AT88990B - Geduldspielzeug. - Google Patents

Geduldspielzeug.

Info

Publication number
AT88990B
AT88990B AT88990DA AT88990B AT 88990 B AT88990 B AT 88990B AT 88990D A AT88990D A AT 88990DA AT 88990 B AT88990 B AT 88990B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
needle
patience
disks
toys
disk
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Egon Mayr
Original Assignee
Egon Mayr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egon Mayr filed Critical Egon Mayr
Application granted granted Critical
Publication of AT88990B publication Critical patent/AT88990B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Geduldspielzeug. 



   Gegenstand der Erfindung bildet ein Spielzeug zur Ausführung eines Geduldspieles. 



  Dieses ist in der Zeichnung in Fig. i in Seitenansicht und in Fig. 2 in Draufsicht dargestellt. 



   Dasselbe besteht aus einer in der Zeichnung dreieckig ausgeführten Grundplatte a mit auf derselben befestigten und auf derselben senkrecht stehenden drei Nadeln oder Stiften   b, c, d. Weiters   sind eine beliebige Anzahl kreisrunde Scheiben oder eckige Platten 1, 2, 3,   4   usw. vorgesehen, welche mit zentralen Bohrungen versehen sind, um auf die Stifte aufgesteckt werden zu können. Diese Scheiben oder Platten besitzen untereinander verschieden grosse Durchmesser, so dass durch das Übereinanderstecken der Platten auf eine Nadel mit nach oben abnehmender   Plattengrösse   ein abgestufter Kegel oder eine Pyramide entsteht.

   Die Scheiben oder Platten haben vorteilhaft eine nach unten konisch erweiterte Bohrung/, zu dem Zwecke, dieselben bequem und rasch auf die Nadeln aufstecken zu können, ohne erst die betreffende Bohrung suchen oder abtasten zu müssen. 



   Das Spielzeug bezweckt unter bestimmten Bedingungen, die in Form eines abgestuften Kegels oder einer Pyramide auf einer Nadel aufgesteckten Scheiben von der Nadel abzunehmen und auf einer der zwei anderen Nadeln wieder in Form eines abgestuften Kegels oder einer Pyramide aufzubauen, wobei die dritte Nadel nur als Hilfsnadel beim Umstecken der Scheiben dient. Zu den bestimmten Bedingungen gehört, dass beim Abbau und beim Wiederaufbau eines abgestuften Kegels oder einer Pyramide immer nur eine Scheibe in die Hand genommen und immer nur auf eine ganz freie Nadel oder eine kleinere Scheibe auf eine grössere Scheibe gesetzt werden darf. 



   Bei Erfüllung dieser Bedingungen und beispielsweiser Anwendung von nur drei Scheiben wird zunächst Scheibe 1 von Nadel d abgenommen und auf Nadel c gesteckt. 



  Sodann wird Scheibe 2 von der Nadel d abgenommen und auf Nadel b gesteckt. Hierauf kommt Scheibe 1 von Nadel c auf Nadel b und Scheibe 3 kommt auf Nadel c. Dann kommt Scheibe   1   von Nadel b auf Nadel d, Scheibe 2 auf Scheibe 3 der Nadel c und Scheibe 1 auf Scheibe 2. Bei nur drei Scheiben sind demnach schon sieben Handgriffe notwendig und wächst die Anzahl der notwendigen Handgriffe ganz erheblich bei einer grösseren Anzahl Scheiben. So sind bei dem gekennzeichneten Beispiel mit zwölf Scheiben 4015 Handgriffe erforderlich. 



   Das Spielzeug gemäss der Erfindung ist geeignet, die Aufmerksamkeit zu schärfen und gewährt einen angenehmen Zeitvertreib. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : i. Geduldspielzeug, gekennzeichnet durch drei auf einer Grundplatte senkrecht befestigte Nadeln und auf diese aufzusteckende, mit zentralen Bohrungen versehene Scheiben oder eckige Platten verschiedener Grösse, die mit nach oben abnehmender Grösse übereinandergelegt, einen glatten oder einen abgestuften Kegel oder eine Pyramide bilden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Geduldspielzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen der Scheiben oder Platten nach der Unterseite zu konisch erweitert sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT88990D 1920-09-24 1920-09-24 Geduldspielzeug. AT88990B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT88990T 1920-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT88990B true AT88990B (de) 1922-07-25

Family

ID=3609459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88990D AT88990B (de) 1920-09-24 1920-09-24 Geduldspielzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT88990B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT88990B (de) Geduldspielzeug.
DE592723C (de) Ballspielzeug
CH341421A (de) Geographiespiel
DE446387C (de) Gesellschaftsspiel mit Feldeinteilung
AT124304B (de) Gesellschaftsspiel.
DE543413C (de) Aus einem Schwimmkoerper bestehende Wasserbelustigungsvorrichtung
DE474334C (de) Gesellschaftsspiel mit auf einem sternfoermigen Spielplan zu ziehenden Figuren
DE487635C (de) Zeigerspiel
DE437212C (de) Mitnehmervorrichtung fuer die Kloeppel von Flechtmaschinen ohne Gangplatte
AT111599B (de) Gesellschaftsspiel.
AT138049B (de) Spielanzeigevorrichtung.
CH610208A5 (en) Game of chance
DE458569C (de) Wurfspiel
DE383884C (de) Vorrichtung zum Markieren von Meldungen im Kartenspiel
CH275475A (de) Spieleinrichtung.
CH200704A (de) Figurenspiel.
DE418407C (de) Vorrichtung zur Gruppierung der Spieler bei Serienspielen
DE486946C (de) Springerspiel
CH139849A (de) Gesellschaftsspiel.
AT83595B (de) Gesellschaftsspiel zum Beantworten von Fragen.
CH617098A5 (en) Dice game
DE326676C (de) Legespiel
DE568288C (de) Billard mit oberhalb der Spielflaeche angeordnetem Ballbehaelter
DE488918C (de) Kartenmischapparat
DE374478C (de) Vertikal gelagertes Pferderennspiel