AT261176B - Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen - Google Patents

Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen

Info

Publication number
AT261176B
AT261176B AT583566A AT583566A AT261176B AT 261176 B AT261176 B AT 261176B AT 583566 A AT583566 A AT 583566A AT 583566 A AT583566 A AT 583566A AT 261176 B AT261176 B AT 261176B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ceiling
rooms
wall cladding
insulating panel
visible surfaces
Prior art date
Application number
AT583566A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Westag & Getalit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westag & Getalit Ag filed Critical Westag & Getalit Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT261176B publication Critical patent/AT261176B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B9/00Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00
    • B32B9/02Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising animal or vegetable substances, e.g. cork, bamboo, starch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/304Insulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2607/00Walls, panels

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken-und Wandverkleidungen von Räumen 
An Stelle von Anstrichfarben kommen bei Möbeln, Decken- und Wandverkleidungen von Räumen nebenHolzfurnieren und mit Kunststoff vergüteten Holzfurnieren vor allem dekorative Schichtpressstoff-   platten zur Anwendung, die aus Träger- und   Deckschichten aus unter Druck und Wärme verpressten harz- getränkten Papieren bestehen. Diese dekorativen Schichtpressstoffplatten lassen sich durch Anwendung entsprechend bedruckter Papiere mit beliebigen Dekors versehen, beispielsweise auch solchen, die eine Holzmaserung nachahmen. 



   Platten der genannten Arten sind nur in bescheidenem Umfang biegbar, wenn nicht ein Bruch in Kauf genommen werden soll. Diese nachteilige Eigenschaft haben sie unter anderem auch mit Korkplatten gemeinsam, die insbesondere auch als Isolierplatten und zu Zwecken der Geräuschdämpfung Anwendung finden. Letztere müssen in der Regel bei ihrer praktischen Anwendung sichtseitig abgedeckt werden, um eine ansprechende Sichtfläche zu erhalten. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und   Wandverkleidungen von Räumen,   die einmal die Isoliereigenschaften einer Korkplatte aufweist und zum andern eine Sichtfläche hat, die eine beliebige Musterung und einen beliebigen Dekor haben kann, gleichzeitig aber im Gegensatz zum Korkmaterial schnitt- und abriebfest ist. Darüber hinaus soll sie biegsam und dementsprechend bruchunempfindlich sein. 



   Die Erfindung besteht darin, dass die Platte aus einer Korkplatte besteht, die auf mindestens einer Seite mit einer dekorativen Schichtpressstoffplatte, welche aus   Träger- und   Deckschichten aus unter Druck und Wärme verpressten harzgetränkten Papieren besteht, oder einem mit Kunststoff vergüteten Holzfurnier beschichtet ist. 



   Bei den Harzen, die bei den dekorativen Schichtpressstoffplatten zur Anwendung kommen, handelt es sich um Harnstoff- und/oder Melamin- und/oder Phenolharze und/oder um deren Modifikationen. 



   Eine einfache Verbindung einer nur einseitig beschichteten Isolierplatte mit der zu verkleidenden Fläche kann erfindungsgemäss dadurch möglich gemacht sein, dass die unbeschichtete Seite der Isolierplatte mit einem Haftkleber versehen ist. 



   Die Vereinigung von Korkplatte und Schichtpressstoffplatte oder mit Kunststoff vergütetem Holzfurnier bringt es mit sich, dass eine Platte vorliegt, die in starkem Mass biegsam ist,   d. h.   in viel stärkerem Mass als eine Korkplatte oder eine dekorative Schichtpressstoffplatte oder ein Holzfurnier allein. Mit der dekorativen Schichtpressstoffplatte oder dem mit Kunststoff vergütetem Holzfurnier ist eine Deckschicht erzielt, die schnitt- und abriebfest ist und wobei erstere einen beliebigen Dekor aufweisen kann, beispielsweise eine beliebige Holzmaserung. 



