CH162189A - Armbanduhrgehäuse mit Armband. - Google Patents

Armbanduhrgehäuse mit Armband.

Info

Publication number
CH162189A
CH162189A CH162189DA CH162189A CH 162189 A CH162189 A CH 162189A CH 162189D A CH162189D A CH 162189DA CH 162189 A CH162189 A CH 162189A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bracelet
watch case
wrist watch
case
band
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Dennison Watch Company
Dennison Andrew
Original Assignee
Dennison Watch Case Company Li
Dennison Andrew
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dennison Watch Case Company Li, Dennison Andrew filed Critical Dennison Watch Case Company Li
Publication of CH162189A publication Critical patent/CH162189A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/12Cases for special purposes, e.g. watch combined with ring, watch combined with button

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description


      Armbanduhrgehäuse    mit Armband.    Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist ein     Armbanduhrgehäuse    mit Armband.  Der Erfindungsgegenstand ist gekennzeichnet  durch ein Metallband, aus welchem ein Teil  des das Uhrwerk einschliessenden Gehäuses  gebildet ist, welches Band sich vom genann  ten Teil nach beiden Seiten erstreckt, um  das Armband zu bilden,     dessen    Federkraft  das Gehäuse am Arm sichert.  



  Die Zeichnung veranschaulicht zwei Aus  führungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes.       Fig.1,    2 und 3 sind ein Aufriss, ein  Grundriss und ein Vertikalschnitt nach der  Linie     A-B    der     (Fig.    2) eines ersten, und       Fig.    4 ist ein Vertikalschnitt eines zwei  ten Beispiels.  



  Beim Ausführungsbeispiel nach     Fig.    1-3  ist das     Uhrgehäusemittelstück    5 aus einem  Metallstreifen durch Pressen oder auf andere  Weise geformt. Von jeder Seite des Gehäuse  teils 5 erstreckt sich der Streifen zu einem    federnd     biegsämen    Teil 6 beziehungsweise 7,  welche Teile ein federndes Armband bilden.  



  Der obere Teil 8 des     Gehäuse-Mittel-          stückes    5 erstreckt sich etwas über den  Streifen nach oben hinaus und bildet einen       Einschnapprand,    über den der -Glasring 9  schnappt, während der Bodenteil des genann  ten Mittelstückes 5 mit einem unterschnitte  nen Teil 10 versehen ist, über den der     Ge=          häusehinterteil        11"    schnappt.  



  In     Fig.    1 enden die beiden Enden des  Armbandes frei, wobei die Federkraft der  selben das Uhrgehäuse am Arm in Stel  lung hält.  



  Beim Beispiel nach     Fig.    4 ist das Arm  band 11, 12 mit dem das Uhrwerk aufneh  menden Mittelstück 13 zu einem einzigen  Stück gebildet, während über dem genann  ten Mittelstück ein äusserer Teil 14 befestigt  ist, welcher sich über das Stück 13 hinaus  nach unten erstreckt und an seinem untern  Rand 15 mit einem unterschnittenen Teil      versehen ist, über welchen der     Gehäuse-          Hinterteil    16 schnappt. Der obere Teil des  genannten, das Uhrwerk aufnehmenden Mit  telstückes 13 weist einen unterschnittenen  Teil 17 auf, welcher sich leicht über die  Fläche des Armbandes 11, .12 erhebt und  über welchen der Glasring 18 schnappt.  



  Zwecks Erreichung erhöhter Biegsamkeit  kann das Armband mit kleinen Rinnen ver  sehen sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Armbanduhrgehäuse mit Armband, ge kennzeichnet durch ein Metallband, aus wel chem ein Teil des das Uhrwerk einschliessen- den Gehäuses gebildet ist, welches Band sich vom genannten Teil nach beiden Seiten er streckt, um das Armband zu bilden, dessen Federkraft das Gehäuse am Arm sichert. UNTERANSPRUCH: Armbanduhrgehäuse mit Armband nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Glasring in Schnappeingriff mit dem das Uhrwerk aufnehmenden Teil des Bandes steht.
CH162189D 1931-05-23 1932-05-21 Armbanduhrgehäuse mit Armband. CH162189A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB162189X 1931-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH162189A true CH162189A (de) 1933-06-15

Family

ID=10073316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162189D CH162189A (de) 1931-05-23 1932-05-21 Armbanduhrgehäuse mit Armband.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH162189A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2136625A (en) Container for watches and the like
DE1673647A1 (de) Armbanduhr mit Band
DE2458684A1 (de) Anschlussglied fuer uhrarmbaender
AT500856A4 (de) Nasenabstützung für eine brille
CH162189A (de) Armbanduhrgehäuse mit Armband.
DE508421C (de) Uhrarmband
DE1523771A1 (de) Uhrenschale
DE3117324A1 (de) Einstellbare schliesse fuer armbaender
CH202616A (de) Ohrgehänge.
DE609434C (de) Uhrarmband mit zwei an ein Uhrgehaeuse angeschlossenen federnden Metallbaendern
DE1787013A1 (de) Armbanduhr mit band
DE597952C (de) Werktraeger fuer Uhren, insbesondere Weckeruhren
DE698716C (de) Armbanduhr
DE524781C (de) Elektrische Unruheuhr
CH109736A (de) Fassongehäuse für Armbanduhren.
DE662193C (de) Armbanduhrgehaeuse mit seitlichen Kammern zur loesbaren Lagerung je eines am zugehoerigen Bandende vorgesehenen Gelenkstiftes
DE571489C (de) Armbanduhr mit Selbstaufzug
US1022798A (en) Bracelet.
CH209195A (de) Wasserdichtes Armbanduhrgehäuse mit oberer und unterer Abdichtung.
CH186602A (de) Armbanduhrgehäuse.
DE858043C (de) Befestigung von Knopfoesen, an deren Schaft eine Zierauflage angeordnet ist
DE713400C (de) Vorrichtung zur federnden Abstuetzung des Elektrodensystems von Elektronenroehren
DE491951C (de) Taschenuhr mit Sprungdeckelgehaeuse
DE7719824U1 (de) Uhrarmband aus metall
CH327165A (de) Uhranstoss, insbesondere für Kordeluhrarmbänder