AT48981B - Füllschacht für Kehrichtwagen. - Google Patents

Füllschacht für Kehrichtwagen.

Info

Publication number
AT48981B
AT48981B AT48981DA AT48981B AT 48981 B AT48981 B AT 48981B AT 48981D A AT48981D A AT 48981DA AT 48981 B AT48981 B AT 48981B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flap
box according
filling box
extension
garbage trucks
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Bernhaupt
Original Assignee
Michael Bernhaupt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Bernhaupt filed Critical Michael Bernhaupt
Application granted granted Critical
Publication of AT48981B publication Critical patent/AT48981B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/12Conjoint motion of lids, flaps, and shutters on vehicle and on receptacle; Operation of closures on vehicle conjointly with tipping of receptacle

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 Verschlussklappe zu erzielen, ohne die Klappe übermässig kippen zu müssen, ist die Klappe   d   in der Schliesslage weniger gegen die Horizontale geneigt als der Fortsatz f, so dass beim Kippen des Fortsatzes über die Horizontale, die Klappe   d   in eine stärkere Neigung als der Fortsatz gelangt. 



  Um das Anheben des Fortsatzes zu erleichtern und auch bei hochgebauten   Sammelwagen vom   Boden aus vornehmen zu können, ist am Ende des Fortsatzes f eine Griffstange l angelenkt, die   gegebenenfalls   mit Löchern versehen sein kann, um sie in einen an   der Rückseite   des Kastens befestigten Stift   w   einhaken zu können, wodurch einerseits die Klappe in der Schliesslage gesperrt, andererseits in der Offenstellung festgestellt werden kann, um gegebenenfalls nicht in Sammelkübeln befindlichen Kehricht in den Sammelkasten einwerfen zu   können.   An der Unterseite der Verschlussklappe d ist   mittels Stützen n oder   dgl.

   eine in den Sammelkasten hineinragende Fiihlerplatte o befestigt, die beim Offnen der Klappe in den Kasten   hineinschwingt   und dazu dient, eine Überfüllung des Kastens zu verhindern, da sie bei bereits genügend vollem Sammelkasten 
 EMI2.2 
 
 EMI2.3 
 gekennzeichnet, dass die die Füllöffnung abschliessende Klappe über ihre Drehachse hinaus   for1-   gesetzt und   mit am   vorderen Ende abgerundeten Scitenwänden versehen ist, über welche eine 
 EMI2.4 
 zweckmässig mit über die Seitenwände der Klappe abwärts reichenden Seitenstreifen versehene   Deckklappe greift, so   dass die mit einem Klappdeckel versehenen Kehrichtkübel verschlossen auf die Fortsetzung der Verschlussklappe aufgelegt und durch Kippen der Verschlussklappe voll-   kommen   staubfrei entleert werden können.

Claims (1)

  1. 2. Füllkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände der Verschlussklappe mit Ausschnitten versehen sind, in welche die seitlichen (griffbügel der Kübel beim Auflegen EMI2.5 der Entleerung verhindern.
    3. Füllkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenfortsatz gegen die Horizontalebene stärker geneigt ist als die eigentliche Klappe, so dass letztere in der Kipplage EMI2.6 erleichtert.
    4. Füllkasten nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Verschlussklappe eine ins Innere des Wagenkastens reichende Fühlerplatte befestigt ist, die beim Kippen der Klappe abwärts bewegt wird, bei vollgefülltem Kanten gegen den Kehricht stösst und dadurch t'in Offnen der Klappe und somit eine Überfüllung des Kastens verhindert.
    5. Füllkasten nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass am Ende des Klappen- EMI2.7
AT48981D 1910-06-07 1910-06-07 Füllschacht für Kehrichtwagen. AT48981B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT48981T 1910-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48981B true AT48981B (de) 1911-07-25

Family

ID=3569637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48981D AT48981B (de) 1910-06-07 1910-06-07 Füllschacht für Kehrichtwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48981B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5330307A (en) * 1993-02-12 1994-07-19 Marathon Equipment Company Plastics compactor for mobile equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5330307A (en) * 1993-02-12 1994-07-19 Marathon Equipment Company Plastics compactor for mobile equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4913301A (en) Refuse container
US2702142A (en) Container
US7083060B2 (en) Universal dumpster
US4405278A (en) Self-emptying dump box
US3315828A (en) Resilient closure latch for containers
US3490642A (en) Garbage bin
US2951602A (en) Dumping containers
AT48981B (de) Füllschacht für Kehrichtwagen.
DE863954C (de) Zweiseitenkipper mit zur wahlweisen Seitenkippung vom Kastenboden herunterklappenden Seitenwaenden
DE474779C (de) Einschuettvorrichtung fuer Muellabfuhrwagen
US496163A (en) lebach
AT154933B (de) Vorrichtung zum staubfreien Entleeren von mit Scharnierdeckel versehenen Kehrichtgefäßen in einen Sammelbehälter oder Abfuhrwagen.
DE705561C (de) Muellwagen
DE4328475C1 (de) Sammelbehälter mit auf dem Boden abgestütztem Verriegelungshebel
US1905622A (en) Ash can
US779051A (en) Garbage-can.
DE3511087C2 (de) Deckel für einen Müllbehälter
AT17806B (de) Füllaufsatz für Kehrichtbehälter.
DE19655095C2 (de) Müllsammelfahrzeug mit zwei um eine Querachse schwenkbar am Fahrgestell gelagerten Bügeln einer Hub-Kipp-Vorrichtung
DE2741448A1 (de) Sammelbehaelter fuer muell
DE201816C (de)
AT24530B (de) Kehrichtbehälter mit Klappboden und Einrichtung zum Lösen der federnden Schließhaken des Klappbodens.
AT75210B (de) Kehrichtkarren mit Einwurfschaufel.
DE109538C (de)
US550963A (en) Wolfgang goetz