AT66052B - Verfahren zur Vorbereitung von geschlitztem Blech für die Herstellung von Blechgittern. - Google Patents

Verfahren zur Vorbereitung von geschlitztem Blech für die Herstellung von Blechgittern.

Info

Publication number
AT66052B
AT66052B AT66052DA AT66052B AT 66052 B AT66052 B AT 66052B AT 66052D A AT66052D A AT 66052DA AT 66052 B AT66052 B AT 66052B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
slotted
preparation
production
sheet
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Th Expanded Metal Company Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Th Expanded Metal Company Ltd filed Critical Th Expanded Metal Company Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT66052B publication Critical patent/AT66052B/de

Links

Landscapes

  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Zur Erzeugung von aus Blech gestreckten Gittern wird das Blech zuerst in bekannter Weise geschlitzt, wodurch es in parallele Streifen zerlegt wird, die durch Knotenstellen aus nicht   zerschnittenem Blech zusammenhangen.   Das geschlitzte Blech lässt man dann durch Walzen gehen, wodurch die Streifen paarw eise in derselben Richtung aus der Blechebene gedreht werden. 



  Schliesslich wird das so vorbereitete Blech zu einem Gitter gestreckt. 



   Nach der Erfindung werden in irgend einem der obigen Stadien, am besten beim Verdrehen der Streifen zwischen den beiden Randstreifen und dem Rest des geschlitzten Bleches Löcher erzeugt, in welche die Zähne der Streckräder einzugreifen vermögen. Zweckmässig werden die Löcher durch Aufliegen der Streifen an den Blechrändern erzeugt. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Maschine zur Erzeugung von geschlitztem Blech mit acht parallelen Streifen. Fig. 1 zeigt das geschlitzte Blech. Fig. 2 eine Draufsicht auf die   Maschine.   



  Fig. 3 ist ein Aufriss, zum Teil Schnitt hievon, wobei der Antrieb fortgelassen ist. Fig. 4 und 5 sind Endansichten der   Streckräder   in grösserem Massstabe, welche das Blech bei Beginn und am Ende des Streckens zeigen. Fig. 6 ist ein vergrösserter Längsschnitt einer Hälfte jeder der Vorbereitungswalzen. Fig. 7 und 8 sind Aufrisse der äusseren und inneren Teile der Walzen nach Fig. 6. Fig. 9 ist ein Schnitt nach der Linie 9-9 der Fig. 7 und 8. Fig. 10 zeigt das Blech nach dem Durchgang durch aie Vorbereitungswalzen und vor dem Strecken. Fig. 11 ist ein Schnitt nach der Linie   11-11   der Fig. 10. Fig. 12 zeigt das gestreckte Blech und Fig. 13 ist ein Schnitt nach der Linie 13-13 der Fig. 12. a sind die Schlitzwalzen, deren Einzelheiten bekannt sind.

   Jede der Vorbereitungswalzen besteht aus vier inneren Scheiben b (mit konischem Rand   und gleichmässig   am Umfang verteilten Ausschnitten   c,   welche die   Knotenstellen   des geschlitzten Bleches aufnehmen) und zwei äusseren 
 EMI1.2 
 zeigen. 



   Ein Blech wird zwischen den Walzen    hindurchgehen gelassen   und wird, wie in Fig 1 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 Zähnen erfasst werden, wenn es sich in der wagerechten Lage (Fig. 4) befindet, gedreht und gestreckt wird, wobei die Streckung beendigt ist, wenn die Zähne die höchste oder tiefste Lage   einnehmen,   wie in Fig. 5 gezeigt. Bei Weiterdrehung der Räder kommen die Zähne von den Rändern des gestreckten Bleches los. 
 EMI1.5 
 Bleches Locher erzeugt werden, in welche die Zähne der Streckräder einzugreifen vermögen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. . Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher durch Aufbiegen der Streifen an den Blechrändern erzeugt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT66052D 1912-06-08 1912-06-08 Verfahren zur Vorbereitung von geschlitztem Blech für die Herstellung von Blechgittern. AT66052B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT66052T 1912-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT66052B true AT66052B (de) 1914-08-10

Family

ID=3587992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT66052D AT66052B (de) 1912-06-08 1912-06-08 Verfahren zur Vorbereitung von geschlitztem Blech für die Herstellung von Blechgittern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT66052B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727032A1 (de) Haltevorrichtung fuer eine schicht von rohren im inneren eines behaelters
AT66052B (de) Verfahren zur Vorbereitung von geschlitztem Blech für die Herstellung von Blechgittern.
DE1535788C3 (de) Florgewebe zum Herstellen von Haarwickelrollen
DE639505C (de) Verfahren zur Herstellung einer Glasbahn
DE2142691C3 (de) Anordnung zur Schwingungsdämpfung bei freistehenden Turbinenschaufeln
DE455281C (de) Spinnduese zur Herstellung von Kunstfaeden
AT66967B (de) Streckrad zur Erzeugung von aus Blech gestreckten Gittern und Vorbereitungswalzenpaar hiezu.
DE329476C (de) Maschine zur fortlaufenden Herstellung von Drahtgeflechten
DE440399C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Koerben und anderen Flechterzeugnissen
DE242523C (de)
DE1435210C3 (de) Knotenlos geflochtenes Netz sowie Flechtmaschine und Verfahren zur Her stellung desselben
CH662372A5 (de) Gewobene textilware und verfahren fuer deren herstellung.
AT54067B (de) Verfahren zur Herstellung von Gittern aus Blech mit versetzt zueinander angeordneten Schlitzen.
DE1500700C3 (de) Toleranzring
AT69471B (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung von kreuz und quer gekerbten Teigwaren.
DE490814C (de) Schraubenfeder
AT55000B (de) Maschine zur Herstellung von Drahtgeflecht.
DE536138C (de) Verfahren zum Rillen dicker Pappen
AT82540B (de) Gerät und Verfahren zur Herstellung von Gitterwerk.
DE653528C (de) Verfahren zur Herstellung von ringfoermigen Sicherungsscheiben mit sich ueberdeckenden Lappen
AT122176B (de) Metallgerippe für Betonrohre.
DE691870C (de) Filter zum Reinigen von Luft
DE510738C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Handarbeiten
CH683365A5 (de) Rohrknie.
DE167916C (de)