CH132468A - Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh etc. - Google Patents

Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh etc.

Info

Publication number
CH132468A
CH132468A CH132468DA CH132468A CH 132468 A CH132468 A CH 132468A CH 132468D A CH132468D A CH 132468DA CH 132468 A CH132468 A CH 132468A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
transport device
pneumatic transport
hay
grain
air
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Siegrist Hermann
Original Assignee
Siegrist Hermann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegrist Hermann filed Critical Siegrist Hermann
Publication of CH132468A publication Critical patent/CH132468A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/36Arrangements of containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description


  Pneumatische Transporteinrichtung für Heu,     Getreide,    Stroh     etc.       Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist  eine pneumatische Transporteinrichtung für  Heu, Getreide, Stroh     etc.    Diese Einrichtung  ist dadurch gekennzeichnet, dass in einem  mit einem Ventilator in Verbindung stehen  den Kasten ein mit luftdurchlässiger Wandung  versehener     Zuführtrichter    für das zu fördernde  Gut und um diesen Trichter elektrische  Heizkörper angeordnet sind, welche bestimmt  sind, die mit dem Fördergut anzusaugende  Luft zu erwärmen, um das     Fördergut    im  Trichter-und im     Transportkanal    zu trocknen.  



  Die Zeichnung veranschaulicht schematisch  ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes durch     Fig.    1 und 2 in zwei senk  recht zueinander gelegten Vertikalschnitten.  



  1 bezeichnet einen fahrbaren und zu die  sem Zwecke auf zwei Rädern ruhenden  Kasten, in welchem ein durch einen Elektro  motor 3     antreibbarer    Ventilator 4 angeordnet  ist. An diesen ist ein Stutzen 5 angeschlossen,  an den wiederum die nicht gezeichnete  Transportleitung angeschlossen werden kann.  Im Kasten 1 ist ferner ein aus mehreren         ineinandergreifenden        Wandungsteilen    beste  hender     Zuführtrichter    6 für das zu fördernde   Gut angeordnet, wobei zwischen den Trichter  teilen Zwischenräume 7 für die mit dem  Fördergut anzusaugende Luft vorgesehen sind.  Um den Trichter sind im Kasten 1 elektri  sche Heizkörper 8 angeordnet, welche be  stimmt sind, die anzusaugende Luft zu  erwärmen.

   Dadurch wird das     Fördergut    an  fänglich im Kasten und hernach im Venti  lator und im Förderkanal getrocknet. Gege  benenfalls kann nach dem Transportieren  und Ablegen des Fördergutes der ganze  Stock noch mit heisser Trockenluft behandelt  werden. Zweckmässig werden die Heizdrähte  bis auf 120   C erhitzt.  



  Die Einrichtung kann auch stationär sein.  Auch kann der Trichter zum     Beispiel    aus  Drahtgeflecht bestehen.

Claims (1)

  1. UNTERANSPRUCH: Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh, etc., dadurch gekenn zeichnet, dass in einem mit einem Ventilator in Verbindung stehenden .lasten ein mit luftdurchlässiger Wandung versehener Zuführ- trichter für das zu fördernde Gut und um diesen Trichter elektrische Heizkörper ange ordnet sind, welche bestimmt sind, die mit dem Fördergut anzusaugende Luft zu erwär men, um das Fördergut im Trichter und im Transportkanal zu trocknen. UN TERANSPRüCHE 1. Pneumatische Transporteinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten auf Rädern ruht. 2.
    Pneumatische Transporteinrichtung nach Patentanspruch; dadurch gekennzeichnet, dass die Trichterwandung aus einzelnen, ineinandergreifenden, zwischen sich Luft- spälte bildenden Teilen besteht. 3. Pneumatische Transporteinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Trichterwandung aus Metallgeflecht besteht.
CH132468D 1928-05-15 1928-05-15 Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh etc. CH132468A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH132468T 1928-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH132468A true CH132468A (de) 1929-04-15

Family

ID=4390708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH132468D CH132468A (de) 1928-05-15 1928-05-15 Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh etc.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH132468A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104909170A (zh) * 2015-04-27 2015-09-16 福建龙净环保股份有限公司 一种流态化仓式泵

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104909170A (zh) * 2015-04-27 2015-09-16 福建龙净环保股份有限公司 一种流态化仓式泵
CN104909170B (zh) * 2015-04-27 2017-08-08 福建龙净环保股份有限公司 一种流态化仓式泵

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2152939A (en) Dehydrating apparatus
DE3142172C2 (de)
CH132468A (de) Pneumatische Transporteinrichtung für Heu, Getreide, Stroh etc.
EP0063647B1 (de) Vorrichtung zur Heissluft-Trocknung von Textilgut
DE546991C (de) Einrichtung zum Trocknen von Zellstoff, Holzstoff o. dgl. in Plattenform mittels Heissluft
DE947450C (de) Bandtrockner, insbesondere fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE544862C (de) Kuehlen von Schnittabak
DE455857C (de) Spann- und Trockenmaschine fuer Gewebe
US1647812A (en) Classifying or separating machine
DE970862C (de) Trockner fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE2441236A1 (de) Einrichtung und verfahren zum behandeln feinverteilten gutes mit gasfoermigen medien
DE445101C (de) Kanslstufentrockner mit endlosem Foerderband
DE1080930B (de) Fahrbarer Mehrbandtrockner fuer Getreide od. dgl.
DE839927C (de) Hordentrockner
DE955939C (de) Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Gruenfutter
DE619716C (de) Trockeneinrichtung fuer Getreide
AT129487B (de) Schaukeltrockner für Formlinge der keramischen Industrie.
DE497692C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Ton
DE887514C (de) Einrichtung zum schnellen, unmittelbaren Gefrieren von verpackten oder unverpackten Lebensmitteln od. dgl.
AT32605B (de) Einrichtung zum Trocknen von Hopfen und ähnlichen Materialien.
DE671561C (de) Bandtrockner fuer empfindliche Gueter, insbesondere fuer Teeblaetter
DE502899C (de) Trockenanlage mit kuenstlichem Luftzug
AT269722B (de) Einrichtung zum Befeuchten von Tabakballen
DE190874C (de)
AT136770B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entstauben von für die Bildung von Zigarrenwickeln bestimmten Tabakportionen.