AT72990B - Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird. - Google Patents

Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird.

Info

Publication number
AT72990B
AT72990B AT72990DA AT72990B AT 72990 B AT72990 B AT 72990B AT 72990D A AT72990D A AT 72990DA AT 72990 B AT72990 B AT 72990B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dust
water
nozzles
sprayed
carrier
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Fr Hillesheimer
Original Assignee
Karl Fr Hillesheimer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Fr Hillesheimer filed Critical Karl Fr Hillesheimer
Application granted granted Critical
Publication of AT72990B publication Critical patent/AT72990B/de

Links

Landscapes

  • Separation Of Particles Using Liquids (AREA)
  • Prevention Of Fouling (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das
Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



     DM   durch die   StreudNeon     i   zugeführte   Wasser rioaelt gröBtenteila   an der Innenwandung des   Robres   c herab und fällt von der Traufkante   k als Wasserschleier   frei auf 
 EMI2.1 
 Schlammraum e. Die Luft ist also gezwungen, in der Reinigungskammer b durch zwei   Wasserachloier   hindurchzutreten, bevor sie in das Austrittsrohr c gelangt. Da sie nun infolge ihrer kreisenden Bewegung und der Verminderung ihrer Geschwindigkeit in der Kammer b der Einwirkung des Wassers sehr lange ausgesetzt ist, wird der Staub der Luft fast vollständig niedergeschlagen.

   Die etwa noch vorhandenen Staubteilchen werden von dem an der Wandung des Rohres c niederrieselnden Wasser gebunden, da die Luft infolge ihrer kreisenden Bewegung an den Wandungen des Rohres entlang streicht. Die aus dem Rohr c ins Freie austretende Luft ist völlig gereinigt. Das staubhaltige Wasser wird aus dem Schlammraum e durch den Stutzen abgeführt. 



   An Stelle des feststehenden Flügelrades g im Eintrittsrohr a kann auch ein Zentrifugalstaubabscheider   I   treten. Eine derartige Anordnung ist in Fig. 2 der Zeichnung dargestellt. 



  In diesem Staubabscheider findet bereits in der bekannten Weise durch Zentrifugalwirkung eine Reinigung der Luft von den schwereren Staubteilchen statt. Der trockene Staub sammelt sich in dem Trichter des Zentrifugalstaubabscheiders und wird von dort abgeführt. Die Luft nimmt in dem Staubabscheider eine kreisende Bewegung an und behält diese auf ihrem Wege durch das Rohr   4.   die Kammer b und das Rohr c bei. Dabei werden in der vorher beschriebenen Weise die feinen Staubteile vollständig durch Wasser gebunden. 



   Bei der beschriebenen Anordnung braucht das Wasser nur einen ganz geringen Überdruck von einigen Millimetern zu haben, um die vollständige Reinigung der Luft von den
Staubteilen zu erreichen.

Claims (1)

  1. PATENT AN SPRUCH : Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, welche dem Staubträger im Eintrittsrohr (a) eine kreisende Bewegung erteilt, und hinter dem Eintrittsrohr eine als Doppelkegel ausgebildete Reinigungskammer (b) vorgesehen ist, welche die Geschwindigkeit des kreisenden Staubträgers verlangsamt und vermöge eines in ihrer Mitte angeordneten Spritztellers (h) den Staubträger zwingt, einen doppelten Wasserschleier zu durchdringen. der einerseits durch das an der Innen- wandung des Austrittsrohres (c) herabrieselnde, von dem Spritzteller 'h) aufgefangene Wasser und andererseits durch das von dem Spritzteller abfliessende Wasser gebildet wird
AT72990D 1913-01-30 1914-01-15 Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird. AT72990B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72990X 1913-01-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72990B true AT72990B (de) 1917-01-25

Family

ID=5636316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72990D AT72990B (de) 1913-01-30 1914-01-15 Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72990B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2013192A1 (de) Nassreiniger
US1543942A (en) Method for cleaning gas
DE3122026A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von fluessigkeiten und feststoffen aus gasen
DE1519958A1 (de) Verfahren zum Abscheiden von Festkoerperteilchen
AT72990B (de) Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, das durch Düsen in das Abzugrohr des Staubträgers gespritzt wird.
DE849950C (de) Fliehkraftentstauber
DE293773C (de)
DE507517C (de) Vorrichtung zur nassen Reinigung und zum Absorbieren von Gasen
DE2436577C3 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von im Kokereigas nach seiner Kühlung und Kondensation verbliebenen Termebeln
DE918043C (de) Vorrichtung zur vollkommenen Abscheidung von festen, fluessigen und dampffoermigen Beimengungen aus Druckluft, Gasen und Daempfen
DE412112C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen oder Daempfen
DE582926C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Dampf, insbesondere zum Entfernen von vergastem OEl aus Abdampf
DE857467C (de) Verfahren und Vorrichtung fuer die Abscheidung von festen Koerpern aus Luft oder Gasen
AT277943B (de) Reiniger von Gasen, insbesondere Luft
DE2049901A1 (en) Converter waste gas scrubber - with three annular scrubbers in one casing
DE540838C (de) Fliehkraftabscheider zum Abscheiden von festen und fluessigen Stoffen aus Gasen und Daempfen
CN215027175U (zh) 一种湿式除尘器的防堵装置
DE422641C (de) Fluessigkeitsabscheider fuer Pressluft oder Gase
DE334836C (de) Vorrichtung zum Waschen und Reinigen von Luft oder anderen Gasen
AT64631B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, hauptsächlich von Gichtgasen.
CH245654A (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Verunreinigungen aus Gasen und zur Entstaubung von körnigem Gut.
AT160118B (de) Luftfilter.
AT47544B (de) Einrichtung zur Reinigung des aus Schornsteinen austretenden Rauches von mitgeführtem Staub und Ruß.
DE616068C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen mit Hilfe von Fliehkraft
DE545366C (de) Verfahren zum Auswaschen von feinen Nebeln oder von Daempfen aus Gasen