AT96033B - Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché.

Info

Publication number
AT96033B
AT96033B AT96033DA AT96033B AT 96033 B AT96033 B AT 96033B AT 96033D A AT96033D A AT 96033DA AT 96033 B AT96033 B AT 96033B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
plastic objects
paper
paper mache
sieves
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Petternell
Original Assignee
August Petternell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Petternell filed Critical August Petternell
Application granted granted Critical
Publication of AT96033B publication Critical patent/AT96033B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus   Papiermache.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papier-   maclé,   das darin besteht, dass sehr verdünnter Papierbrei mittels flacher, löffelförmiger Siebe entwässert und die in den Sieben in äusserst dünnen Schichten verbleibende Masse wiederholt auf die Arbeitform aufgetragen wird. 



   Durch das wiederholte Auftragen dieser   dünnen   Papierbreilagen in die Arbeitsform werden alle Fehler vermieden, die nach den bisherigen Verfahren auf der Oberfläche der   Papiermachegegenstände   auftreten ; denn dadurch, dass die   Rohpapierblättchen,   welche durch die Siebe hergestellt werden, in nassem, schwach zusammenhängenden Zustand unmittelbar in die Form aufgetragen werden, wird ein Faltenlegen derselben unmöglich gemacht und es wird durch die Vereinigung der halbfertigen Papierblättehen, die der Grösse und Gestalt des Sieblöffels entsprechend entstehen, schliesslich eine zusammenhängende pappenartige Masse gebildet, die die Konturen der Form scharf wiedergibt. 



   Ist die ganze Arbeitsform in der beschriebenen Weise mit einer   dünnen   Schicht bedeckt, so wird allenfalls nach dem bekannten Verfahren weitergearbeitet. 



   Das vorliegende Verfahren hat auch noch den weiteren Vorteil, dass es vom Arbeiter keine besondere technische Geschicklichkeit erfordert und durch das Auge nicht kontrolliert werden muss, so dass es z. B. von Blinden leicht ausgeführt werden kann. 



   Der verdünnte Papierbrei kann auch gefärbt und mit verschiedenen Beimengungen, wie z. B. tierischen Haaren, verwendet werden, wodurch die verschiedensten Wirkungen hervorgerufen werden können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché, dadurch gekennzeichnet, dass sehr verdünnter Papierbrei mittels flacher, löffelförmiger Siebe entwässert und die in den Sieben in äusserst dünnen Schichten verbleibende Masse wiederholt auf die Form aufgetragen wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT96033D 1922-10-26 1922-10-26 Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché. AT96033B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT96033T 1922-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT96033B true AT96033B (de) 1924-02-11

Family

ID=3615615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96033D AT96033B (de) 1922-10-26 1922-10-26 Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT96033B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT96033B (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände aus Papiermaché.
AT136809B (de) Formhaltende Verpackung aus dünnem Material.
AT152429B (de) Filz.
DE357202C (de) Dreherblatt zur Herstellung von Mehrfachdrehergeweben
AT100529B (de) Stickerei und Verfahren zur Herstellung derselben.
AT116099B (de) Verfahren zur Herstellung von Plastiken aus Bast.
AT30217B (de) Verfahren zur Herstellung nicht spaltbarer Pappen beliebiger Dicke.
AT125999B (de) Verfahren zur Herstellung von Bautafeln.
DE546910C (de) Schlichten, insbesondere fuer Kunstseide
DE415464C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier aus den bei der Lederverarbeitung abfallenden Hautspalten
AT114454B (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierpapier.
AT149370B (de) Kunstharz mit Einlagen in Fadenform und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE450010C (de) Kleiderbuegel mit einem Drahthalsteil
AT38070B (de) Theaterdekoration.
DE357972C (de) Verfahren zum Wasserunempfindlichmachen von Zellulosemassen
AT103333B (de) Verfahren zur Herstellung eines Isoliermateriales.
AT141599B (de) Formkörper, z. B. für Nester von Büstenhaltern, Hutformen od. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT148514B (de) Attrappe für Käse od. dgl., insbesondere Emmentaler.
DE383020C (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem Handelskasein aus Magermilch
AT117668B (de) Verfahren zur Herstellung von Films aus Viskose.
DE339720C (de) Arm fuer Kleiderpuppen o. dgl. zur Schaustellung
AT55813B (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierhülsen für Öltransformatoren.
AT69797B (de) Verfahren zum Steifen von Filzhüten.
DE108865C (de)
DE536234C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren Lagen bestehendem Pergamentpapier