere Teil der Haube  7 ist als     Hülse    9 ausgebildet, in welche ein       Innengewinde        eingeschnitten        ist.    Der Stiel 10  des     Pinsels    ist mit     einem    Gewindebolzen 11  versehen, welcher in das Innengewinde der  Hülse 9 eingeschraubt ist. Die Haube 7 ist  in ihrem obern Teile mit einem Schlitz 12  versehen, der     mindestens    so     breit    ist, dass er  den Bolzen 5     durehlässt.    13 ist eine     Feststell-          mutter.     



  Die Wirkungsweise ist folgende:  Auf den Bolzen 5     können    nach Bedarf       Borstenhalter    2, 3 für     Borstenbüschel    von  verschiedener Grösse und Form, zum Bei  spiel für     Rundpinsel    oder     Flachpinsel    auf  geschraubt und durch die Mutter     13-    befestigt  werden. Ist der Stiel 10 nur soweit ein  geschraubt, dass die obere Stirnfläche des       Schraubenbolzens    11 nicht bis an die Kugel  6 heranreicht, so ist die Kugel 6 mitsamt dem      Bolzen 5 und dem     Borstenhalter    2, 3 in allen  Richtungen drehbar.

   Soll nun die Achse  V     VI    des     Bürstenhalters    einen Winkel mit  der Achse     III    IV des Pinselstiels 10 bilden,  so     wird    die Schraube 11 gelockert und der  Bolzen 5 mitsamt dem Bürstenhalter 2, 3 in  dem Schlitz 12 so eingestellt, bis die ge  wünschte     Winkelstellung    erreicht ist. Dann  wird die Kugel 6 in ihrer Pfanne 8 durch  Hochschrauben des Bolzens, 11, bis er die  Kugel 6 wieder berührt, arretiert und der  Pinsel ist als     Winkelpinsel    gebrauchsfertig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Pinsel, dessen Bürstenhalter in einem Winkel. zum Pinselstiel eingestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenhalter und der Stiel durch ein fest stellbares Kugelgelenk miteinander verbun den sind.
    UNTERANSPRÜUCHE 1. Pinsel nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Kugel des Gelenkes an dem einen Ende eines Gewindebolzens sitzt, der in einem am Borstenhalter be festigten Metallklotz abschraubbar an geordnet ist. 2.
    Pinsel nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass,die Kugel des Gelenkes von einer Haube umgeben ist, deren oberer Teil einen als Drehpfanne dienenden Hohl raum aufweist und deren unterer Teil als Hülse ausgebildet ist, welche mit Innen gewinde versehen ist, in das der mit einem Gewindebolzen versehene Pinselstiel ein geschraubt ist. 3. Pinsel nach Patentanspruch und Unter anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, -dass die Haube mit einem Schlitz versehen ist, innerhalb welchem der die Kugel tragende Gewindebolzen sich verschieben lässt.
CH176596D 1934-03-06 1934-03-06 Pinsel, dessen Borstenhalter in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann. CH176596A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH176596T 1934-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH176596A true CH176596A (de) 1935-04-30

Family

ID=4427108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH176596D CH176596A (de) 1934-03-06 1934-03-06 Pinsel, dessen Borstenhalter in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH176596A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3737187A (en) * 1971-06-25 1973-06-05 H Pryor Angularly controlled extension for house painter{40 s brush
FR2751855A1 (fr) * 1996-07-30 1998-02-06 Arjona Antoine Brosse a cheveux reglable
US5802658A (en) * 1995-02-28 1998-09-08 Tilt-A-Brush Limited Paint aid and/or brush
FR2762493A1 (fr) * 1997-04-29 1998-10-30 Seinazur Cosmetics Co Ltd Brosse de maquillage a tete de brosse interchangeable

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3737187A (en) * 1971-06-25 1973-06-05 H Pryor Angularly controlled extension for house painter{40 s brush
US5802658A (en) * 1995-02-28 1998-09-08 Tilt-A-Brush Limited Paint aid and/or brush
FR2751855A1 (fr) * 1996-07-30 1998-02-06 Arjona Antoine Brosse a cheveux reglable
FR2762493A1 (fr) * 1997-04-29 1998-10-30 Seinazur Cosmetics Co Ltd Brosse de maquillage a tete de brosse interchangeable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH176596A (de) Pinsel, dessen Borstenhalter in einem Winkel zum Pinselstiel eingestellt werden kann.
DE730945C (de) Minenwerfer
DE842431C (de) Raumbewegliches Gelenk, insbesondere fuer Lenkgestaenge
DE323134C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE333995C (de) Drucklufthammer zur Entfernung von Grat, Hammerschlag, Kesselstein u. dgl. von Rohren und Flaechen
DE532485C (de) Werkzeug zum Schleifen zylindrischer Bohrungen
DE596036C (de) Schraubstock
DE923521C (de) Gelenk
DE713488C (de) Stielgeraet zum Einwachsen, Bohnern und Polieren des Fussbodens
DE350450C (de) Stativkopf
DE588622C (de) Einrichtung zur Einstellung von Lenkspurstangen von Kraftfahrzeugen
DE811819C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausschrauben des Deckels von wasserdichten Uhrgehaeusen
DE600702C (de) Gelenkstielhalter fuer Besen oder aehnliche Geraete
DE376970C (de) Stativ
DE951787C (de) Schraubteil mit geraendeltem Griff
DE818278C (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere zum Zusammenbauen von Moebeln, und Werkzeug zum Spannen und Loesen dieser Befestigungsvorrichtung
DE488240C (de) Zerlegbarer Gewehrputzstock
DE370026C (de) Waschmaschine
AT140111B (de) Schraube.
DE874386C (de) Auf die Seele von Bowden- und aehnlichen Zuegen aufgepresstes Anschlussstueck
AT76276B (de) Einspannvorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken nach den Seiten oder Ecken von Vielecken.
DE403389C (de) Stuetzisolator
AT75867B (de) Werkzeug zum Herausnehmen und Einstetzen von Mähmaschinenmessern.
DE333290C (de) Raspel zum Abraspeln der Zementkruste an Kunststein- und Terrazzowaren vor dem Schleifen
AT147139B (de) Steckschraubenschlüssel mit vieleckigem Schaft.