AT84689B - Elektrischer Kochherd. - Google Patents

Elektrischer Kochherd.

Info

Publication number
AT84689B
AT84689B AT84689DA AT84689B AT 84689 B AT84689 B AT 84689B AT 84689D A AT84689D A AT 84689DA AT 84689 B AT84689 B AT 84689B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water
valve
electric cooker
stove
switched
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Inngau
Original Assignee
Franz Inngau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Inngau filed Critical Franz Inngau
Application granted granted Critical
Publication of AT84689B publication Critical patent/AT84689B/de

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrischer Kochherd. 
 EMI1.1 
   elektrischer Strom geschlossen wird, in dem ein Solenoid eingeschaltet ist, das ein den Wasserzufluss regelndes Ventil betätigt.   



   Der elektrische Sparherd besteht aus einem Herdkasten h mit Vertiefungen   a, al zur  
Aufnahme der Kochgefässe, die auf einem Träger oder frei auf dem Boden stehen, und einem die Bratrohre c, Cl enthaltenden Herdaufbau. Die Mulden sind mit einem wärme- isolierenden Deckel b verschliessbar. Der Herd hat doppelte Wände z, die mit irgendeiner Art wärmeisolierenden Masse ausgefüllt sind. Innerhalb der Wände befindet sich das
Wasser, welches von der Brunnenleitung zufliesst. Der Herd ist stets mit Wasser bis mindestens zum unteren Rande des Aufbaues   gefüllt.   



   Der Wasserzufluss wird durch das Ventil e geregelt ; frisches Wasser kommt nur nach, wenn der Wasserinhalt   zoo0 C   überschreitet. Sobald das Wasser diesen Wärmegrad erreicht hat, wird durch die Quecksilbersäule eines in dem Wasserraume angeordneten Thermometers f ein elektrischer Stromkreis, in welchen ein Solenoid g eingeschaltet ist, geschlossen und dadurch das Ventil e betätigt, das dem Frischwasser den Zutritt in den Herd freigibt. 



   Das kalte Wasser breitet sich auf dem Herdboden aus und erreicht die Glaskugel des
Thermometers, wodurch die Quecksilbersäule sinkt und das Ventil sich wieder schliesst. Das 
 EMI1.2 
 wieder abgeschaltet und dafür die ausgeschalteten Teile im Hauptheizkörper wieder in Tätigkeit gesetzt. 



   Auf dem Aufbau ist ein Dampfventil k angeordnet und im Innern des Aufbaues ein 
 EMI1.3 
 Gebrauchswasser. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrischer Kochherd, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserzufluss durch ein Ventil e geregelt wird, das unter der Einwirkung eines Solenoides steht, welches erst nach erreichter Siedetemperatur des Speicherwassers durch die Quecksilbersäule eines in dem Wasserbehälter angeordneten Thermometers in den elektrischen Stromkreis eingeschaltet wird und das Ventil für den Frischwasserzufluss öffnet. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT84689D 1920-01-08 1920-01-08 Elektrischer Kochherd. AT84689B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT84689T 1920-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT84689B true AT84689B (de) 1921-07-11

Family

ID=3605718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT84689D AT84689B (de) 1920-01-08 1920-01-08 Elektrischer Kochherd.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT84689B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT84689B (de) Elektrischer Kochherd.
DE679432C (de) Periodische Absorptionskaeltemaschine
AT84212B (de) Elektrisch geheizter Kochherd.
US1332016A (en) Low-temperature cooking apparatus
CH289319A (de) Heisswasserspeicher.
AT136449B (de) Expansionsgefäß für Warmwasserheizanlagen.
AT139179B (de) Speicherherd zum Kochen.
DE545006C (de) Verfahren zum Kuehlen des eisernen Schachtdoppelmantels von mit Unterdampf betriebenen Gaserzeugern
AT107900B (de) Vorrichtung zur Bereitung und Speicherung von Warmwasser.
AT70425B (de) Konservenbüchse.
AT97920B (de) Schwelofen.
AT136177B (de) Kühlschrank.
AT157152B (de) Flüssigkeitserhitzer mit in einen Speicherbehälter eingebauter Wärmequelle.
AT251829B (de) Durchlaufspeicher
AT127413B (de) Luftbefeuchtungseinrichtung für Gasgeneratoren.
DE523457C (de) Heisswasserspeicher mit Wasserstandsanzeiger und unterteiltem Heizkoerper
AT86185B (de) Thermostatischer Regler.
AT111245B (de) Elektrischer Glühofen mit Widerstandheizung.
AT128065B (de) Aus Kocher-Absorber und Kondensator-Verdampfer bestehender Apparat zur Kälteerzeugung.
DE924531C (de) Ausdehnungsgefaess fuer Warmwasserheizungsanlagen mit von diesem beheizten Gebrauchswasserbehaelter
DE415267C (de) Isolierung fuer Dampfkessel, Waermespeicher o. dgl.
AT68299B (de) In eine Wasserleitung eingeschalteter Kühlschrank.
AT99152B (de) Elektrisch beheizte Warmwasser-Heizanlage.
CH163807A (de) Elektrischer Warmwasserspeicher, bei dem die Füllung eines innerhalb des Speicherbehälters vorgesehenen, die Heizanordnung aufnehmenden, offenen Blechzylinders in Abhängigkeit von einem thermisch gesteuerten Ventil der Kaltwasserzuführu ng erfolgt.
AT116966B (de) Wasserumlaufkühlung für ölgefüllte Apparate mit Standrohr für den Frischwasserüberlauf.