   Die Zeichnungen veranschaulichen ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung. Es zeigen : Fig. 1   einelsolierplatte   in schaubildlicher Darstellung und Fig. 2 teilweise im Schnitt in vergrösserter Darstellung einen Ausschnitt aus der Platte nach Fig. 1. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Wie die Figuren erkennen lassen, besteht die Platte aus einer Korkplatte   1,   die vermittels eines Bindemittels unter Druck mit einer dekorativen Schichtpressstoffplatte 2 vereinigt ist, die sich nach dem Ausführungsbeispiel nur auf einer Korkplattenseite befindet. Die dekorative Schichtpressstoffplatte, die bei dem Ausführungsbeispiel sichtseitig eine Holzmaserung zeigt, besteht aus   Träger- und   Deckschichten aus unter Druck und Wärme verpressten harzgetränkten Papieren, wobei als Harze Harnstoffund/oder   Melamin- und/oder   Phenolharze und/oder deren Modifikationen Verwendung finden. 



   An die Stelle der dargestellten Schichtpressstoffplatte kann ein mit Kunststoff vergütete Holzfurnier treten. 



   Im Ausführungsbeispiel ist die Unterseite der Korkplatte 1 mit einem Haftkleber 3 beschichtet, durch welchen die Verbindung der Isolierplatte mit der zu verkleidenden Fläche unmittelbar erzielt wird. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte aus einer Korkplatte   (1)   besteht, die auf mindestens einer Seite mit einer dekorativen Schichtpressstoffplatte (2), welche aus   Träger- und   Deckschichten aus unter Druck und Wärme verpressten harzgetränkten Papieren besteht, oder einem mit Kunststoff vergüteten Holzfurnier beschichtet ist.

Claims (1)

  1. 2. Isolierplatte nach Anspruch 1 mit einseitiger Beschichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die unbeschichtete Seite der Isolierplatte mit einem Haftkleber (3) versehen ist.
AT583566A 1966-02-10 1966-06-17 Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen AT261176B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW36637U DE1936223U (de) 1966-02-10 1966-02-10 Isolierplatte fuer sichtflaechen, insbesondere fuer decken- und wandverkleidungen von raeumen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT261176B true AT261176B (de) 1968-04-10

Family

ID=29761166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT583566A AT261176B (de) 1966-02-10 1966-06-17 Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT261176B (de)
DE (1) DE1936223U (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1936223U (de) 1966-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1125971A1 (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer plattenförmiger Verbundwerkstoffe mit Reliefstruktur
DE3824423A1 (de) Schichtpressstoffplatte, insbesondere als kernplatte fuer verbundelemente, sowie daraus hergestellte verbundelemente
DE3925665A1 (de) Moebelplatte und verfahren zu ihrer herstellung
DE3223569C2 (de) Plattenförmiges Mehrschichtmaterial zur Herstellung von mindestens zweifarbig abgesetzten Möbelplatten und daraus gebildete Möbelfrontplatte
AT261176B (de) Isolierplatte für Sichtflächen, insbesondere für Decken- und Wandverkleidungen von Räumen
CH674962A5 (de)
DE102009036538A1 (de) Paneel mit mindestens einer Nut
AT402959B (de) Türblatt
DE19549138C2 (de) Schichtstoff-Tafel
DE60008340T2 (de) Magnetische oder magnetisierbare Tafel
EP0310935A2 (de) Sandwichplatte für Inneneinrichtungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT326370B (de) Schichtpressstoffplatte sowie plattenförmiges element, kaschiert mit einer solchen schichtpressstoffplatte
AT354744B (de) Duenner schichtpresstoff mit dekorativer ober- flaeche
CH477272A (de) Schichtstoffplatte
DE1703635A1 (de) Schichtstoffplatte
DE19931911A1 (de) Körper eines Modellflugzeugs
DE202006016046U1 (de) Arbeitsplatte mit Flachseinlage
DE1925967U (de) Lisenen- wand- oder deckenverkleidungssatz.
DE2844617A1 (de) Mehrlagige, bahn- oder plattenfoermige, holz imitierende dekorverkleidung
DE1816894U (de) Verkleidungsplatte fuer die bekleidung von waenden, decken u. dgl.
CH490187A (de) Aus geschichtetem Material bestehendes Plattengebilde
DE7403824U (de) Küchenschrank mit Frontteilen in Schieferdekor
DE10332782A1 (de) Plattenförmiges Mittel zur Verkleidung von Decken und/oder Wänden
AT2886U1 (de) Verbundplatte für dekorzwecke
CH210552A (de) Wärmeisolierendes und schalldämpfendes Bauelement, insbesondere für den Bau von Türen, Wänden, Möbeln, Verkleidungen und dergl.