AT93175B - Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren. - Google Patents

Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren.

Info

Publication number
AT93175B
AT93175B AT93175DA AT93175B AT 93175 B AT93175 B AT 93175B AT 93175D A AT93175D A AT 93175DA AT 93175 B AT93175 B AT 93175B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam
gas generators
generator
retort
steam superheater
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Ing Schmidt
Original Assignee
Edmund Ing Schmidt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edmund Ing Schmidt filed Critical Edmund Ing Schmidt
Application granted granted Critical
Publication of AT93175B publication Critical patent/AT93175B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren. 



   Die bisher bekannten Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren, welche im Innern des Generators eingebaut sind und aus Rohrspiralen bestehen, haben den Nachteil des schnellen Verschleisses. Ferner können bei der häufigen Stocharbeit, die bei den Generatoren notwendig ist, diese Rohrspiralen leicht beschädigt werden und wird auch eine wirksame Überhitzung nicht erreicht. 



   Bei dem Erfindungsgegenstand werden die angeführten Nachteile vermieden, indem der Überhitzer als doppelwandige Destillierretorte ausgebildet ist. Die Zeichnung zeigt einen Generator mit der Einrichtung gemäss der Erfindung. 



   Der vom Kessel kommende Dampf strömt oben durch das Zuleitungsrohr a in den zwischen den doppelten Wänden der Retorte b gebildeten Hohlraum, wo derselbe durch die an beiden Seiten vorbeistreichenden heissen Gase im Gegenstrom überhitzt wird. Aus dem Retortenhohlraum tritt der überhitzte Dampf durch die Öffnungen c am unteren Ende der Retorte in die in der Ausmauerung befindlichen Kanäle d, wo eine weitere Überhitzung stattfindet. Der hoch überhitzte Dampf tritt dann aus den Öffnungen e in den glühenden Brennstoff. Das Generatorgas entweicht bei g, das Destillationsgas samt einem Teil des Generatorgases bei t. 



   Es ist zwar bekannt, die Destillierretorte von Generatoren doppelwandig auszubilden, um dieselbe als Dampferzeuger zu verwenden ; um eine Überhitzung des Dampfes handelt es sich dabei aber nicht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe als doppelwandige Destillierretorte mit oberem Dampfanschluss und unteren Anschlüssen an in der Generatorausmauerung liegende Fortleitungen für den überhitzten Dampf ausgebildet ist, so dass der Retortenzwischenraum im Gegenstrom zu den aufwärtsziehenden Gasen vom Dampf durchzogen wird und das Generatorinnere keine den Betrieb störende Rohre oder Rohranschlüsse enthält. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT93175D 1921-04-12 1921-04-12 Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren. AT93175B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT93175T 1921-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93175B true AT93175B (de) 1923-06-25

Family

ID=3613098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93175D AT93175B (de) 1921-04-12 1921-04-12 Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93175B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT93175B (de) Dampfüberhitzer für Gasgeneratoren.
AT29784B (de) Überhitzer.
DE450903C (de) Dampfueberhitzer fuer Niederdruckgliederkessel
AT19611B (de) Überhitzer für Dampfkessel.
DE414896C (de) Steilrohrkessel mit bis in die kalte Zone des Unterkessels hineinreichenden Rohren
DE613111C (de) Roehrenkessel mit zusammenhaengender Strahlungs- und Beruehrungsheizflaeche der Verdampfer- sowie UEberhitzerrohre
DE612594C (de) Kesselheizflaeche aus gleichartigen Einzelteilen
AT67109B (de) Vorrichtung zum Regeln der Überhitzungstemperatur von Dampf.
DE418869C (de) Wasserroehrenkessel mit Ober- und Unterkessel verbindenden Roehrenbuendeln und Einstrahlnischen an der Feuerraumseite
DE408418C (de) Lokomotivkessel mit Wasserrohrfeuerbuechse, Heizroehrenlangkessel und Heizroehrenueberhitzer
DE349547C (de) Heizungskessel
AT46211B (de) Dampfüberhitzer.
DE424492C (de) UEberhitzer fuer Dampfkessel
DE534121C (de) UEberhitzer, insbesondere Zwischenueberhitzer, mit Heizrohrschlangen
DE479417C (de) Hochdruckdampferzeuger mit die Flamme umkehrender Lenkplatte
AT100801B (de) Lokomotivkessel mit Wasserrohrfeuerbüchse, Heizröhrenlangkessel und Heizröhrenüberhitzer.
DE946712C (de) Im Zwanglauf betriebenes Kuehlrohrsystem
AT77024B (de) Lokomotivkessel mit Rauchkammer-Vorwärmer und Rauchrohr-Überhitzer.
DE660334C (de) Dampferzeuger
AT27756B (de) Überhitzer für Rauchröhrenkessel.
AT50443B (de) Überhitzer für Lokomotivkessel mit über dem Kessel angeordneter Überhitzerkammer.
AT160505B (de) Röhrenofen zum Destillieren von Ölen.
DE426035C (de) Dampfueberhitzer fuer Heizroehrenkessel
DE164380C (de)
DE377474C (de) Heizrohrueberhitzer