AT94350B - Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage. - Google Patents

Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage.

Info

Publication number
AT94350B
AT94350B AT94350DA AT94350B AT 94350 B AT94350 B AT 94350B AT 94350D A AT94350D A AT 94350DA AT 94350 B AT94350 B AT 94350B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
massage
abdominal
lever
intestinal
pad
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Dr Med Brosch
Original Assignee
Anton Dr Med Brosch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Dr Med Brosch filed Critical Anton Dr Med Brosch
Application granted granted Critical
Publication of AT94350B publication Critical patent/AT94350B/de

Links

Landscapes

  • Massaging Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage.   



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur   Bauch-bzw. Darmmassage,   die aus einem zweckmässig in der Höhe einstellbaren, schwingbar gelagerten Massierhebel besteht, der eine an dem Körper des Patienten zur Wirkung kommende Pelotte trägt. 



   Die Erfindung besteht in der eigenartigen Lagerung des Massierhebels. derzufolge derselbe in drei verschiedenen Richtungen bewegt werden kann ; dies wird dadurch erreicht. dass der   Massierhebel mittels   Lenkers an einem   am Massagebett, an   der Zimmerdecke od. dgl. gelagerten aufrechten Drehzapfen 
 EMI1.1 
 wärts bewegt und um den aufrechten Drehzapfen seitlich verschwenkt werden kann. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei   beispielsweisen Ausführungsformen   in Ansicht dargestellt. 



   Di ? Vorrichtung besteht aus einem einarmigen Massierhebel a. welcher um einen Scharnierbolzen b 
 EMI1.2 
 freien Ende einen Handgriff l. 



   Die   Anwendung der Vorrichtung gestaltet sich folgendermassen   : Der Patient liegt auf dem Massage- 
 EMI1.3 
 dem Unterleib des Patienten leicht aufliegender Pelotte   ungefähr     wagrecht   steht. Die federnde Aufhängevorrichtung t wird dementsprechend verkürzt oder verlängert.

   Der Arzt oder der Masseur (Masseuse) sitzt auf einem Stuhl neben dem Patienten, sucht mit den   tastenden   Fingern der linken Hand jene Stelle 
 EMI1.4 
 In besonders vorsichtig zu behandelnden Fällen wird die Pelotte i nicht auf die   Bauchhaut,   sondern auf den Handrücken oder die Knöchel der linken Hand aufgesetzt, so dass der Arzt oder der Masseur durch den Tastsinn seiner eigenen Finger sich von der   Wirkung   der Massage auf den   massierenden Darmteil     überzügen   kann. In diesem Falle kann der Druckmesser entfallen, da man an der unter die Pelotte gelegten Hand die Grösse des jeweils ausgeübten Druckes leicht fühlen kann. 



   In weniger vorsichtig zu behandelnden Fällen wird die Pelotte   unmittelbar   auf die Haut des Bauches aufgesetzt und werden die erforderlichen Massierbewegungen lediglich unter Kontrolle des Dtuckanzeigers ausgeführt. 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die in Fig. 2 dargestellte   Ausführungsform   unterscheidet sich von der vorher beschriebenen nur durch die Lagerung des Massierhebels a, der hier an einer am unteren Ende mit Löchern versehenen
Stange m angelenkt ist, die an einem an der Zimmerdecke drehbar gelagerten Drehzapfen n gelenkig befestigt ist. Die Handhabung und Wirkung bleibt die gleiche wie bei Fig. 1 beschrieben. 



   Es erübrigt zu bemerken, dass der Massierhebel allenfalls auch an einer Seitenwand des Zimmers gelagert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zur Bauch-bzw. Darmmassage, dadurch gekennzeichnet, dass der Massierhebel (a) mittels Lenker (c, ni) an einem am Massagebett, an der Zimmerdecke od. dgl. gelagerten aufrechten Drehzapfen (g, n) angelenkt ist, so dass der Massierhebel sowohl in einer Vertikalebene nach auf-und abwärts bzw. nach vor-und rückwärts bewegt als auch um den aufrechten Drehzapfen seitlich ver- schwenkt werden kann. EMI2.1
AT94350D 1922-04-21 1922-04-21 Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage. AT94350B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT94350T 1922-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT94350B true AT94350B (de) 1923-09-25

Family

ID=3614101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT94350D AT94350B (de) 1922-04-21 1922-04-21 Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT94350B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219031A (en) * 1962-12-27 1965-11-23 U S Med Controls Co External cardiac massage apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219031A (en) * 1962-12-27 1965-11-23 U S Med Controls Co External cardiac massage apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007000769T5 (de) Kolbenartiges Fußmassagegerät
AT94350B (de) Vorrichtung zur Bauch- bzw. Darmmassage.
DE2551107A1 (de) Zusatz- oder uebertragungsteil fuer elektrovibrations-massagegeraete
DE202009014825U1 (de) Handgeführtes, multifunktionales Massage- und Kratz-Instrument zum Erreichen schwer zugänglicher Körperzonen - insbesondere des Rückens - mit dem Zweck, für Entlastung von hier auftretendem Juckreiz zu sorgen und eine gezielt punktuelle, manuelle Selbstmassage ohne fremde Hilfe zu ermöglichen
DE869247C (de) Massagevorrichtung
DE591232C (de) Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh
DE2433140A1 (de) Koerperpflegegeraet
DE345945C (de) Verbindung eines Apparates fuer Koerperpflege mit einem Spielzeug
DE2547281C3 (de) Vorrichtung zur Sprudelmassage
DE202016100434U1 (de) Ein automatischer Jogaball zur Geburtshilfe
DE597212C (de) Geraet zur Durchfuehrung kuenstlicher Atmung
DE505574C (de) Massagegeraet
DE670315C (de) Massage- und Klopfgeraet
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE2121992A1 (de) Zahnarzt-Behandlungsstuhl
DE1278698B (de) Geraet zum Strecken der menschlichen Wirbelaseule und zur Staerkung und Entkrampfungihrer Muskulatur
DE2033837A1 (de) Kugel-Massage-Bügel
DE1928887A1 (de) Sportgeraet zur Ausfuehrung einer Huepfbewegung
AT411219B (de) Massagetisch
DE847645C (de) Scherenfoermiges Geraet zum Massieren des Zahnfleisches
DE424468C (de) Krankenbett mit Einrichtung zur Befriedigung der Notdurft
DE1980841U (de) Gesundheitsliege bzw. liegestuhl.
DE365420C (de) Weich gestopfte, laufende Stoffpuppe
AT105110B (de) Körperübungsgerät.
DE485852C (de) Massagegeraet