AT79806B - Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. - Google Patents

Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. Saugrohr für Reaktionsvollturbinen.

Info

Publication number
AT79806B
AT79806B AT79806DA AT79806B AT 79806 B AT79806 B AT 79806B AT 79806D A AT79806D A AT 79806DA AT 79806 B AT79806 B AT 79806B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
suction pipe
full reaction
reaction turbines
core body
suction
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hjalmar Olivier Dahl Hjal Dahl
Original Assignee
Hjalmar Olivier Dahl Hjal Dahl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hjalmar Olivier Dahl Hjal Dahl filed Critical Hjalmar Olivier Dahl Hjal Dahl
Application granted granted Critical
Publication of AT79806B publication Critical patent/AT79806B/de

Links

Landscapes

  • Hydraulic Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Saugrohr für   Reaktionsvollturbinen.   



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung an Saugrohren für Reaktionsvollturbinen und besteht im wesentlichen darin, dass unmittelbar am Ausflusse aus der Turbine ein Kernkörper mit glatter Drehoberfläche von in der Ausflussrichtung zunehmendem Durchmesser angebracht und der der Turbine am nächsten gelegene Teil des Saugrohres erweitert ist, so dass das Wasser, nachdem es durch das Laufrad geströmt ist, ringförmige Querschnitte von zunehmendem Mitteldurchmesser und gleichbleibendem oder zunehmendem Inhalt   durchfliesst,   um eine bessere Ausnutzung der Drehkomponente der Wassergeschwindigkeit als sonst zu erzielen und die Umsetzung der übrigen Bewegungsenergie des Wassers in Druckenergie auf einer sehr kurzen Strecke zu ermöglichen.

   Es werden hiedurch die Verluste im Fortsatze der Saugleitung herabgesetzt, besonders wenn der Wasserweg in dieser Leitung unmittelbar gekrümmt ist. wie in   Saugrohrkrümmem   und   Zwillingssaugschränken.   



   Die Erfindung ist in einigen Ausführungsformen in der Zeichnung dargestellt. Fig.   I   ist ein axialer Schnitt durch eine Turbine mit Saugrohr und darin angebrachtem Kernkörper. Die 
 EMI1.1 
 Erfindung angeordnete Kernkörper mit an dem zusammengezogenen Teil eingesetzten Rippen. 



  Das Wasser gelangt in Richtung der Pfeile in das Saugrohr. 
 EMI1.2 
 der der Kernkörper 4 durch eine Einbuchtung der dem Laufrade gegenüberliegenden Saugrohrwand 3 gebildet ist. 



   Diese Anordnung lässt sich sowohl an einfachen als auch an doppelten Turbinen, hei wagerechter und lotrechter Welle und unter entsprechender Abänderung auch dann verwenden, wenn der Winkel zwischen der Turbinenwelle und der Wasserausflussrichtung ein anderer als   900   sein sollte. Bei besonders starker Abkürzung und Breitung des Saugrohrkrümmers oder des Saugschrankes kommt die Zusammenziehung des Kernkörpers 4 in Wegfall, wie dies Fig. 3 zeigt, wobei sich innerhalb des Kernkörpers ein Raum ergibt, der sich zum Anbringen von Lagern für die Turbinenwelle verwenden lässt. Anstatt den Kernkörper ortsfest anzuordnen, kann man ihn auch auf der Turbinenwelle anbringen, wobei er mit dieser kreisen wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   I.   Saugrohr für Reaktionsvollturbinen, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar am Ausflusse aus der Turbine ein Kernkörper mit glatter Drehoberfläche von in der   Ausflussrichtung   zunehmendem Durchmesser angebracht und der der Turbine am nächsten gelegene Teil des Saugrohres erweitert ist, so dass das Wasser nach dem Durchgang durch das Laufrad ringförmige Querschnitte von zunehmendem Mitteldurchmesser und gleichbleibendem oder zunehmendem Inhalt durchströmt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Saugrohr nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass bei gekrümmter Saugleitung der Kernkörper durch eine Einbuchtung der dem Laufrade gegenüberliegenden Saugrohrwand gebildet ist.
    3. Saugrohr nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernkörper auf der Turbinenwelle angebracht ist, so dass er an ihrer Drehung teilnimmt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT79806D 1916-09-02 1917-09-22 Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. AT79806B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE79806X 1916-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT79806B true AT79806B (de) 1920-01-26

Family

ID=20272799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT79806D AT79806B (de) 1916-09-02 1917-09-22 Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. Saugrohr für Reaktionsvollturbinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT79806B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT79806B (de) Saugrohr für Reaktionsvollturbinen. Saugrohr für Reaktionsvollturbinen.
DE318378C (de)
DE102009060763A1 (de) Geometrische Anordnung von Teilen eines Energiewandlers
AT96377B (de) Stromturbine.
DE2344243C2 (de) Dampfstrahlpumpe
AT98313B (de) Hydraulischer Ausgleichskrümmer.
DE327160C (de) Gehaeuseturbine mit Aussenregulierung
AT96380B (de) Saugrohr für Kaplan-Turbinen und -Pumpen.
DE747919C (de) Axial durchstroemte Stroemungsmaschine
AT84767B (de) Laufrad für schnellaufende Kreiselpumpen.
AT152474B (de) Kesselspeisewasserentgaser.
AT45785B (de) Turbinensaugrohr mit gekrümmter Mittellinie.
AT88779B (de) Schaufelung für umsteuerbare Wasserturbinen.
DE875663C (de) Heissdampf-Temperaturregler
DE835579C (de) Im wesentlichen axial durchstroemte Wasserturbine, Pumpe oder Schiffsschraube
AT58752B (de) Flüssigkeitspumpe mit durch die Fliehkraft gebildetem Flüssigkeitsring.
AT66759B (de) Gas- oder Dampfturbinenanlage mit Übersetzungsgetrieben, insbesondere für Schiffe, bestehend aus einer schnell laufenden Hochdruckturbine und einer langsam laufenden Niederdruckturbine.
AT90149B (de) Dampfstrahlreiniger für die Rohre von Wasserrohrkesseln.
AT66631B (de) Axiale Reaktionspumpe.
AT128689B (de) Turbinenanlage für Dampf oder Gas.
AT97590B (de) Wasserturbine.
AT102842B (de) Saugrohr für Wasserturbinen.
AT135567B (de) Spritzrohr.
CH110357A (de) Rauchgasvorwärmer.
AT100802B (de) Verfahren zur Erzeugung hochgespannten Dampfes und Dampferzeugungsanlage zur Ausführung dieses Verfahrens.