AT8226B - Gesichtsschirm für Friseurzwecke. - Google Patents

Gesichtsschirm für Friseurzwecke.

Info

Publication number
AT8226B
AT8226B AT8226DA AT8226B AT 8226 B AT8226 B AT 8226B AT 8226D A AT8226D A AT 8226DA AT 8226 B AT8226 B AT 8226B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
face shield
screen
hairdressing
purposes
eyes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Galley
Original Assignee
Max Galley
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Galley filed Critical Max Galley
Application granted granted Critical
Publication of AT8226B publication Critical patent/AT8226B/de

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  MAX GALLEY   m   GRASWEG (HANNOVER). 



    Gesichtaschirm für Frlaeurzwecke.   



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Gesichtsschirm für Friseurzwecke, welcher dazu dient, die kleinen   Härchen   und Schuppen, die während des Frisieren. insbesondere bei Anwendung von Rollbursten nach abwärts fallen, von Augen, Mund und Nase abzuhalten. Die Vorrichtung besteht im Wesen aus einem an die'Stirne und die Schläfen sich dicht anschliessenden, schief nach abwärts reichenden Augen, Mund und Nase bedeckenden Schirm, aus transparentem oder undurchsichtigem Materiale, in welch letzterem Falle jedoch die den Augen entsprechenden Schirmtheile aus transparentem Matoriale gebildet werden müssen. Das Material, welches bei Herstellung dieser Schirme Verwendung findet, ist im ersteren Falle Celluloid, Gelatine oder Glas, im letzteren Falle Carton, dünnes Holz oder Metallblech oder dergleichen in Verbindung mit erstgenannten Materialien.

   Der Oberrand des Schirmes ist behufs Erzielung eines dichten Anschlusses an die Stirne und die Schläfen mit einer weichen Polsterung versehen. 



   In beiliegender Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen des Schirmes dargestellt. Die Befestigung des Schirmes a am Kopfe kann entweder, wie aus Fig. 1 und 4 ersichtlich, in bekannter. Weise durch zwei die Fortsetzung der oberen Ränder bildenden, an dem Hinterkopfe zu einem Knoten geschürzten Bänder b oder, wie aus Fig. 2 ersichtlich, durch um die Ohren sich legende Schlingen   b'erfolgen.   Um den Schirm in gewisser Distanz vom Gesichte zu halten, können (Fig. 1) an der Innenseite desselben entweder kleine, gegen den   Nasenrüclcen   sich stützende   Klötzchen   c angeordnet werden, oder es 
 EMI1.1 
   hinde   dient, und gleichzeitig auch den Schirm in gewünschter Lage vom Gesichte   huait.   



  Um ein Herabfallen der   Härchen   und der Schuppen auf die Kleider zu verhüten, kann   der Unterrand dos Schirmes   entsprechend aufgebogen sein, um daselbst (Fig. 4) eine Rinne zu bilden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Ein Schirm aus transparentem Material, dessen Oberrand sich unter Freilassung der Haare an Stirn und Schläfen anlegt, dazu dienend, um die beim Kämmen und Bürsten nach   abwärts   fallenden, kleinen Haare und Schuppen vom Gesichte abzuhalten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Ein Schirm nach Anspruch 1, bei welchem der untere Theil aus undurchsichtigem, der die Augen überdeckende aus transparentem Material besteht.
    3. Schirm nach Anspruch 1, welcher behufs Abhaltons desselben von der Gesichtsfläche an seiner Innenseite mit auf dem Nasenrücken aufliegenden Klötzchen oder auf die Oberlippe sich anlegenden oder das Kinn umfassenden, elastischen oder knüpfbaren Bändern versehen ist.
    4. Schirm nach Anspruch i, dessen Unterrand behufs Bildung einer die Schuppen und pärchen aufnehmenden Rinne nach aufwärts gebogen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT8226D 1900-10-17 1900-10-17 Gesichtsschirm für Friseurzwecke. AT8226B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8226T 1900-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT8226B true AT8226B (de) 1902-07-10

Family

ID=3500541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT8226D AT8226B (de) 1900-10-17 1900-10-17 Gesichtsschirm für Friseurzwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT8226B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003412B (de) * 1956-05-22 1957-02-28 Margarete Roemer Geb Olms Maske zum Abschirmen der menschlichen Haut gegen unerwuenschte Einfluesse
DE3308194A1 (de) * 1982-03-22 1983-10-13 Michael M Loewenstine Haarspray-abschirmung
WO2008025360A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-06 Kreaps Aps Protective face mask

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003412B (de) * 1956-05-22 1957-02-28 Margarete Roemer Geb Olms Maske zum Abschirmen der menschlichen Haut gegen unerwuenschte Einfluesse
DE3308194A1 (de) * 1982-03-22 1983-10-13 Michael M Loewenstine Haarspray-abschirmung
WO2008025360A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-06 Kreaps Aps Protective face mask
US7774858B2 (en) 2006-08-29 2010-08-17 Kreaps Aps Protective face mask
US8458812B2 (en) 2006-08-29 2013-06-11 Kreaps Aps Protective face mask

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT8226B (de) Gesichtsschirm für Friseurzwecke.
DE1710469B1 (de) Haarteil,insbesondere Toupet
DE2407215C2 (de) Wasserdichte Bademütze
DE349196C (de) Kopfbedeckung zum Schutz gegen Insekten
DE1040758B (de) Halskrause als Unterlage fuer Frisierumhaenge
DE622529C (de) Schweissband fuer Kopfbedeckungen
DE691598C (de) Abdichtung fuer die Zungenschlitze in den Stimmplatten von Zungen-Musikinstrumenten
AT148282B (de) Kopftuch.
DE535040C (de) Schutzmaske gegen Staub und Gase
DE743097C (de) Sonnenhut
DE722750C (de) Gasschutzbrille fuer Pferde
DE467368C (de) Strohhut, insbesondere in Matrosenform
DE1511021U (de)
DE413321C (de) Unstarre, Nase und Kinn umschliessende Halbmaske
AT113419B (de) Filzkappe sowie Verfahren und Formblock zur Herstellung derselben.
DE569245C (de) Sonnenschutzblende
DE440950C (de) Schweissband fuer Kopfbedeckungen unter Verwendung von Gummischwamm
DE1852511U (de) Frisier-schutzgeraet.
DE926626C (de) Kamm zum Schneiden eines gleichmaessigen UEbergangs des Haares
DE715219C (de) Laeppchen zum Bewickeln der beim Dauerwellen ueblichen Flachwickler
DE520504C (de) Einfassband fuer Schuhwerk
DE471677C (de) Verfahren zur Herstellung bzw. Formung einer Muetze aus einer Filzscheibe
AT503264A1 (de) Vorrichtung zum schutz bestimmter gesichtsbereiche
DE7335915U (de) Schutzhelm
DE646687C (de) Schattenboxball