AT97225B - Zählwerk mit drei Zahlenreihen. - Google Patents
Zählwerk mit drei Zahlenreihen.Info
- Publication number
- AT97225B AT97225B AT97225DA AT97225B AT 97225 B AT97225 B AT 97225B AT 97225D A AT97225D A AT 97225DA AT 97225 B AT97225 B AT 97225B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- numbers
- rows
- counter
- control device
- row
- Prior art date
Links
- 241000282465 Canis Species 0.000 description 1
Landscapes
- Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Zählwerk mit drei Zahlenreihen. Die Erfindung betrifft ein Zählwerk mit drei Zahlenreihen. welche durch zwei Steuervorrichtungen geschaltet werden und besteht darin, dass die Steuervorrichtung, welche die dritte Zahlenreihe schnitt. mit einer Einrichtung versehen ist, welche beim Einschalten der dritten Zahlenreihe die mit der ersten oder zweiten Zahlenreihe in Eingriff stehende Steuervorrichtung ausser Eingriff mit denselben bringt. Eine beispielsweise Ausführung ist in der Zeichnung dargestellt. Mit I. II. III sind die drei Zahlenreihen bezeichnet. Zwischen der ersten und zweiten Zahlenreihe liegt die von dem Elektro- magneten a bediente Steuervorrichtung, deren Schaltrad c je nach der Stellung des E ! ektromas] ieten entweder mit dem Schr. ltrad d oder e der Zahlenreihe 1 oder II in Eingriff kommt. Zwischen den Zahlenreihen II und III befindet sich die von dem Elektromagneten b beeinflusste zweite StcueivorrichtuM'. deren Schaltrad f nur bei erregtem Elektromagneten b mit dem Zahnrad g der Zahlenreihe III in Eingriff kommt. Die Steuervorrichtungen werden von ein und demselben Antriebsorgan mit Hilfe der Zahnräder hund i bewegt. An der zweiten Steuervorrichtung ist eine Vorrichtung k, l angedeutet, die in dt in Augenblick, in welchem die Steuervorrichtung das Rad t mit dem Rad g in Eingriff bringt, cl Zahnrad c der Steuervorrichtung I in eine Mittelstellung zwischen den Zahlenreihen 1 und 11 und somit ausser Eingriff mit den Zahlenreihen I oder II bringt. Die Erfindung kann sinngemäss auch bei Zählwerken mit mehr als drei Zahlenreihen und mit mehr als zwei Steuervorrichtungen angewandt werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Zählwerk mit drei Zahlenreihen, welche durch zwei Steuervorrichtungen geschaltet werden. dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung, welche die dritte Zahlenreihe schaltet. mit einer Einrichtung versehen ist, welche beim Einschalten der dritten Zahlenreihe die mit der ersten oder zweiten Zahlenreihe in Eingriff stehende Steuervorrichtung ausser Eingriff mit denselben bringt. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT97225T | 1923-04-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT97225B true AT97225B (de) | 1924-06-10 |
Family
ID=3616667
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT97225D AT97225B (de) | 1923-04-07 | 1923-04-07 | Zählwerk mit drei Zahlenreihen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT97225B (de) |
-
1923
- 1923-04-07 AT AT97225D patent/AT97225B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT97225B (de) | Zählwerk mit drei Zahlenreihen. | |
CH595118A5 (en) | Offset ski tip design | |
DE392402C (de) | Zaehlwerk mit drei Zahlenreihen, welche durch zwei Steuervorrichtungen eingeschaltetwerden | |
DE626739C (de) | Spannfederung fuer Sprungwerke von Installationsdrehschaltern | |
DE497927C (de) | Halte- und Schutzvorrichtung fuer Tuben | |
DE498088C (de) | Kolbenring | |
DE319114C (de) | Stielbefestiger | |
DE720690C (de) | Schienenstromschliesser | |
DE740549C (de) | Kettenschloss, insbesondere fuer Saegeketten | |
AT126459B (de) | Einzylinder-Kolbendampfmaschine für wechselnden Gegendruck- und Kondensationsbetrieb. | |
AT22314B (de) | Schaltwerk für Spindelpressen. | |
AT71755B (de) | Hahn mit zylindrischem, geschlitztem Küken und Mitnehmerleisten. | |
DE353689C (de) | Schraubenbolzen | |
AT324778B (de) | Anordnung zum befestigen von gegenständen | |
DE545506C (de) | Schraubenschluessel fuer Eisenbahnschwellenschrauben mit Zylinderkopf | |
DE332215C (de) | Aus einem Stueck gebogene doppelte Kernstuetze | |
AT165194B (de) | Einrichtung zur Schaltsicherung bei Wechselgetrieben, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
AT83297B (de) | Schraubenmuttersicherung. | |
AT88856B (de) | Schaltwerk, insbesondere für Motorfahrzeuge u. dgl. | |
AT91813B (de) | Ausrückbare Reibungskupplung für Weichenstellwerke mit Kraftantrieb. | |
DE601888C (de) | Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge | |
DE724741C (de) | Laufwerk mit veraenderlicher Umlaufzeit | |
AT299768B (de) | Schikante | |
AT32628B (de) | Kistenverband. | |
AT67174B (de) | Schraubenmuttersicherung. |