AT85813B - Sammelgefäß für fahrbare pneumatische Förderanlagen. - Google Patents

Sammelgefäß für fahrbare pneumatische Förderanlagen.

Info

Publication number
AT85813B
AT85813B AT85813DA AT85813B AT 85813 B AT85813 B AT 85813B AT 85813D A AT85813D A AT 85813DA AT 85813 B AT85813 B AT 85813B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
collection container
pneumatic conveying
conveying systems
mobile pneumatic
mobile
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT85813B publication Critical patent/AT85813B/de

Links

Landscapes

  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sammelgefäss für fahrbare pneumatische Förderanlagen. 



   Bei fahrbaren pneumatischen Saug-und Luftförderanlagen besteht das Bedürfnis, das in einem fahrbaren Kessel gesammelte Fördergut auf bequeme Weise restlos auszuleeren. 



  Bisher wurden verhältnismässig hohe Kasten oder zylinderförmige Gefässe als Sammelkessel benutzt, deren Entleerung umständlich war. Erfindungsgemäss sollen als Sammelgefässe gewöhnliche Kipploren, die sich bei Erdarbeiten in der Praxis vorzüglich bewährt haben. benutzt werden. Die Kipploren sind so eingerichtet, dass sie als Sammelkessel für pneumatische Anlagen benutzt werden können. Zu diesem Zwecke ist die Lore mit einem bastenförmigen Deckel luftdicht verschlossen, in dessen eine Stirnwand, die Leitung vom Saugrüssel kommend, einmündet und aus dessen anderer Stirnwand die Leitung zur fahrbaren Pumpe abzweigt. Der Deckel hat auf jeder Längsseite eine fast über seine ganze Länge sich hinziehende Öffnung, welche durch je eine Klappe mit einer Hebelvorrichtung luftdicht verschlossen wird. Vor dem. Kippen des Sammelkessels nach der einen oder anderen.

   Seite 
 EMI1.1 
 angebrachte Klinke festgehalten. 



   In der Zeichnung sind in Fig. I eine Seiten-und in Fig. 2 eine Vorderansicht der Kipplore dargestellt. Mit a ist in beiden Figuren der Deckel bezeichnet. In Fig. 2 ist b der Hebelverschluss für die Klappe c und mit   d   sind die Klinken bezeichnet, welche die zurückgeschlagene Klappe festhalten. In Fig. 2 sind die beiden Klappen in geschlossenem Zustande, in Fig. i die eine Klappe im geöffneten Zustande gezeichnet. Hier ist die Klappe ebenfalls mit c und die Öffnung am Deckel mit o bezeichnet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Sammelgefäss für fahrbare pneumatische Förderanlagen, dadurch gekennzeichnet, dass es als normale Kipplore ausgeführt ist, die mit einem dichtschliessenden Dach versehen ist, das Ausfallöffnungen für das Sammelgut enthält, die durch luftdicht schliessende Klappen verschlossen werden können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT85813D 1919-03-22 1919-12-03 Sammelgefäß für fahrbare pneumatische Förderanlagen. AT85813B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE85813X 1919-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT85813B true AT85813B (de) 1921-10-10

Family

ID=5641005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT85813D AT85813B (de) 1919-03-22 1919-12-03 Sammelgefäß für fahrbare pneumatische Förderanlagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT85813B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1278932B (de) Konvertierbarer Transportbehaelter
AT85813B (de) Sammelgefäß für fahrbare pneumatische Förderanlagen.
DE3336077A1 (de) Fuer den transport von fluida vorgesehener containersack
DE325935C (de) Fahrbarer Sammelkessel fuer Saugluftfoerderanlagen
DE466924C (de) Transportgefaess
DE3447125C2 (de)
DE202009012642U1 (de) Silobehälter für Staub- oder Schüttgut
AT208774B (de) Unterflurbehälter zur Lagerung insbesondere von brennbaren Flüssigkeiten
DE2012071A1 (de) Transportcontainer
DE2724506A1 (de) Auskleidung fuer container
DE498106C (de) Muellkasten mit staubfreier Bodenentleerung
AT120059B (de) Aschen- und Abfallbehälter für den Haushalt mit Entleerungsaufsatz für die üblichen Sammelbehälter.
DE597861C (de) Blechkasten zum Transport von aufrechtgestellten Flaschen
AT48981B (de) Füllschacht für Kehrichtwagen.
AT115308B (de) Einrichtung zum staubfreien Entleeren von Müllkasten in Sammelbehälter.
AT149439B (de) Vorrichtung an Müllgefäßen und Sammelkästen zur staubfreien Entleerung.
DE2066033C2 (de) Sammelbehalter fur feste Verbrennungsprodukte
AT276248B (de) Müllsackständer
DE473451C (de) Fahrzeug zum Befoerdern von Muell o. dgl.
US1770385A (en) Cover for garbage containers
DE1012864B (de) Fluessigkeitsbehaelter
DE1791167U (de) Transport-behaltnis mit plastikbeutel fuer fluessige gueter mit entleerungseinrichtung.
DE579103C (de) Einrichtung zum staubfreien Entleeren von Aschenbehaeltern
DE2108328A1 (de) Herstellung und Vertrieb von Transportfahrzeugaufbauten, die sowohl für den Transport von Staubgut - als auch zum Transport von Druckmitteln (Flüssigkeiten) geeignet sind
EP0333127B1 (de) Sammel- und Transporttank