AT68101B - Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Präge- und dgl. Zwecke. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Präge- und dgl. Zwecke.

Info

Publication number
AT68101B
AT68101B AT68101DA AT68101B AT 68101 B AT68101 B AT 68101B AT 68101D A AT68101D A AT 68101DA AT 68101 B AT68101 B AT 68101B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
real
metal sheet
embossing
production
purposes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Metallpapier Bronzefarben Blat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallpapier Bronzefarben Blat filed Critical Metallpapier Bronzefarben Blat
Application granted granted Critical
Publication of AT68101B publication Critical patent/AT68101B/de

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten   Blattmetallfollen für Präge-und dgl.   



   Zwecke. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten   Blattmetaltfolien   für Präge- und dgl. Zwecke. 



   Hiebei verfährt man bisher in der Weise, dass man Harze, Gummiharze usw. auf das Blattmetall aufstreut und dann erwärmt oder dass man Lösungen dieser Stoffe auf das Blattmetall aufträgt. Hiebei ergehen sich Nachteile dadurch, dass das Schmelzprodukt oder die Lösung durch die feinen und feinsten Löcher des Blattmetalls hindurchtritt und auf der Unterlage klebt, so dass beim Abheben der fertigen Folien von der letzteren ein Zerreissen eintritt. 



   Diese Nachteile worden durch das vorliegende Verfahren beseitigt. 



   Hienach wird zunächst das den Träger für das   Blattmotall bildende Häntchen aus   dünnflüssigem Klebstoff in bekannter Weise hergestellt. 



   Bevor nun das Häutchen   vollkomrnssn   getrocknet ist, wird das Blattmotall auf das- 
 EMI1.1 
 



   Diese   Blattmotallfolien   besitzen   gegenüber   Bronzefolien erhöhten Glanz und eignen sich daher für manche Zwecke besser wie diese. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Prägeund dgl. Zwecke, dadurch gekennzeichnet, dass man auf das den Träger für das Blattmetall bildende Häutchen aus Klebstoff vor dessen vollständigem Trocknen echtes oder unechtes Blattmetall aufträgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT68101D 1911-01-04 1911-12-30 Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Präge- und dgl. Zwecke. AT68101B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE68101X 1911-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT68101B true AT68101B (de) 1915-03-10

Family

ID=5634265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT68101D AT68101B (de) 1911-01-04 1911-12-30 Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Präge- und dgl. Zwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT68101B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT68101B (de) Verfahren zur Herstellung von echten oder unechten Blattmetallfolien für Präge- und dgl. Zwecke.
AT60170B (de) Verfahren zur Herstellung von Bronzeblättern, Farbfolien oder dgl.
DE477163C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallpapier unter Aufstaeuben von Bronzepulver auf eine Papierbahn
AT106988B (de) Verfahren zur Herstellung geruchloser Dauerwäsche aus Zelluloid.
DE482364C (de) Verfahren zur Herstellung eines Isolierstoffes
AT97293B (de) Verfahren zur Herstellung widerstandsfähiger und wasserfester Gebrauchsgegenstände aus Hartpappe.
AT110592B (de) Verfahren zur Herstellung metallisch wirkender photographischer Papiere.
DE398073C (de) Folienpapier aus einer vorzugsweise aus Pergamynpapier bestehenden Papierunterlage
DE449180C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Widerstaende
AT112237B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischem Isoliermaterial.
DE318867C (de) Verfahren zur Herstellung von Praegepapier, bei welchem der Farbstoff durch Harz gebunden ist und auf einer duennen Papierunterlage, insbesondere auf Pergamynpapier, aufgebracht ist
DE403622C (de) Verfahren zur Imitation echter Goldetiketten
AT57706B (de) Verfahren zur Herstellung eines unverbrennlichen Zelluloidersatzes.
DE396328C (de) Zu UEberzugszwecken geeignetes Papier
DE485061C (de) Verfahren zur Herstellung wasserundurchlaessiger, geschmeidiger Bronzepapiere
DE418376C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden
AT93785B (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerglanz auf aus Gummi geformten Erzengnissen.
AT53208B (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzpolitur-Ersatzes von dauerndem Glanze.
AT97879B (de) Verfahren zur Herstellung von Flaschenkapseln mit Korkeinlage.
DE413865C (de) Verfahren zur Herstellung eines Glasersatzes
DE1511278C (de) Laminat zur Herstellung von Wellpappe
AT148994B (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier.
DE250409C (de)
AT68168B (de) Verfahren zur Vervielfältigung von Bildern vermittelst Lichtdruckes.
DE459748C (de) Verfahren zur Herstellung von Nachbildungen und Abguessen, insbesondere von menschlichen oder tierischen Koerperteilen fuer medizinische Zwecke