CH148837A - Holzkörper. - Google Patents

Holzkörper.

Info

Publication number
CH148837A
CH148837A CH148837DA CH148837A CH 148837 A CH148837 A CH 148837A CH 148837D A CH148837D A CH 148837DA CH 148837 A CH148837 A CH 148837A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wooden body
boards
wooden
covering
sides
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hodel Alois
Original Assignee
Hodel Alois
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hodel Alois filed Critical Hodel Alois
Publication of CH148837A publication Critical patent/CH148837A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/12Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of solid wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/04Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring to produce plywood or articles made therefrom; Plywood sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description


  Holzkörper.    - Holzkörper, bestehend aus kreuz- und       querübereinander    verleimten Brettern und  solche, bei welchen Holzstäbe parallel zu  einander verleimt und das ganze mit einem       Fournier    verkleidet ist, sind bekannt.  



  Solche Holzkörper sind solid und werfen  sich nicht leicht, sind aber teuer in der Her  stellung.  



  Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Holzkörper mit einem, den vorerwähnten  Konstruktionen analogen Zweck, aber in  neuer Ausführungsform.  



  Dieser Holzkörper, bestehend aus einem  oder mehreren, längs den Schmalseiten zu  sammengeleimten Brettern ist dadurch gekenn  zeichnet, dass die einzelnen Bretter abwechs  lungsweise von vorn und von hinten in der  Richtung der Holzfasern mit parallel ver  laufenden, ungefähr senkrecht zur Brettebene  stehenden Einschnitten versehen -sind.  



  Dieser Holzkörper kann noch auf we  nigstens einer Seite mit einem Belag ver  sehen sein.    Als Belag kann beispielsweise     Fournier     verwendet werden.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes ist auf dem beiliegenden Zeich  nungsblatt dargestellt.  



  1 und 2 sind Bretter, welche längs der  Nut 3 miteinander verleimt sind. 4 sind,  parallel in der Richtung der Holzfasern,  abwechslungsweise von der hintern und der       vordern    Brettseite eingefräste ungefähr senk  recht zur Brettebene stehende Schlitze. 5 sind  Verkleidungen, beispielsweise aus Furnier  und dergleichen.  



       l1        us    der Figur ist ohne weiteres     ersicbt-          lich,    dass sich die Bretter 1 und 2 infolge  der Schlitze 4 nicht mehr werfen können,  da Spannungen im Holz, beispielsweise in  folge Temperaturschwankungen, sich in den  Schlitzen 4 auswirken.  



  Für gewisse Zwecke ist es zweckmässig  die Bretter, 1 und 2 ein- oder beidseitig zu  belegen. Die Belege sind mit 5 bezeichnet.  



  Sind die Bretter 1 und 2 beispielsweise  beidseitig belegt, so sind die Schlitze 4 nur      noch an den Stirnseiten sichtbar. Der Holz  körper wird solid weil die Beläge die Bret  ter 1 und 2' auch in der Querrichtung ver  steifen.  



  Ein solcher Holzkörper der beidseitig  belegt ist, kann z. B. für Türfüllungen, Mö  belfabrikation, Wandverkleidung und der  gleichen verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Holzkörper bestehend aus einem oder mehreren, längs den Schmalseiten. verleimten Brettern, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Bretter abwechslungsweise von vorn und von hinten, in der Richtung der Holzfasern mit parallelverlaufenden, ungefähr senkrecht zur Brettebene stehenden Ein schnitten versehen sind. UNTERANSPRüCHE: 1. Holzkörper nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass er noch auf wenigstens einer Seite mit einem Belag versehen ist. 2. Holzkörper nach Patentanspruch undUnter- anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belag aus Furnier besteht.
CH148837D 1931-02-05 1931-02-05 Holzkörper. CH148837A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH148837T 1931-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH148837A true CH148837A (de) 1931-08-15

Family

ID=4404542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH148837D CH148837A (de) 1931-02-05 1931-02-05 Holzkörper.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH148837A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931005C (de) * 1952-08-17 1955-07-28 Fournier Und Sperrholzwerk J F Mehrschichtige Platte aus miteinander verleimten Holzfurnieren
WO2011000120A3 (de) * 2009-06-30 2011-07-14 Gisler Holzbau Holzstrukturelement
CN113459221A (zh) * 2021-07-06 2021-10-01 江西圣金源科技板材有限公司 一种洞穴应力填充板及其加工方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931005C (de) * 1952-08-17 1955-07-28 Fournier Und Sperrholzwerk J F Mehrschichtige Platte aus miteinander verleimten Holzfurnieren
WO2011000120A3 (de) * 2009-06-30 2011-07-14 Gisler Holzbau Holzstrukturelement
CN113459221A (zh) * 2021-07-06 2021-10-01 江西圣金源科技板材有限公司 一种洞穴应力填充板及其加工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH148837A (de) Holzkörper.
DE2012521A1 (de) Mehrschichtige Schalldämmleisten
DE553854C (de) Kernbrett fuer Sperrplatten, dessen Faserzusammenhang teilweise zerstoert ist
DE19549138C2 (de) Schichtstoff-Tafel
DE2853774A1 (de) Verbundplatte
CH164422A (de) Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen.
CH149153A (de) Abgesperrte Holzplatte.
DE929028C (de) Tuer aus parallelen duennen Platten
AT126439B (de) Sperrholzplatte.
DE647273C (de) Tragender Holzbauteil, z. B. Balken, Holm, Stuetze o. dgl., aus miteinander verleimten Holzteilen mit im wesentlichen in Richtung der Laengsachse des Holzbauteils verlaufenden Fasern
AT261176B (de) Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen
AT125999B (de) Verfahren zur Herstellung von Bautafeln.
CH436953A (de) Dreiwellige Wellpappe
DE889689C (de) Hoelzerne, vor allem als Fussbodenbelag zu verwendende mehrschichtige Diele
CH210552A (de) Wärmeisolierendes und schalldämpfendes Bauelement, insbesondere für den Bau von Türen, Wänden, Möbeln, Verkleidungen und dergl.
AT159464B (de) Ebene oder geformte Sperrholzplatte aus zwei oder mehreren Lagen.
CH490187A (de) Aus geschichtetem Material bestehendes Plattengebilde
CH222317A (de) Tischlerplatte.
DE488552C (de) Waermeschutzschied aus Pressplatten
DE518685C (de) Blindholz aus Leisten fuer Sperrholzplatten und Hohltueren
AT386152B (de) Mehrschichtige platte, insbesondere fuer den moebelbau
CH190062A (de) Bauplatte.
CH691396A5 (de) Zusammengesetztes Ständer-Element für Leichtbau-Wände.
CH352124A (de) Wand- und Deckenverkleidungsplatte
DE625716C (de) Hoelzerne Suellrandleiste fuer Faltboote