AT324778B - Anordnung zum befestigen von gegenständen - Google Patents

Anordnung zum befestigen von gegenständen

Info

Publication number
AT324778B
AT324778B AT455573A AT455573A AT324778B AT 324778 B AT324778 B AT 324778B AT 455573 A AT455573 A AT 455573A AT 455573 A AT455573 A AT 455573A AT 324778 B AT324778 B AT 324778B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
slot
nut
arrangement
flanges
fastening objects
Prior art date
Application number
AT455573A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wilhelm Janecek Elektroappbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Janecek Elektroappbau filed Critical Wilhelm Janecek Elektroappbau
Priority to AT455573A priority Critical patent/AT324778B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT324778B publication Critical patent/AT324778B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/045Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates specially adapted for fastening in channels, e.g. sliding bolts, channel nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Befestigen von Gegenständen auf einer Schiene, Platte od. dgl., mittels Schrauben, welche in Muttern eingreifen, die in einem Schlitz der vorzugsweise aus Blech gefertigten Schiene, Platte   od. dgl.   verschiebbar sind und die Schlitzränder beiderseits umfassen. 



   Bei einer bekannten Anordnung dieser Art besteht die Mutter aus zwei Teilen, von denen der eine, der aus verhältnismässig dünnem Blech besteht, Streifenform aufweist und den andern, stärkeren, mit einem Gewinde versehenen Teil umgreift. Die Enden dieses Streifens sind auseinandergebogen, so dass zwei Längsnuten entstehen, in die die Ränder des Schlitzes eingreifen. Zur Einbringung der Mutter sind entweder eine Schlitzerweiterung etwa im Ausmass der Mutter erforderlich oder aber es wird der Blechstreifen, aus dem der eine Mutternteil besteht, erst nach Einsetzen in den Schlitz mit seinen Enden auseinandergebogen. In dem einen Fall fällt ein Teil des Schlitzbereiches für die Befestigung aus und im andern Fall ist eine nachträgliche Verformungsarbeit erforderlich, was besondere Werkzeuge erfordert. 



   Die Erfindung bezweckt, die Nachteile der bekannten Einrichtung zu vermeiden, was dadurch erreicht wird, dass die einteilige Mutter die Schlitzränder auf einer Seite nur mit schmalen, in der   Längsrichtung   des Schlitzes Abstand voneinander aufweisenden Zungen übergreift und in wenigstens einem Schlitzrand eine, der Breite der Zungen in der Längsrichtung des Schlitzes entsprechende Ausnehmung vorgesehen ist. Dadurch ist es möglich, die gesamte Schlitzlänge für die Befestigung auszunutzen und darüberhinaus ist das Einsetzen der Muttern erleichtert. 



   In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel im Grund- und Aufriss dargestellt. Eine aus Blech gepresste Schiene--l--weist einen   Schlitz --2-- auf,   in den zwei erfindungsgemässe Muttern-3, 4-- unterschiedlicher Ausführungsform eingesetzt sind. Die Mutter-3besteht aus einem mit der   Gewindebohrung-5-versehenen Steg-6-und   zwei Flanschen-7-. 



  Diese Flansche sind an der Wurzel etwas schmäler als der Schlitz--2--, so dass die   Mutter --3-- die   Schlitzränder beiderseits umfasst, auf einer Seite mittels der Flansche--7--und auf der andern Seite mittels des   Steges-6--.   



   Zum Einführen der Mutter in den   Schlitz --2-- weist   dieser   Verbreiterungen --8-- auf,   durch die die Flansche--7--hindurchtreten können. 



   Die   Mutter --4-- ist   ähnlich wie die   Mutter --3-- ausgestaltet,   doch sind bei ihr die Flansche --9-- 
 EMI1.1 
 



   --10-- zwischenPATENTANSPRÜCHE : 1. Anordnung zum Befestigen von Gegenständen auf einer Schiene, Platte od. dgl., mittels Schrauben, 
 EMI1.2 
 einteilige Mutter (3 bzw. 4) die Schlitzränder auf einer Seite nur mit schmalen, in der Längsrichtung des Schlitzes (2) Abstand voneinander aufweisenden Flanschen (7,9) übergreift und in wenigstens einem Schlitzrand eine der Breite der Flansche in Längsrichtung des Schlitzes entsprechende Ausnehmung (8) vorgesehen ist. 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. rechtwinkeligen und an ihren Enden Zungen bildenden Abbiegungen, die quer zur Schlitzlängsrichtung verlaufen. eines die Mutter (3) tragenden Materialsteges (6) gebildet sind. EMI1.4 Schlitzlängsrichtung S-förmigen und an ihren Enden Zungen bildenden Abbiegungen (10), die quer zur Schlitzlängsrichtung verlaufen, eines die Mutter (4) tragenden Materialsteges (6) gebildet sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT455573A 1973-05-24 1973-05-24 Anordnung zum befestigen von gegenständen AT324778B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT455573A AT324778B (de) 1973-05-24 1973-05-24 Anordnung zum befestigen von gegenständen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT455573A AT324778B (de) 1973-05-24 1973-05-24 Anordnung zum befestigen von gegenständen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT324778B true AT324778B (de) 1975-09-25

Family

ID=3565531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT455573A AT324778B (de) 1973-05-24 1973-05-24 Anordnung zum befestigen von gegenständen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT324778B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844405A3 (de) * 1996-11-26 1998-08-05 Winfried K.W. Holscher Element zum Festlegen in einem Innenraum eines Werkstücks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844405A3 (de) * 1996-11-26 1998-08-05 Winfried K.W. Holscher Element zum Festlegen in einem Innenraum eines Werkstücks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509246A1 (de) Gitterrost
AT324778B (de) Anordnung zum befestigen von gegenständen
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
AT264178B (de) Eggenbalken
DE805076C (de) Metallblechueberzug fuer Betonflaechen
DE512125C (de) Presswerkzeug zur Herstellung von Netzwerkstaeben aus Blech
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE1263405B (de) Halterung fuer eine Vierkantmutter
DE533030C (de) Knotenhuelse fuer Selbstbinderkrawatten
DE451739C (de) Aus einer Metallplatte gestanzter Druckstreifentraeger mit durchlaufenden Wellen und aus den Wellen ausgestanzten und hoch gebogenen Vorspruengen
DE2446349A1 (de) Schellenband
DE709717C (de) Aus Laengsgliedern in Gestalt von Profilstaeben oder Draehten und Quergliedern in Gestalt von Staeben oder Draehten bestehendes Spaltsieb
DE1635776C3 (de) Nadelbett für eine Strickmaschine, insbesondere eine Handstrickmaschine
DE932183C (de) Heftgeraet mit Schlagleiste und Heftmatrize zum Zusammenheften von blattartigem Sammelgut
DE338029C (de) Kartothek
DE929785C (de) Abdeckschiene fuer Schnellhefter
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE649091C (de) Heizkoerperverkleidung
AT101047B (de) Vorrichtung zum Schärfen von Sensen od. dgl.
DE499584C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaemmen fuer Flach- und Links-Linksstrickmaschinen
AT121861B (de) Plissiervorrichtung.
DE350582C (de) Bremsmagnet fuer Elektrizitaetszaehler
DE622141C (de) Rahmenpedal fuer Fahrraeder
AT248666B (de) Gitterrost
AT116674B (de) Verkleidungsplatte aus Metall.