AT78221B - Abzug für Schußvorrichtungen aller Art. - Google Patents

Abzug für Schußvorrichtungen aller Art.

Info

Publication number
AT78221B
AT78221B AT78221DA AT78221B AT 78221 B AT78221 B AT 78221B AT 78221D A AT78221D A AT 78221DA AT 78221 B AT78221 B AT 78221B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
trigger
directions
kinds
way
hole
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Alfred Wolff Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Wolff Maschf filed Critical Alfred Wolff Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT78221B publication Critical patent/AT78221B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L13/00Construction of valves or dampers for controlling air supply or draught

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Abzug für SchuB vorrichtungen aller Art. 



   Die Erfindung betrifft einen Abzug für Schussvorrichtungen aller Art, der insbesondere für Granatenwerfer mit Vorteil zu verwenden ist. 



   Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass der Abzug mittels eines nach allen Richtungen hin beweglichen Organes erfolgt, so dass er von jeder Seite aus gleich vorteilhaft bedient werden kann. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungs-   form veranschaulicht. 



  # a bezeichnet ein Stück eines Granatenwerfers oder irgend einer anderen Abschuss. vorrichtung. In dieser Vorrichtung ist in an sich bekannter Weise das Schlagstück c und die unter Wirkung der Feder m stehende Stange l angeordnet. Die Stange l ist nun mittels des Bolzens n oder auf irgend eine andere Weise an den eigentlichen Abzug k angehängt, der ohne jede weitere Befestigung, nur durch die beschriebene Anhängung am Granatenwerfer a gehalten miro. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Die Beweglichkeit des Abzugsstückes k nach allen Seiten kann auf verschiedene Weise erzielt werden, entweder, wie beim gezeichneten Ausführungsbeispiel, dadurch, dass das drehbar gelagerte Abzungsstuck nach zwei Seiten kippbar ist, oder dadurch, dass infolge genügend grosser Aussparung das Loch, durch das die Stange l hindurchreicht. die Kippbarkeit des Abzugsstückes k nach allen Seiten ermöglicht, Das Abziehen erfolgt in an sich beliebiger Weise von Hand. mittels einer in das Loch o einzuhängenden Ru) line oder irgend wie anders und kann, da sich der Abzug k I'ATK\T ANSPRU'H : Abzug für Schussvorrichtungen aller Art, insbesondere Granatenwerfer. gekennzeichnet durch ein Abzugsstück , das nach zwei Seiten kippbar und gleichzeitig drehbar gelagert ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78221D 1916-02-17 1916-03-17 Abzug für Schußvorrichtungen aller Art. AT78221B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE78221X 1916-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78221B true AT78221B (de) 1919-09-10

Family

ID=5638132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78221D AT78221B (de) 1916-02-17 1916-03-17 Abzug für Schußvorrichtungen aller Art.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78221B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134775A1 (de) * 1983-06-15 1985-03-20 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Granatwerfer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134775A1 (de) * 1983-06-15 1985-03-20 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Granatwerfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT78221B (de) Abzug für Schußvorrichtungen aller Art.
DE721702C (de) Selbstladewaffe mit gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluss
DE302470C (de)
DE299714C (de)
DE666303C (de) Abzugsvorrichtung mit einem Riegel, der sich mit seinem freien Ende unter dem Druck des gespannten Schlagbolzens auf dem Abzug abstuetzt
AT61586B (de) Zylinderverschluß für Gewehre.
CH376806A (de) Luftgewehr
DE530702C (de) Buechse mit Zuendstift und senkrecht zum Lauf verschiebbarem Verschlussblock
AT41263B (de) Abfeuerungsvorrichtung für Schußwaffen.
AT72415B (de) Abzugvorrichtung mit Stecher für Gewehrschlösser.
AT42071B (de) Stellvorrichtung für Scheinwerferzieleinrichtungen.
AT11073B (de) Schloß für Handfeuerwaffen.
DE965553C (de) Stechschloss fuer Schusswaffen
AT65018B (de) Selbsttätige Abzugvorrichtung für Selbstladepistolen.
DE376340C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE125150C (de)
DE385698C (de) Feuerloeschmehrladepistole
DE710155C (de) Abzugsvorrichtung mit verstellbarem Druckpunkt
DE439138C (de) Spielzeugschleudervorrichtung
DE349579C (de) Doppellaeufiges Gewehr mit einem Abzug
AT37944B (de) Spannvorrichtung und Patronenauswerfer oder Patronenauszieher für Kipplauf-Gewehre.
DE468612C (de) Rueckstossfreies Gewehrschloss
DE370352C (de) Selbstspannvorrichtung fuer Kipplaufgewehre
AT49278B (de) Werkzeug zum Auseinandernehmen und Zusammensetzen von Schlagvorrichtungen nach Art des deutschen Gewehres Modell 98.
AT71410B (de) Vorrichtung zum raschen Überführen des Geschützrohres aus der Feuerstellung in die Ladestellung und umgekehrt.