CH122596A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.

Info

Publication number
CH122596A
CH122596A CH122596DA CH122596A CH 122596 A CH122596 A CH 122596A CH 122596D A CH122596D A CH 122596DA CH 122596 A CH122596 A CH 122596A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
preparation
parts
sulfosälire
weight
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH122596A publication Critical patent/CH122596A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.    Es wurde gefunden, dass man durch Oxy  dation eines Gemisches von     1.3-Di-(4'metbo-          xyphenylamino)-naphtalin-8-sulfosäure    und     4-          Amino-dimenthylanilin-3-sulfosäure    einen auf  Wolle und Seide klar aufziehenden     Farbstoff     erhält, welcher sich gegenüber den nach den  deutschen Patentschriften 78497 und 206646  aus 1 . 3     -Diphenyl-        bezw.    1 .

   3     -Ditolyl-          amino-naphtalin-8-sulfosäure    und     4-Amino-          dimethylanilin-3-sulfosäure    erhältlichen Farb  stoffen durch erheblich bessere Lichtechtheit  auszeichnet. Die Oxydation wird zweckmässig  in schwach alkalischer,     wäsaerig-alkoholischer     Lösung mit Sauerstoff der Luft in Gegen  wart von Kupferammoniak ausgeführt.  



       Beispiel:     450 Gewichtsteile     1.3-Di-(4'methoxyphe-          nylamino)-naphtalin-8-sulfosäure    werden in       6000        Gewichtsteilen        50        %        Alkohol        und        Soda     neutral gelöst,

   mit einer Lösung von 216  Gewichtsteilen     4-Aminodimethyianilin-3-sulfo-          säure        in-        2000        Gewichtsteilen        50        %        igem   <B>Al-</B>         kohol    und 53 Teilen Soda vereinigt. Zur  Lösung gibt man 50 Gewichtsteile Kupfer  oxydammoniaklösung hinzu, welche zirka 20  Gewichtsteilen Kupfervitriol entsprechen, er  wärmt auf<B>50-60'</B> und leitet bei dieser  Temperatur unter Rühren einen     Luftstrom     durch. Nach einigen Stunden ist die     Farb-          stoffbildung    beendet.

   Man saugt ab und kri  stallisiert nötigenfalls aus heissem Wasser um.  



  Der Farbstoff ist ein     kupferglänzendes     Pulver, welches in Wasser mit blauer, in  konzentrierter Schwefelsäure mit grüner Farbe  löslich ist. Er färbt Wolle gleichmässig in  klaren,     grünstichig    blauen, lichtechten Tö  nen an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Farb stoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Gemisch von 1.3-D-i-(4'methoxyphenylamino)- naphtalin-8-sulfosäLire und 4-Amino-dimethyl- anilin-3-sulfosäLire mit einem Oxydationsmit tel behandelt. Der Farbstoff bildet kupferglänzende Kri stalle, welche in Wasser mit blauer, in kon zentrierter Schwefelsäure mit grüner Farbe löslich sind. Er färbt Wolle und Seide gleich- mässig in klaren, grünstiehig blauen, licht echten Tönen an.
CH122596D 1925-06-12 1926-06-05 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. CH122596A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE122596X 1925-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH122596A true CH122596A (de) 1927-09-16

Family

ID=5657440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH122596D CH122596A (de) 1925-06-12 1926-06-05 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH122596A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH122596A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
DE877350C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
CH129793A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
DE695809C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
CH130623A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
DE662461C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE522689C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH172258A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Azinreihe.
DE450922C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Naphthophenazinreihe
CH172257A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Azinreihe.
CH153400A (de) Verfahren zur Herstellung eines Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH153714A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthron-pyrazolanthron-Reihe.
CH140605A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH103648A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracendervitas.
CH153715A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthronpyrazolanthron-Reihe.
CH133479A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH200373A (de) Verfahren zur Darstellung von Coerulein-Monosulfosäure.
CH111931A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes aus Nitrodibenzanthron.
CH138024A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH216320A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH103649A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthracenreihe.
CH153713A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthron-pyrazolanthron-Reihe.
CH210527A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH153718A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH357820A (de) Verfahren zur Herstellung von 3&#39;-Oxy-4&#39;-carboxy-phenylestern von Kupferphthalocyanintetrasulfonsäuren