AT65749B - Unterwassersirene. - Google Patents

Unterwassersirene.

Info

Publication number
AT65749B
AT65749B AT65749DA AT65749B AT 65749 B AT65749 B AT 65749B AT 65749D A AT65749D A AT 65749DA AT 65749 B AT65749 B AT 65749B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
siren
underwater
housing
shaft
slide
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Signal Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Signal Gmbh filed Critical Signal Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT65749B publication Critical patent/AT65749B/de

Links

Landscapes

  • Hydraulic Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Innerhalb des Ständers ist der Schieber   1   angeordnet. Er ist mit einer Hohlwelle K fest verbunden, welche die Antriebswelle   B   umgibt. Zwischen die Motorwelle   E   und die Schieberwelle K ist ein festes   Standrohr     L   oben und unten dicht in das Gehäuse eingebaut. 



   Am oberen Ende der Schieberwelle K ist ein Hebel   M   fest, der an zwei Kolben 0 und P in einem an das Gehäuse A angebauten Zylinder N angreift. Je nachdem der Kolben 0 Druckwasser erhält und der Kolben P abgewässert wird oder umgekehrt, wird also der Hebel   M   geschwenkt und der Schieber I entsprechend umgestellt. Die Umsteuerung des Druckwasser vom Kolben 0 zum Kolben P geschieht hiebei, wenn es sich um eine Benutzung der Vorrichtung aus der Entfernung handelt, vorzugsweise elektromagnetisch. 



   Das Betriebsdruckwasser tritt durch einen Stutzen Q in das Gehäuse ein und durch die Schallöffnungen des Läufers G aus. Das Rohr L verhindert seinen Zutritt zu der Stopfbuchse D, so dass man diese nur für den natürlichen äusseren Wasserdruck abzudichten braucht. 



   PATENT. ANSPRÜCHE :
1.   Unterwasaersirene,   dadurch gekennzeichnet, dass der Läufer ausserhalb und der zum Signalgeben dienende Schieber innerhalb des Sirenenständers angeordnet sind.

Claims (1)

  1. 2. Sirene nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (E) des Läufers durch ein in das Sirenengehäuse (A) eingebautes Standrohr (L) hindurchgeführt ist, während das Druckwasser durch den Raum ausserhalb des Rohres zur Sirene gelangt.
    3. Sirene nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Läuferwelle (E) an der Austrittastelle aus dem Gehäuse (A) in einem im Wasser laufenden Lager (F) geführt ist.
AT65749D 1912-07-29 1913-07-14 Unterwassersirene. AT65749B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE65749X 1912-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65749B true AT65749B (de) 1914-07-25

Family

ID=5633040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65749D AT65749B (de) 1912-07-29 1913-07-14 Unterwassersirene.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65749B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT65749B (de) Unterwassersirene.
AT37680B (de) Kraftmaschine mit kreisendem Kolben, deren Arbeitsraum durch eine schraubengangförmige Nut der Kolbentrommel gebildet wird.
AT15916B (de) Einspritzkondensator.
AT28928B (de) Einrichtung zur Ausnutzung von Wasserkraft zur wechselweisen Erzeugung von Druckluft und elektrischer Energie.
AT53655B (de) Hydraulischer Widder.
DE572787C (de) Unterwasserpropellerpumpe
AT131464B (de) Saugwindkesselanordnung bei Kreiselpumpen und Zellenradpumpen mit kreisender Hilfsflüssigkeit.
AT72673B (de) Kühlvorrichtung für mehrstufige Preßlufterzeuger.
AT47445B (de) Gaserzeugungsvorrichtung für Spielzeuge.
AT57463B (de) Achslager mit herausziehbarer Lagerschale.
AT50276B (de) Wasserreinigungsapparat.
AT29855B (de) Bohrlochpumpe.
AT33390B (de) Steuerungsvorrichtung für Siphonpressen mit zwei Zylindern.
AT118456B (de) Vorrichtung zur Drehzahlregelung von Kraftmaschinen.
AT45177B (de) Schmiervorrichtung für mit gespanntem Treibmittel betriebene Maschinen oder Werkzeuge.
DE20120159U1 (de) Reinigungsmittelspender für Putzgeräte
AT48143B (de) Dampfentöler.
AT78134B (de) Fernwasserstandsanzeiger.
AT28569B (de) Heizvorrichtung für die Pumpenrohre von Rohölpumpen oder dgl.
AT23286B (de) Kniehebelgetriebe.
AT75794B (de) Mähmaschine mit Vorrichtung zum Hochschwenken des Schneidwerkes.
DE483600C (de) Vorrichtung zur stossfreien und geraeuschlosen Vereinigung von kondensierbaren Daempfen mit Fluessigkeiten innerhalb geschichteter Koerper
AT68322B (de) Wasserkraftmaschine mit unter Dampfdruck oder dgl. stehendem Betriebswasser.
AT88255B (de) Schleudermaschine mit Turbinenantrieb.
AT49264B (de) Direkt mit einer Dampfturbine gekuppelte Flüssigkeitsschleuder.