CH162915A - Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH162915A
CH162915A CH162915DA CH162915A CH 162915 A CH162915 A CH 162915A CH 162915D A CH162915D A CH 162915DA CH 162915 A CH162915 A CH 162915A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vat dye
preparation
condensation
mol
acyl compound
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH162915A publication Critical patent/CH162915A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfaluen    zur     Darstellung        eines        Nüpenfarbstoffes.       Im Hauptpatent ist ein Verfahren zur  Darstellung eines wertvollen     Küpenfarbstoffes     angegeben, das darin besteht, dass man die       Acylverbindung,    die aus 1 Hol     1-M.erkapto-          2-aminoanthrachinon    und 1 Hol einer Verbin  dung der Formel  
EMI0001.0009     
    in der R einen bei der     Acylierung    sich ab  spaltenden Rest bedeutet, erhältlich ist, einer  Kondensation unterwirft.  



  Es wurde nun gefunden, dass man einen  ebenfalls wertvollen     Küpenfarbstoff    erhalten  kann, wenn *man die     Acylverbindung,    die aus    1 Hol     1-Merkapto-2-amiuoanthrachinon    und  1 Hol einer Verbindung der Formel  
EMI0001.0014     
    in der R einen bei der     Acylierung    sich ab  spaltenden Rest bedeutet, erhältlich ist, einer  Kondensation unterwirft. Dies kann beispiels  weise in der Weise geschehen, dass man die       Acylverbindung    in Lösung oder Suspension,  gegebenenfalls in Gegenwart von geeigneten  Kondensationsmitteln erhitzt.

   Die genannte       Acylverbindung    lässt sich beispielsweise durch      Umsetzung von 1     Mol    1. 2 (S)     -Anthrachinon-          thioxanthon    -     Bz4    -     carbonsäurechlorid    mit     1-          1gerkapto-2-aminoanthrachinon    herstellen, wo  bei bei geeigneter Führung der Reaktion der       Endstoff    in einer Operation erhalten werden  kann.

   Die als Ausgangsmaterial dienende       Acylverbindung    kann man auch so herstellen,  dass man 1     Mol    1. 2 (S)     -Anthrachinonthioxan-          thon    -     Bz4    -     carbonsäurechlorid    und 1     Mol        1-          Halogen    - 2 -     aminoanthrachinon_    miteinander  umsetzt und in der erhaltenen     Acylverbin-          dung    das Halogen durch die     Merkaptogruppe     ersetzt.

   Auch hier ist es möglich, die Kon  densation der     Acylverbindung    zum Endstoff  mit ihrer Darstellung zu verbinden. Besonders  geeignete Verbindungen der oben gezeigten  Formel sind zum Beispiel die     Halogenide.    .  



  Der neue     Küpenfarbstoff    färbt Baumwolle  aus dunkelvioletter     Küpe    in     grünstichig    gel  ben Tönen.  



  <I>Beispiel:</I>  10 Teile des Chlorids der     1.2(S)-Anthra-          chinonthioxanthon-Bz4-carbonsäure,    das zum  Beispiel durch Kondensation von 2 - Brom  anthrachinon-l-carbonsäure mit     p-Merkapto-          benzoesäure,        Ringschluss    des Kondensations  produktes zum     Thioxanthon    mittelst Schwe  felsäure und Behandlung der entstandenen  1.

   2 (S)     -Anthrachinonthioxanthon-Bz4-carbon-          säure    mit     Thionylchlorid    erhalten werden  kann, werden mit 7 Teilen 1 -     Merkäpto    -     2-          aminoanthrachinon    in 170 Teilen Nitrobenzol    so lange auf 190 - 200   C erhitzt, bis die  Bildung des Farbstoffes beendet ist. Der       Farbstoff    kann erforderlichenfalls durch     Tim-          lösen    aus Schwefelsäure und Nachbehandeln  mit     Natriumhypochloritlösung    noch gereinigt  werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Darstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man die Acylverbindung, die aus 1 Mol 1 - Mer- kapto-2-aminoanthrachinon und 1 Mol einer Verbindung der Formel EMI0002.0050 in der R einen bei der Acylierung sich ab spaltenden Rest bedeutet, erhältlich ist, einer Kondensation unterwirft. Der neue Küpenfarbstoff färbt Baumwolle aus dunkelvioletter güpe in grünstichig gel ben Tönen.
CH162915D 1931-01-28 1932-01-27 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. CH162915A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE162915X 1931-01-28
CH158542T 1932-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH162915A true CH162915A (de) 1933-07-15

Family

ID=25717116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162915D CH162915A (de) 1931-01-28 1932-01-27 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH162915A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH162915A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE470503C (de) Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonderivaten
CH162917A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH162916A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH158542A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE3014972A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,4-dinitro-6-bromanilin
DE2846622A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,4-diaminoanthrachinon-2,3-disulfonsaeure
DE453280C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe
DE655592C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Azabenzanthronreihe
CH168920A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH265713A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivats des 4-Methyl-7-amino-cumarins.
CH163887A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH222468A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH131820A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH120720A (de) Verfahren zur Darstellung von Isodibenzanthron.
CH168919A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH151329A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH148994A (de) Verfahren zur Herstellung eines blauen Küpenfarbstoffes.
CH183118A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH145046A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH184309A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH132921A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH120711A (de) Verfahren zur Darstellung von Dibromisodibenzanthron.
CH261869A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH153489A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.